Verspäteter März

Verspäteter März…

2022 03 03 08 35 49

Hoppla. Wär mir jetzt nicht aufgefallen … obwohl zwei „private Schnelltests“ es kurz davor schon angekündigt hatten, und der anschliessende PCR-Test machte dann den Deckel drauf.

2022 03 03 13 23 05

Quarantäne-Essen #1. Und da hörte die Dokumentation auch schon wieder auf…

2022 03 04 11 35 52

Nadelöhr Körnerstraße.

2022 03 10 08 05 45

Wie die Zeit im Heimbüro vergeht.

Und ja: Ich bin/war zweifach geimpft … ungeimpften Kollegen ging es nicht anders als mir.

Jetzt bin ich dann erstmal bis zum Herbst „genesen“. Bis dann alles von neuem losgeht.

2022 03 11 10 29 29

Ein nettes „Willkommen zurück im Büro“ … auf meinem Kritzelblock.

2022 03 11 12 11 24

Für die wenigen im Büro gab es dann Pizza.

2022 03 11 16 20 00

Abendstimmung an der Burg.

2022 03 11 16 20 11

Für die Opfer des Terrors (und der Rüstungskonzerne?) auf Halbmast.

2022 03 12 12 18 10

Unantastbar.

2022 03 12 12 21 21

Unerreichbar.

2022 03 12 12 33 15

Wirrungen.

2022 03 12 20 07 17

Die Bierempfehlung des Monats: Das India Pale Ale von Haderner.

2022 03 13 11 41 42

Schattig.

Screenshot Poweramp 20220314 192018

In der Warteschleife … für 2023.

2022 03 19 09 36 50

Sonnenmomente.

2022 03 19 11 39 47

Auch knuffig.

2022 03 19 11 44 47

Wein unter Himmel.

2022 03 19 16 55 35

Ich warte immer noch…

2022 03 19 17 03 04

Ein kraftvolles Blau.

2022 03 20 08 19 26 1

Immer wieder Probehören.

2022 03 20 08 56 13

Beim Frühstück.

2022 03 20 15 32 29

Müsste überall.

2022 03 20 15 39 31

Immer wieder der Blick auf die Vogelinsel. Nach jeder Tour auf jeden Fall…

Bad Wimpfen Lasso übers Gipswerk

Nicht gut, aber auch nicht wirklich schlecht.

2022 03 20 15 46 44

Flink und schimmernd.

2022 03 20 15 47 54

Auf der anderen Seite ist wohl zu viel los…

Abendliches Gezupfe. Sobald ich es irgendwie aufnehmen will, schleichen sich Fehler rein. Na ja, irgendwann mach ich es richtig, und dann auch besser. Und vor allem fertig.

2022 03 25 07 12 33

An der Neckar-Enz-Stellung wird weiter gebaut. Ich bin gespannt. Vielleicht wird es ja ein begehrbares „Museum“.

2022 03 25 07 13 51

Runter und rein in den Bunker.

2022 03 25 07 15 09

Feindblick.

2022 03 25 07 15 56

Die Sonne im Rücken.

2022 03 27 19 30 00

Stilvoll.

2022 03 28 06 25 44

Der Sonne entgegen.

2022 03 29 06 30 24

Immer und immer wieder gleich und doch anders.


Das war mein verspäteter März

Diesmal also ein Monat mit Verzögerung. Eben ein verspäteter März. Die vergangenen Jahre, oder auch Jahrzehnte, bei uns im Süden meistens schon ein Frühlings-Monat. Eigentlich schon eher wie Frühsommer. Wenn es auch alsmal noch kurz um den 1. April rum geschneit hatte.

Und bis zum Ende hin (da kam dann endlich etwas Regen) irgendwie recht trocken im Vergleich zu den beiden anderen Monaten dieses Jahres.

Der Anfang erschien mit 7 Tagen in „Quarantäne“ zuerst etwas zäh, ging dann aber doch. Home-Office und die richtigen Hobbys hatten wohl geholfen.

Tschüss! Du verspäteter März! Mach’s gut. Und Hallo April! Kommst du gleich zu Anfang mit Schnee?

Wie schonmal? Angekündigt ist es ja…

Und das war der Januar - Dinks Rückblick in Bildern

Und das war der Januar…

Und das war der Januar in Bildern. Mit etwas Text dazu. Nicht ganz so auschweifend wie die vorigen Monate, aber dennoch mit Gehalt.

2022 01 05 08 41 54

Der Kalk muss weg!

2022 01 06 10 06 52

Huch! Ganz vergessen, dass das ja auch mit einem grafischen Interface geht…

2022 01 06 15 19 03

Lebenselixier.

