Herbst-Knipserei gegen das Vergessen – keine Formatierung

Herbst-Knipserei

In letzer Zeit gab’s eh schon viele Bilder. Da macht so ’ne wilde Herbst-Knipserei auch keinen Unterschied mehr.

Aber diese Rückblicke muss ich mal überdenken. Vielleicht gibt’s die ab 2023 nicht mehr.

2022 10 01 20 26 53

Kreatives Gezupfe. Ist jetzt schon wieder länger her. Ruht zur Zeit. Leider.

2022 10 02 12 19 14

Die Vernissage zu Bobbys wundervoller Ausstellung in Backnang.

2022 10 02 13 34 59

Backnang durch die Lochkamera.

2022 10 03 12 41 02

Lauffens steile Steintreppen.

2022 10 03 13 29 17

Lauffens bunte Mühltorstraße.

2022 10 06 11 59 28

Bunter Schwarzwald.

2022 10 10 07 26 00

Rauschender Mond.

2022 10 15 07 07 25

Ein kleines Abendgedeck.

2022 10 15 13 13 34

Immer wieder schön … der Radweg am Neckar entlang. Kurz vor Lauffen am Neckar.

2022 10 15 13 13 49

Wenn sich der Himmel illusorisch im Asphalt spiegelt …

2022 10 15 13 15 58

Schönes Geräusch…

2022 10 15 13 23 01

Die Vogelinsel. Immer wieder ein Rübergucker wert.

2022 10 17 07 21 15

Es wird nie langweilig. Hatte ich hier schon tausend Mal.

2022 10 17 07 30 23

Einfach herrlich.

2022 10 17 07 30 56

Da fliegt der Asphalt.

2022 10 17 07 41 39

Und mal wieder der Wunnenstein.

2022 10 18 07 47 06

Das ist – für mich – die neueste Variante: Das Auto steht laufend draussen, während die Jogginghose dazu drinnen stehend auf seine Brezel wartet.

2022 10 19 07 41 02

Und auch mal ohne Wunnenstein.

2022 10 20 07 35 49

Hatte ich das schonmal? Denke nicht…

2022 10 21 07 19 00

Regnerische Heimfahrt.

2022 10 23 15 15 13

Lecker, lecker, lecker, …

2022 10 25 13 41 42

Beilstein hat auch schöne Ecken.

2022 10 27 07 58 00

Schon wieder der Wunnenstein. Tsss!

2022 10 27 09 17 49

Gemetzel!

2022 10 27 17 51 59

Abends die Pano-Serpentinen runter…

2022 10 28 12 10 17

Trist. Aber lecker…

2022 10 30 15 37 49

Was möchte mir der Künstler damit sagen?

2022 10 31 08 00 32

Hoppla! Im Nebel verschollen. Was man alles verlieren kann…

Die Trantüte. Ebenso vom Sofa runter. Auch in der Nacht entstanden. In Bitwig, mit dem kleinen Trellis. Zur Zeit nur noch so. Die eigentliche Musikmaschine bleibt leider seit längerer Zeit aus. Alltagstrubel.

Screenshot 20221021 201017

Das Lied in bunt und in der 7. Version.

IMG 20221031 073825

Diese schöne Nebelfahrt, Ende Oktober, gehört auch noch zur Herbst-Knipserei.

Oktober 2022

Aktionsradius: 949 km Weite, 32.823 m Höhe, 51 Stunden, 56 Touren. Die im Schwarzwald sind nicht dabei.

Kurzer Ausflug in den Schwarzwald

Kurzer Ausflug in den Schwarzwald

Vom 5. bis 8. Oktober waren wir endlich mal wieder im dunklen Wald, der sich eigentlich ziemlich bunt zeigte. Es war aber leider nur ein kurzer Ausflug in den Schwarzwald. Aber trotz der Kürze dennoch schön und ereignisreich.


Alpirsbach

Da sind wird zufällig durchgekommen, da wir zu früh von der Autobahn runter sind.

Ja, wir haben tatsächlich auch sehr leckeres Bier mitgenommen.

2022 10 05 12 10 47
2022 10 05 12 16 38
2022 10 05 12 19 17
2022 10 05 12 21 31
Alpirsbach

Schiltach

Traumhaftes Fachwerkstädtchen. Da waren wir etwas länger als in Alpirsbach, und sind auch auf den Schloßberg hoch.

