
Der Schweiß ist erst gar nicht auf dem Boden angekommen.

Das hat echt was von Monty Python:
- Die starten jetzt mit dem Glasfaserausbau, obwohl wir schon seit Dezember 2024 Glasfaser haben.
- Die fangen jetzt mit den Tiefbauarbeiten an, die sie (mindestens) schon zweimal ausgeführt/gestartet hatten. Auf und zu und auf und zu und …
- Ich bekomme übrigens – als Deutsche GigaNetz-Kunde – immer noch Post und E-Mails, dass ich jetzt Glasfaser bekommen könnte.
Was ein Saftladen. Wenn ich Bock auf Anwälte hätte (und wir in den USA leben würden), hätte ich die schon auf Schmerzensgeld verklagt. Was wir auf Arbeit Stress mit denen hatten, kann sich nicht der beste Drehbuchautor einfallen lassen.

Bei dem Klima gab’s keinen Schweiß. Ja, gibt’s tatsächlich bei mir Viel-und-leicht-Schwitzer.

Ne schöne Runde trotz einigen ungewollten Biegungen. 103,8 km Weite, 881 m Höhe, 4,5 Stunden.

Ein schöner Schlauch. 70,2 km Weite, 487 m Höhe, 2:50.

Mehrfamilienhaus.

Abendmusik.
Wenn man morgens aufm Dietersberg aufgehalten wird.

Ein wunderschönes Gemälde von Len zum Lied Sternenfinder auf Phantasmagorien.

Im letzten Teil des Julis gab’s etwas Regen…

…öööööh … sehr viel Regen.

Abends von Heilbronn nach Hause.

Weitblick bei Mundelsheim.
Rad in der Waschstrasse.
Der kleine Wasserfall am Neckar-Radweg ist mal kurz erwachsen geworden. Der Wasserfall ist auf Komoot auch ein Highlight. Wem also noch ein paar Punkte zum Komoot-Experte fehlen. Er ist so grob zwischen Gipswerk und Prallhang zu finden. Die Salamander-Schilder markieren seine Stelle.

Respekt! Ich feier das richtig!

Russischer Bär als Fenstergast.

Drachenland.

Leider kein Hindernis auf dem Weg zur Arbeit.

Ääääh … wiedermal Regen. Im Hintergrund der Wunnenstein.

Kurzer Firmenausflug nach Heidelberg.
Der Radius während der Regenzeit

Juli: 1.215 km Weite, 9.379 m Höhe, 59 Stunden, 75 Touren.