2022 01 07 13 19 00

In die Jahrzehnte gekommen.

2022 01 14 07 58 13

Da hat sich der Futtersilo am Fenster verabschiedet. Niemand wurde verletzt. Er lag auf dem Sims. Aber kaputt.

2022 01 14 18 43 41

Es rauscht am Himmel. Ganz dezent.

2022 01 18 14 53 25

Kleinteilige Vielfalt verschwindet.

2022 01 18 14 55 00

Öööööh…

2022 01 19 18 36 15

Lagerfeuerstimmung auf dem Esstisch.

2022 01 19 19 10 03

Wild blinkede Feiertagslichter. In krassen Farbkombinationen.

2022 01 19 19 14 49

Spiegelbild.

2022 01 20 09 56 43

Ach ne … Danke. Lasst mich mal einen Moment in Ruhe …

2022 01 21 10 50 12

Waldschratbier. Ein Bier zu Ehren des Schwäbischen Waldes. Von Hey Joe Brewing.

„Dunkel, kräftig und mit Fichtennadeln gebraut, bietet es ein urig-würziges Geschmackserlebnis, mit herrlich waldigem Aroma.“

2022 01 23 14 00 49

Seele baumeln lassen.

2022 01 23 14 25 21

Wegwart.

2022 01 25 06 23 53

’Ne Lieblingstasse.

2022 01 25 14 54 07

Ich versteh immer öfter nicht, wie man so sehr auf diesen Laden setzt, und sich abhängiger und abhängiger macht.

2022 01 27 08 34 48

Die über-über-nächste Staffel.

2022 01 28 16 00 39

Hell? Ist das hell! Schon lange nicht mehr beim Heimradeln so gesehen…

Nachricht aus dem Untergrundkanal. Kam am Sonntag recht früh rein. Hab’s dann noch etwas hörbarer gemacht … also für die, die so elektronische-ambient-drone Kopfmusik mögen.

Das wird irgendwann den Weg auf eine Dadanaut Musik-Album finden.

2022 01 29 21 39 17

Netter Abend bei Freunden.

Bildschirmfoto 2022 01 29 um 10.48.10

Dann hab ich endlich mal den ersten Teil der Tagträume des Dadanauten als „Musik-Video“ vorbereitet, und auf YouTube hochgeladen

Und das war der Januar nun wirklich…

…der Februar folgt alsbald.

Dezember 2021

Dezember 2021

Der Dezember 2021 war ein recht regnerischer und warmer Monat. So um Lauffen am Neckar rum gab es kaum Schnee, aber öfters mal Nebel.

Hier ein längerer Rückblick in Bildern und wenigen Wörtern.

2021 12 01 07 27 54

Und immer schön weiter. Lauffen muss hübsch eckig werden…

2021 12 01 19 36 50

Wie am Fließband.

2021 12 03 19 50 47

Yupp. bwegt, dreht ein paar Extrarunden. Mal sehen wie lange. Das Bild ist vom 3. Dezember. Und da hatte ich es schon ein paar Tage so gesehen. Ich brauch immer etwas länger, bis ich die Kamera zück.

2021 12 03 19 53 47

Und auch ich dreh meine Extrarunden am Bahnhof. Wie auch der Zug … mal wieder. Seufz.

2021 12 04 13 16 01 1

Warten auf’s Essen.

2021 12 08 07 35 40

Anstatt Schnee.

2021 12 08 07 47 38

Augen!

2021 12 08 08 00 56

Die brauchen keinen Regen.

2021 12 08 15 53 38

Wellen machen…?

2021 12 08 16 11 57

Dafür bin ich mit dem Rad – wenn es mal schneit – sehr lange der erste auf Arbeit. Was eigentlich auch saudoof ist. Ist aber so.

Die anderen stehen dann immer noch schön im Stau. Wischen frustriert auf ihrem Smartphone rum. Und die Raucher rauchen dabei eine nach der anderen. Und der Tank wird auch nicht voller.

Ich hab zwar auch länger als sonst gebraucht. Dabei aber so viel Spaß wie selten gehabt, und zusätzlich richtig tolle Bilder von tollen Motiven gemacht…

Aber hey! Die „Propaganda“ funktioniert. Die Autos und Parkplätze werden immer mehr. Leider hat die Bahn da auch ihren Teil dazu beigetragen. Das ist aber nochmal eine andere Geschichte.

Und die Interpunktion auf dem Plakat stimmt auch nicht so wirklich.

2021 12 08 16 56 52

So Wege.