2022 10 05 13 09 57
2022 10 05 13 15 12
2022 10 05 13 23 36
2022 10 05 13 25 21
2022 10 05 13 30 20
2022 10 05 13 33 44
2022 10 05 13 39 00
2022 10 05 14 08 32
2022 10 05 14 30 49
2022 10 05 15 13 15
Schiltach

Obergießhof

Unsere Unterkunft.

2022 10 05 16 27 00 01
2022 10 05 20 53 22
2022 10 06 09 34 48 01

Schwarzwaldbahn Erlebnispfad

Start zu dieser tollen Wanderung war am Triberger Bahnhof.

2022 10 06 10 30 02
2022 10 06 10 59 27
2022 10 06 10 59 59
2022 10 06 11 07 06
2022 10 06 11 12 46
2022 10 06 11 15 40
2022 10 06 11 20 41
2022 10 06 11 23 14
2022 10 06 11 30 15
2022 10 06 11 37 24
2022 10 06 11 59 28
2022 10 06 12 25 28
2022 10 06 12 31 36
Triberg

Triberger Wasserfälle

Nach dem Schwarzwaldbahn Erlebnispfad sind wir noch durch das touristische Triberg gelaufen, und haben uns die Wasserfälle angeschaut … und natürlich haben wir Tannenhäher gefüttert.

2022 10 06 14 45 48
2022 10 06 14 33 42
2022 10 06 14 41 26
2022 10 06 14 49 23
2022 10 06 16 24 36
Triberg

Wanderung zum Blindensee

Von Schonach zum Blindenmoor und -see und wieder zurück.

2022 10 07 10 28 27
2022 10 07 11 00 34
2022 10 07 11 13 19
2022 10 07 11 17 03
2022 10 07 11 36 02
2022 10 07 11 37 28
2022 10 07 11 42 38
2022 10 07 11 43 49
2022 10 07 11 52 42
2022 10 07 12 04 36
2022 10 07 12 06 55
2022 10 07 12 09 45
2022 10 07 12 14 39
2022 10 07 12 52 25
2022 10 07 12 52 50
2022 10 07 13 10 16
2022 10 07 13 21 04
2022 10 07 13 53 38
Blindensee

Hier gibt es alle Bilder … wobei die aus der Auto- & Uhrenwelt, in der wir am Samstag zum Abschluss waren, noch nicht dabei sind. Vielleicht lade ich die aber auch noch hoch.

Der April macht was er will – ein bunter Monatsrückblick

Der Monat, der macht was er will

Der April macht was er will. Ein richtiger Dickkopf-Monat also. Aber wenn der April sein typisches Spektakel macht, gibt’s wohl Korn und Heu in voller Pracht.

Blüht aber die Esche vor der Eiche, gibt es eine große Bleiche, blüht die Eiche vor der Esche, gibt es eine große Wäsche.

So, sagen es Zitate und Bauernweisheiten.

Wir werden sehen, was zutreffen wird … ich bin für eine gemäßigte Wäsche.

2022 04 02 16 55 44

Eigentlich eine ganz tolle Idee…

2022 04 03 09 54 49

Es knallt.

2022 04 05 06 57 02

Knochennass.

2022 04 09 11 11 05

Warten auf Ebbe.

2022 04 09 11 12 23

Federvieh in Bedrängnis.

2022 04 09 11 45 25

Flutland.

2022 04 09 11 48 37

Und noch ne Umleitung.

2022 04 10 10 38 48

Beobachter.

2022 04 10 12 35 47

Auch Bönnigheim hat einen Schauinsland.

2022 04 10 12 44 51

Starhaft.

2022 04 11 17 03 34

Da lagen sie echt gut.

2022 04 14 06 36 52

Nicht-Auto-Wege?

2022 04 14 06 43 21

Der Wunnenstein.

2022 04 14 16 10 25

Die Vogelinsel.

2022 04 14 18 40 52

Endlich mal wieder: 17 km mit 30 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit in 33 Minuten. Von der Arbeit.

2022 04 15 14 13 57

Hatte?

2022 04 15 14 53 12

An der Kürnach bei Lengfeld.

2022 04 16 11 17 00

Zilp! Zalp! Zilp! Zalp!

2022 04 16 19 06 20

Abends in den Löwensteiner Bergen.

2022 04 17 10 05 01

Noch so ein Beobachter.

2022 04 17 10 36 37

Es knallt weiterhin.

2022 04 17 10 50 43

Jedes industrielle Gebäude – die meistens hässlich sind – sollte so ummantelt sein. Oder mit Efeu. Und mit kleinem Wald auf’m Dach. Und mit so natürlichen Aufgängen an der Seite. So ähnlich wie die Grünbrücken (Wildwechsel-Brücken) an den Autobahnen.

