DSC 1763

Dunkeldenker #8

Epopöe 1600

Das Lied Dunkeldenker vom geplanten Album Epopöe (2021). Hier jetzt in der achten Version.

004

Rückblick #2020,193

2020 04 27 09 27 59

Organisierter Kabelsalat.

2020 05 07 12 52 57

Mittagspause in den Weinbergen.

2020 05 18 08 09 09

Zuckerbombe als Nachtisch.

2020 05 19 11 14 59

Sprung in die Tiefe?

2020 06 05 17 26 36

Tolles Buch. Sehr interessant und informativ. Und ja, die „Toten Hosen“ sind keine Punk-Band. Sehe ich auch so. Eher so ne Bierzelt-Schunkel-Kapelle. Und krass, dass die beiden Typen von DAF solche Arschlöcher waren. Scheinbar.

2020 06 05 21 27 38

Ein absolut leckeres Bier. Fruchtig-süffig. Perfekt für den Sommer.

2020 06 06 10 56 50

Newtonmore wäre mir zwar lieber … aber Hey! Wir haben Klopapier. Noch dazu witziges Klopapier … Geschmacksache eben.

2020 06 07 10 18 47

Na klar! Selbst hinter der Maske.

2020 06 09 18 37 01

Lieblings-Zupfinstrument.

2020 06 11 15 55 07

Lecker Mokka. Für’s senkrecht im Bett schlafen…

2020 06 11 18 17 19

Klar, ein Zug ist laut, wenn er vorbei rauscht. Was ist aber mit der Dauerbeschallung durch Autos, LKWs und Motorräder? Ich bin für eine Tunnelpflicht selbiger.

2020 06 16 16 11 02

So schmeckt der Sommer.

2020 06 17 15 19 00

Mokka-Bausatz für zu Hause.

2020 06 25 19 47 12

Kauderwelsch.

2020 06 28 09 48 17

Eins wurde es noch. Und das hat auch nicht gehalten. Der Kleber war wohl zu alt.

2020 07 03 05 57 01 1

Paasche hatte oft den Durchblick.

„Und er hüte sich vor Überhebung. Die Vögel sind die natürlichen Vertilger derjeniger Insekten, die wir heute, dank den Erfolgen der wissenschaftlichen Forschung, als Überträger vieler Krankheitserreger kennen und bekämpfen.
Wohl ist es dem Menschen in seine Hand gegeben, das, was seinem Geschoß Ziel bietet oder in seine Schlingen tritt, völlig zu vernichten.
Macht er jedoch in Verblendung oder Leichtsinn davon Gebrauch, dann kommen die kleinen und kleinsten Lebewesen und fressen ihn auf.
Wer weiß, ob es dem menschlichen Scharfsinn von kommenden Jahrtausenden je gelingen wird, die Schutzwehren wieder aufzubauen, die durch den Tod der heute geopferten Tierarten niedergerissen werden.“
[?]
Hans Paasche, März 1914

2020 07 04 10 15 20

Tja …

2020 07 08 13 11 43

Ein echt schickes Autole.

2020 07 09 12 43 47

Zum Träumen. Leckere Gnocci (mit Käsefüllung) beim Lieblingsitasliener in Beilstein: Da Carlo.

Kabale 1600

Ich habe dem Dadanaut-Album Kabale einen neuen Klang-Charakter verpasst…

Introspektion 1600

…und der Introspektion ebenso.

Rauf auf’s Hörnle und dann über’s Land

IMG 20200705 115401 0

Letzten Sonntag hab ich mal wieder ne kleine Radrunde über’s Land gemacht. Zuerst bin ich von Lauffen aus hoch auf’s Hörnle. Dort kannn man einen tollen Blick in’s Land geniessen. Rechts unten liegt Dürrenzimmern. Wenn die Bildqualität besser wäre, könnte man vielleicht noch Bietigheim-Bissingen sehen (im rechten Bereich ein kleiner dunkler Fleck am Horizont). In der Bildmitte liegt Brackenheim-Hausen (Hausen an der Zaber), mit dem Roboterwerk von Schunk.

IMG 20200705 115409 2

Rechts im Bild der Cleebronner Fernmeldeturm. Drum rum der Naturpark Stromberg-Heuchelberg.

IMG 20200705 115635 9

Nochmal der Blick runter nach Dürrenzimmern. Die Höhe kommt einfach nicht rüber.

IMG 20200705 130701 6

Kirche in Ilsfeld.

IMG 20200705 132027 9

Meeresrauschen bei Winzerhausen auf dem Königssträßle. Unten die A81.

IMG 20200705 132517 0

Kurz durch’s Dickicht.

IMG 20200705 135055 7

Blick zum Fernmeldeturm. Zwischen Ottmarsheim und Neckarwestheim. Das Hörnle liegt etwas weiter links. Hinter den Bäumen, bei den…

IMG 20200705 135126 7

Nach diesem Bild hab ich es irgendwie fertig gebracht mein Mobiltelefon auszuschalten. Zuviel wildes Gefummele im Gegenlicht. Hab plötzlich auf Ausschalten getippt. Keine Ahnung wie. Zuerst dachte ich, dass dann auch die Streckenaufzeichnung weg wäre, aber falsch befürchtet. OsmAnd+ und Komoot haben nach dem Neustart schön weiter gemacht. Jetzt weiss ich das auch. Gut so.

IMG 20200705 140314 7

Schloss Liebenstein bei Neckarwestheim. Schön vom Stromnetz umgarnt. Das Kenrkraftwerk liegt links, ausserhalb vom Bild.

IMG 20200705 141319 1

Auf der Neckarbrücke kurz vor Kirchheim. War ganz schön viel los aufm Wasser.

IMG 20200705 142044 9

Eine der Neckarschleifen bei Kirchheim. Kurz vor zu Hause (Lauffen am Neckar).

Bildschirmfoto 2020 07 07 um 05.49.07

Die Tour: Dauer: 02:45 – Länge: 63,5 km – Hoch: 850 m – Runter: 850 m – Höchster Punkt: 321 m – Niedrigster Punkt: 141 m.

OsmAnd+ hatte nach dem Speichern etwas andere Werte. Und nachdem ich die GPX-Datei von Komoot in Sportractive importiert hatte, hatte ich erneut andere Werte. Also drei unterschiedliche Aufzeichnungen. Das ist schon alles seltsam.