2021 12 08 21 41 20

Lichterschatten.

2021 12 10 08 46 25

’Ne Serie!

2021 12 10 12 52 13

Augen! Und ’ne Nase…

2021 12 11 10 32 09

Wohl vom Sturm verschwurbelt.

2021 12 11 11 24 22

Ein Zuhause?

2021 12 11 12 35 18

Es muss nicht immer ein IPA sein.

Wir waren letztens spazieren. Es hatte abends immer noch geregnet, und wir sind zur Feierabendzeit am Neckar entlang, auf’m Weg zu einer unserer Lieblingsstellen, der Hauptstrasse ein längeres Stückchen gefolgt. Es war unmöglich sich zu unterhalten. Das Gerausche der Autos auf der nassen Strasse war dermaßen laut, dass man schier austicken hätte können. Und es hat einfach nicht aufgehört.

Ich wollte das mit meinem Smartphone als Erinnerung und Beweis speichern. Allerdings ist die Qualität meiner Kamera nicht so toll. Auch das Mikro hat es nicht so drauf.

Jedenfalls war später im Film noch mehr Gerausche zu hören. Heute früh wollte ich beim Aufräumen der Festplatte, die Filmchen schon wegschmeissen.

Da hatte ich aber spontan ’ne Idee.

Hab sie zusammengeschnippelt und eine ältere Liedidee von Dadanaut drunter gelegt.

2021 12 12 09 07 16

Ja, tatsächlich eine Kugel.

2021 12 12 14 14 22

Langsam wird das wieder was mit dem Blauen Turm in Bad Wimpfen. Die Verschalung rutscht nach unten.

2021 12 13 15 33 28

Wollten mitgenommen werden.

2021 12 16 12 18 55

Lektüre und Mittagstisch am Bürotisch.

2021 12 18 14 13 49

Denkt wohl, es sei ein Kleiber. Tsss!

2021 12 18 16 17 19

Die Nachbarn freut’s.

2021 12 20 09 02 34

Da sind Glückshormone drin.

2021 12 21 07 21 16

Dunkelnebel. Mit’m Rad aufm Weg zur Arbeit.

2021 12 21 07 49 21

In der Ferne der Wunnenstein. Die Sonne dahinter, davor ein Traktor.

2021 12 21 13 07 27

Noch relativ sauber.

2021 12 21 14 49 22

Warten, dass der Router neu startet. Die Lancom-Router scheinen allesamt Montagsgeräte zu sein. Unser Neu-Tausch-Gerät auf Arbeit fängt nach nicht einmal einem Jahr auch schon wieder das Zicken an.

2021 12 24 18 32 40

Die Regiswindiskirche an Strasse und Fluss.

2021 12 24 19 02 25

Will gelernt werden: Bitwig.

2021 12 25 18 25 51

Die Burg an Weihnachten rum.

2021 12 26 07 25 20

Ja, er schmeckte ganz wunderbar. Alle drei Weine.

2021 12 27 09 31 24

Hoppla! Wohl zu viel gefeiert … allerdings waren die Kisten Sprudelkisten. Aber es fehlen noch die Einwegflaschen, oder die, die noch gefüllt herum stehen. Die sind hier nicht verzeichnet und verfälschen die Statistik. Tsss…!

Zeitraum oder Beteiligte? Das überlasse ich eurer Phantasie…

[Es geht im Norden ein Gerücht um, welches besagt, das mal drei aus’m Süden 72 Flaschen Bier – an einem Abend – leer getrunken haben sollen, und somit für den Ruin eines Kulturvereines verantwortlich sind. Also nur fast. Und das andere stimmt auch nicht. Pfff! Alles Spökenkieker dort…]
Bildschirmfoto 2021 12 26 um 06.20.38 1

Dann wurde ich bei Facebook gesperrt, weil ich Goscinny zitiert hatte. Unfassbar! So weit sind wir schon?

Gefällt mir gar nicht.

Ein kurzer Auszug aus dem Heft:

Asterix: „Wir müssen unser Fass wiederfinden, bevor die Römer sich über unseren Zaubertrank hermachen. Ist es noch weit bis zum Palast ?“ – Teefix: „Nou Nou, nur noch ein paar Fuss.“ – Obelix: „Was fürn Fuss?“ – Teefix: „Wir in Britanien haben uns darauf geeinigt, Entfernungen in Fuss zu messen.“ – Obelix: „In Fuss!?“ – Teefix: „Jaa, und wenn man 6 Fuss hintereinander nimmt, hat man einen Schritt.“ – Obelix: „Die spinnen, die Briten.“

https://de.wikipedia.org/wiki/Asterix_bei_den_Briten_(Comic)

Ich hatte dort einen Beitrag über einen Finnen, der seinen Tesla in die Luft sprengte, kommentieren wollen.