2022 04 17 11 15 46

Allerliebst.

2022 04 17 11 33 32

Es braucht sehr viel mehr solcher Spielplätze.

2022 04 17 12 02 12

Blick über’s Schozachtal.

2022 04 17 12 11 17

Abseits wohnen: nicht schlecht.

2022 04 17 12 33 27

Da links drüben, die Serpentinen, kraxel ich morgens mit dem Radl hoch. Sieht von hier drüben gar nicht so „dramatisch“ aus.

2022 04 17 12 45 44

Schönes Pfeifkonzert.

2022 04 17 12 54 46

Steinfestung.

2022 04 17 13 18 56

Bis Frühjahr 2019 stand da mal.

2022 04 18 08 43 55

Der Krappenfelsen mit etwas Sonne im Rücken.

2022 04 18 10 24 22

Kreiselnder Storch (leicht unscharf). Das gab es in unserer Gegend – seit ich mich erinnern kann – noch nie.

2022 04 18 10 40 57

Gabelweihenflügelschlag.

2022 04 18 10 44 07

Farbenfrech.

2022 04 21 06 55 30

Sauber für einen halben Tag.

2022 04 22 14 24 38

Blick übers Land. Vom Dietersberg.

2022 04 23 12 49 49

Würzhaft.

Screenshot pCloud 20220425 061726

Neue Kooperations-Musik ist in Arbeit. Wenn auch schleppend. Meinerseits.

Und über die Version 5 des Liedes, muss ich nochmal drüber. Fehlt noch etwas …

2022 04 28 18 08 48

Bündnüsse für die Ewigkeit?

2022 04 29 19 12 04

Bei Berg am Hang (Neuhütten; Löwensteiner Berge).

Allgäubier

Biergeschenke aus dem Allgäu. Alle sehr empfehlenswert.

Ich bin der Knipser, der macht was er will

Es sind mal wieder viel zu viele Bilder geworden. Aber vielleicht macht es ja Spaß, sie alle anzuschauen…

Verspäteter März

Verspäteter März…

2022 03 03 08 35 49

Hoppla. Wär mir jetzt nicht aufgefallen … obwohl zwei „private Schnelltests“ es kurz davor schon angekündigt hatten, und der anschliessende PCR-Test machte dann den Deckel drauf.

2022 03 03 13 23 05

Quarantäne-Essen #1. Und da hörte die Dokumentation auch schon wieder auf…

2022 03 04 11 35 52

Nadelöhr Körnerstraße.

2022 03 10 08 05 45

Wie die Zeit im Heimbüro vergeht.

Und ja: Ich bin/war zweifach geimpft … ungeimpften Kollegen ging es nicht anders als mir.

Jetzt bin ich dann erstmal bis zum Herbst „genesen“. Bis dann alles von neuem losgeht.

2022 03 11 10 29 29

Ein nettes „Willkommen zurück im Büro“ … auf meinem Kritzelblock.

2022 03 11 12 11 24

Für die wenigen im Büro gab es dann Pizza.

2022 03 11 16 20 00

Abendstimmung an der Burg.

2022 03 11 16 20 11

Für die Opfer des Terrors (und der Rüstungskonzerne?) auf Halbmast.

2022 03 12 12 18 10

Unantastbar.

2022 03 12 12 21 21

Unerreichbar.

2022 03 12 12 33 15

Wirrungen.

2022 03 12 20 07 17

Die Bierempfehlung des Monats: Das India Pale Ale von Haderner.

2022 03 13 11 41 42

Schattig.

Screenshot Poweramp 20220314 192018

In der Warteschleife … für 2023.

2022 03 19 09 36 50

Sonnenmomente.

2022 03 19 11 39 47

Auch knuffig.

2022 03 19 11 44 47

Wein unter Himmel.

2022 03 19 16 55 35

Ich warte immer noch…

2022 03 19 17 03 04

Ein kraftvolles Blau.

2022 03 20 08 19 26 1

Immer wieder Probehören.

2022 03 20 08 56 13

Beim Frühstück.

2022 03 20 15 32 29

Müsste überall.

2022 03 20 15 39 31

Immer wieder der Blick auf die Vogelinsel. Nach jeder Tour auf jeden Fall…

Bad Wimpfen Lasso übers Gipswerk

Nicht gut, aber auch nicht wirklich schlecht.

2022 03 20 15 46 44

Flink und schimmernd.

