Schubladenerinnerungen

Lieder aus dem Archiv. Bunt zusammengestellt.

Die Lieder stammen aus einem Zeitraum von 2008 bis Ende 2011. Ist aber nicht mehr so genau bekannt. Alle aus den Katharinen-Sessions. Zu schade um im Archiv zu verstauben…

Einige wurden mit neuen Klängen aufgefrischt und gekürzt. Einige haben Gesang – na gut – eins hat Gesang. In zwei anderen sind Geschichtenerzählern dabei.

Manche klingen nach psychedelischen Collagen. Einige sind inspirierend, klassisch, etwas folkig, Rock-Lieder, elektronisch angehaucht, Ambient-Lieder, Sphärenklänge, Jams … und komplett gesehen/gehört ist das Album eigentlich ein überraschendes Portfolio und interessanter Zeitzeuge.

Aber hört selbst.

Die Macht der Feder in digitalem Direktdruck

Die Macht der Feder 2015

Ist ja witzig, das nach der langen Pause hier, gleich der neue Beitrag wieder von der Macht der Feder handelt.

Nachdem das geplotterte T-Shirt – eher das Motiv – den Geist aufgibt und einfach nicht mehr schön aussieht, wollte ich das Motiv mal mit einem anderen Druckverfahren testen.

Bei Spreadshirt habe ich also ein neues Produkt angelegt und für das Motiv das Druckverfahren Digital Direktdruck ausgewählt.

Das fühlt sich ganz nett an. Nicht so schön wie Siebdruck. Aber auch nicht so seltsam wie Plotterfolie.

Hier noch ein Detailbild. Da sieht man das Druckverfahren etwas besser.

Die Macht der Feder 2015 - Detail

Jetzt werd ich das T-Shirt tragen, vollsuddeln, vollschwitzen und eben mehrmals waschen. Danach wird sich zeigen, ob der Digitale Direktdruck gegenüber dem geplotterten Motiv haltbarer ist.

Bei dem Preis sollte es das.

Hier geht’s zum Shop.

Ich, der Mac und das Android-Smartie

Ich habe mich ja lange gegen dieses Smartphone-Gedönse und -Gelöte gewehrt. Jetzt hab ich doch so einen Androiden (seit Herbst). Auch noch von Sony.

Hoffentlich werde ich mich zurück halten können, und nicht zum Allzeit-Wischer werden.

Der Grund war letztlich die schlechte Qualität diverser iPods. Wie oft die zur Reparatur mussten, oder gar selbst repariert werden mussten, ging mir echt auf die Nerven. Vor allem bei den Preisen. Auch die geplante Entwertung diverser Modelle, durch neue Software-Versionen, die einfach nicht mehr vom Gerät unterstütz werden. Obwohl das erst 2 Jahre oder so alt war.

Ein weiterer Grund war das Geschleppe. Zu all meinem Foto-Equipment, wollte ich nicht noch den iPod und das Mobiltelefon zusätzlich dabei haben.

Ich werde berichten.

Auch über das Zusammenspiel und die Integration mitm Mac.

Scheiss Plotter-Shirts ;-)

Plottershirt

Deswegen hab ich keine Lust mehr auf geplotterte T-Shirts.

Im Siebdruck bedruckte T-Shirts verblassen wenigstens mit Stil. Aber hier kann man echt die einzelnen Teile „abziehen.“

Und günstig war es auch nicht wirklich.

Der verlinkte „Shop“ bei Spreadshirt ist übringens meiner. Das Motiv war ein Graffiti an irgendeiner Hauswand in irgendeiner südlichen Großstadt.

Ich muss mal gucken (irgendwann), ob man bei Spreadshirt das Produkt ummodeln kann, damit das Motiv vielleicht per Siebdruck aufs T-Shirt kommt.