2021 12 26 18 07 46

Hmmm … Ehrlich? Keine Ahnung!

2021 12 27 19 58 37

Ja, so sieht das dann aus, wenn es nur sinnlos rumsteht. Dann wird es eben vandalisiert. Leider.

Bildschirmfoto vom 2021 12 30 16 45 48

Am 30. bin ich kaum aus der Bude gekommen. Dabei wollte ich noch Radeln und ein paar andere Dinge erledigen. Aber ich habe morgens mein Trellis and den Laptop gestöpselt, musiziert, Kaffee getrunken und dabei Bitwig etwas näher kennen gelernt. Na ja, … und war dann eben wie gefesselt oder fast schon paralysiert. Das darf auch mal sein.

Und das ist dabei rausgekommen:

Da passt der Mix natürlich noch gar nicht. Aber für den ersten „schnellen“ Wurf gar nicht so schlecht.

Bildschirmfoto 2021 12 30 um 18.58.50

Und dann habe ich mich endlich für eine Liedidee entschieden, an der gemeinsam getüftelt werden kann. Da muss ich jetzt noch an ein paar Feinheiten feilen, und dann passend schnippeln und exportieren, und hoffen, dass sie auch taugt.

Aber immerhin endlich mal ein Schritt vorwärts, nachdem ich mittlerweile 5 andere Ideen wieder verworfen hatte.

Das hier ist ein kurzer Auszug der Rhythmen, die auch zuerst in Bitwig entstanden sind, in Logic nachgebaut und noch etwas erweitert und ausgebaut wurden.

Bildschirmfoto 2021 12 30 um 21.32.12 1

Dann haben wir abends noch an einer Bierverkostung über YouTube teilgenommen. Organisiert vom 0711 Biersommelier.

Es war total interessant. Wir haben viel über die Hintergründe erfahren. Sowohl geschichtliche und technische und biologische und chemische …

… und haben natürlich auch tolle Geschmäcker erlebt.

Das war unser erstes „Online Beer Tasting“. Hätten wir so nicht erwartet. Kann man nochmal machen.

Bierverkostung
  1. SchönramerPils :: sehr leicht und süffig aber trotzdem würzig
  2. SinghBräu4Korn :: auch sehr süffig und fruchtig
  3. Bierwerk GerstenfuxIcefox (dunkles Lager Bier) :: sehr malzig und lakritzig
  4. Brauwerk FreistilWanna B New England IPA :: schön bitter und fruchtig
  5. SondersudGrünhopfen IPA :: absolut süffig
  6. Hey Joe BrewingMilkshake Double IPA :: fruchtig und vom Eindruck sehr milchig

Die Biere waren alle unterschiedlich, total lecker, handgemacht und sehr regional. Wir haben auf jeden Fall Neues für die Einkaufsliste entdeckt…

DSC02835

Kapitän Haddock hätte auch seine pure Freude an der Verkostung gehabt.

IMG 20211231 083938

Unser Laptop hat jetzt auch den passenden Aufkleber.

Das war der Dezember 2021…

…vielleicht sind wir alle nun in ein nettes 2022 gerutscht. Wünschen darf man ja.

DSC02847

Regiswindis am Silvesterabend.

Farbiger November

Farbiger November

Ja, das gibt es auch. Ein farbiger November. Das viele Grau habe ich zensiert. Wobei ich das auch sehr reizvoll finde. Vor allem wenn, wie bei uns hier in Lauffen am Neckar, sehr viel Nebel dazu kommt.

Ist aber natürlich Geschmacksache, ganz klar.

2021 11 01 17 27 03

Der Beweis: Sehr bunt.

2021 11 02 08 23 13

Ein weiterer Beweis: Hier ein sehr bunter Sonnenaufgang. Und nein, der Vogel ist nicht hineinretouchiert.

2021 11 02 12 56 59

Es hört nicht auf mit den Baustellen um’s Haus rum.

2021 11 05 07 47 16

Am fünften November sind immer noch einige Blätter dran.

2021 11 05 15 22 41

Sprayer-Aktion?

2021 11 06 14 23 10

Ne knallharte Aktion: Nach 20 Jahren die Birne im Backofen wechseln. Das kann sich dann schon mal über zwei Tage hinziehen.

2021 11 07 12 05 21

Eisenbahn- und private Fußgängerbrücke über die Zaber.