2022 03 20 15 47 54

Auf der anderen Seite ist wohl zu viel los…

Abendliches Gezupfe. Sobald ich es irgendwie aufnehmen will, schleichen sich Fehler rein. Na ja, irgendwann mach ich es richtig, und dann auch besser. Und vor allem fertig.

2022 03 25 07 12 33

An der Neckar-Enz-Stellung wird weiter gebaut. Ich bin gespannt. Vielleicht wird es ja ein begehrbares „Museum“.

2022 03 25 07 13 51

Runter und rein in den Bunker.

2022 03 25 07 15 09

Feindblick.

2022 03 25 07 15 56

Die Sonne im Rücken.

2022 03 27 19 30 00

Stilvoll.

2022 03 28 06 25 44

Der Sonne entgegen.

2022 03 29 06 30 24

Immer und immer wieder gleich und doch anders.


Das war mein verspäteter März

Diesmal also ein Monat mit Verzögerung. Eben ein verspäteter März. Die vergangenen Jahre, oder auch Jahrzehnte, bei uns im Süden meistens schon ein Frühlings-Monat. Eigentlich schon eher wie Frühsommer. Wenn es auch alsmal noch kurz um den 1. April rum geschneit hatte.

Und bis zum Ende hin (da kam dann endlich etwas Regen) irgendwie recht trocken im Vergleich zu den beiden anderen Monaten dieses Jahres.

Der Anfang erschien mit 7 Tagen in „Quarantäne“ zuerst etwas zäh, ging dann aber doch. Home-Office und die richtigen Hobbys hatten wohl geholfen.

Tschüss! Du verspäteter März! Mach’s gut. Und Hallo April! Kommst du gleich zu Anfang mit Schnee?

Wie schonmal? Angekündigt ist es ja…

Und das war der Januar - Dinks Rückblick in Bildern

Und das war der Januar…

Und das war der Januar in Bildern. Mit etwas Text dazu. Nicht ganz so auschweifend wie die vorigen Monate, aber dennoch mit Gehalt.

2022 01 05 08 41 54

Der Kalk muss weg!

2022 01 06 10 06 52

Huch! Ganz vergessen, dass das ja auch mit einem grafischen Interface geht…

2022 01 06 15 19 03

Lebenselixier.

2022 01 07 13 19 00

In die Jahrzehnte gekommen.

2022 01 14 07 58 13

Da hat sich der Futtersilo am Fenster verabschiedet. Niemand wurde verletzt. Er lag auf dem Sims. Aber kaputt.

2022 01 14 18 43 41

Es rauscht am Himmel. Ganz dezent.

2022 01 18 14 53 25

Kleinteilige Vielfalt verschwindet.

2022 01 18 14 55 00

Öööööh…

2022 01 19 18 36 15

Lagerfeuerstimmung auf dem Esstisch.

2022 01 19 19 10 03

Wild blinkede Feiertagslichter. In krassen Farbkombinationen.

2022 01 19 19 14 49

Spiegelbild.

2022 01 20 09 56 43

Ach ne … Danke. Lasst mich mal einen Moment in Ruhe …

2022 01 21 10 50 12

Waldschratbier. Ein Bier zu Ehren des Schwäbischen Waldes. Von Hey Joe Brewing.

„Dunkel, kräftig und mit Fichtennadeln gebraut, bietet es ein urig-würziges Geschmackserlebnis, mit herrlich waldigem Aroma.“

2022 01 23 14 00 49

Seele baumeln lassen.

2022 01 23 14 25 21

Wegwart.

2022 01 25 06 23 53

’Ne Lieblingstasse.

2022 01 25 14 54 07

Ich versteh immer öfter nicht, wie man so sehr auf diesen Laden setzt, und sich abhängiger und abhängiger macht.

2022 01 27 08 34 48

Die über-über-nächste Staffel.

2022 01 28 16 00 39

Hell? Ist das hell! Schon lange nicht mehr beim Heimradeln so gesehen…

Nachricht aus dem Untergrundkanal. Kam am Sonntag recht früh rein. Hab’s dann noch etwas hörbarer gemacht … also für die, die so elektronische-ambient-drone Kopfmusik mögen.

Das wird irgendwann den Weg auf eine Dadanaut Musik-Album finden.

2022 01 29 21 39 17

Netter Abend bei Freunden.

Bildschirmfoto 2022 01 29 um 10.48.10

Dann hab ich endlich mal den ersten Teil der Tagträume des Dadanauten als „Musik-Video“ vorbereitet, und auf YouTube hochgeladen

Und das war der Januar nun wirklich…

…der Februar folgt alsbald.