2021 11 07 12 16 48

Bei der Essensbeschaffung.

2021 11 07 12 20 27

Noch ’ne Brücke über die Zaber. Die Blätter werden schon weniger…

2021 11 07 12 27 45

(Ganz) bescheuerte Marketing-Sprüche sollen wie immer alle schön „reden“. „Wo Kompetenz auf Komfort trifft“ … Wir, in the Länd, sind wirklich großartige Marketingspezialisten.

Und dafür wurde vielen Kleinlebewesen der Lebensraum und vielleicht sogar die Existenz genommen.

2021 11 07 16 39 40

Ööööh … ja … schwierig zur Zeit.

2021 11 08 09 54 50

Augen!

2021 11 09 08 20 34

Der Schotte verblasst, und die Tool-Bar hat auch schon lang geschlossen…

2021 11 09 9 54 27

Der kleine Pi möchte auch hin und wieder gut versorgt sein.

2021 11 10

Und Syncthing hat viel damit zu tun, die neue Musik auf den Pi zu holen…

2021 11 12 16 49 10

Sieht nach November aus … oder auch Windmond, Wintermonat, Nebelung oder Nebelmond. Passt also.

2021 11 13 12 51 11

Blatt auf Reise. Farbiger November, oder?

2021 11 13 13 11 24

Immerhin kein schlechtes Bier.

2021 11 13 13 30 33

Schnattergeschwader.

2021 11 13 13 34 33

Die nasse Burg.

2021 11 13 14 01

In der Brotbackstube.

2021 11 16 11 58 08

Beifahrerschuhe.

2021 11 17 07 54 47

Aber natürlich. Läuft.

2021 11 21 13 33 41

Entlang der Zaber.

2021 11 21 14 08 58

Brust rein, Bauch raus …

2021 11 21 16 31 22

Ziiiiiiing!

2021 11 26 16 27 38

Sternengefunkele.

Hier hab ich noch einige Schnipsel vom Dadanaut ausgegraben, die ich nicht mehr auf’m Schirm hatte. Sind echt gute Ideen dabei. Zwar alles noch unfertige Blaupausen, aber vielleicht wird ja mal was draus. Irgendwann. Nicht 2021, und auch nicht 2022.

Weltallbrüder
Graswurzelrevolution
Untergrundkanal
Massenkater (03)
Screenshot 20211128 203037 1

Neue Lauffenblicke gibt es auch hin und wieder…

2021 11 29 18 26 07

Autsch! Eisige Schneeflocken im Gegenwind.

2021 11 30 07 21 23

Und schon wieder: Autsch! Autsch! Autsch!

2021 11 30 11 22 20

Angeleint…

2021 11 30 12 14 00

Mittagstisch am Arbeitstisch. Ist zwar nicht wirklich gemütlich, aber die Essensauswahl in Beilstein ist furchtbar einseitig auf Dauer. Und dem Geldbeutel tut das auch mal gut.

2021 11 30 17 02 08

Patina.

DSC02545 1

Noch ne Baustelle. Lauffen baut sich „schön“.

Hof, Lenggries und Bad Tölz

Hof, Lenggries und Bad Tölz

Am 4. Oktober sind wir erst aufm Hof gewesen. Yvi hat sich für einen Ausritt fertig gemacht. Kurz darauf bin ich, Dink, nach meinem „negativen“ Corona-Test, etwas in Lenggries herum gelaufen.

Yvi war dann den Vormittag bis Mittag mit einigen anderen auf einem schönen Ausritt.

Danach sind wir kurz zum Schnaps kaufen in’s regnerische Bad Tölz, und auch recht bald wieder zurück.

2021 10 04 09 06 44
2021 10 04 09 21 16
Yvis Ausritt durch den Fluss
2021 10 04 09 36 11
2021 10 04 09 40 37
2021 10 04 10 04 59
2021 10 04 10 10 49
2021 10 04 10 33 53
2021 10 04 10 46 19
2021 10 04 10 57 21
2021 10 04 10 59 35
2021 10 04 11 06 49
2021 10 04 11 11 19
2021 10 04 11 27 50
2021 10 04 11 51 16

Von Lenggries nach Bad Tölz…

2021 10 04 14 57 53
2021 10 04 15 06 48

…und recht bald wieder zurück. Ist ja alles um’s Eck dort.

2021 10 04 16 40 57
2021 10 04 16 44 59
2021 10 04 16 53 43
2021 10 04 16 58 01

Und abends dann Absacken bei leckerem Essen und leckeren Getränken.

2021 10 04 18 36 45
2021 10 04 18 47 14