Aus der Ferne besehen. Das industrielle Heilbronn.
Eine Perle. Wo man hinschaut. Ach, Heilbronn…
Zwischen Untereisesheim und Kochendorf. Auf ’nem Steg, über einem Seitenarm des Neckars. Hier düsen auch Eisvögel entlang…
Lauffen. Neckarbrücke. Nebel.
Füße im Nebel.
Auf’m Weg nach Bad Wimpfen. Noch hängen die Blätter…
Irgendwo am Neckar. Kurz vor Lauffen.
Blick nach Löwenstein.
Ohne Ende Äpfel.
Der Krappenfelsen bei Lauffen am Neckar. Ein Bild ohne Segelschiffe.
Ne Kurve bei Kirchheim am Neckar.
Im Wald kurz vor Walheim.
Der Radweg am Neckar. Von Lauffen nach Heilbronn.
In Heilbronn am Neckar.
Bad Wimpfens Bahnhof.
Die Straßen von Bad Wimpfen.
Bad Wimpfen, Tal.
Wenn das Smartphone noch schnell ein Bild macht, während es in die Tasche gesteckt wird.
Morgens, unterhalb vom Krappenfelsen in Lauffen.
Da vorne dann gleich links hoch.
Kurz vor’m Leuchtmannshof, Neckarwestheim.
Beim Leuchtmannshof den Hügel hoch.
Blick zum Wunnenstein.
Auf’m Radweg Richtung Beilstein.
Es stehen mal wieder zwei Räder vor’m Geschäft.
S21 oder BER sind überall. Vor kurzem stand da noch „Frühjahr 2015 bis Frühjahr 2019“. Das haben sie jetzt zensiert. Die Baustelle zieht sich, ohne dass man einen merklichen Fortschritt sieht. Nur die Straße, an der Schleuse vorbei, bekommt immer mehr Schlaglöcher und andere spannende Hindernisse…
Dekadentes, aber leckeres Zweitstück.
Immer wieder Nässe aus allen Richtungen.
Die Neckarkurve kurz vor Lauffen. Vom Panoramaweg oben.
Lampenhaut.
Die Vogelinsel bei Lauffen am Neckar.
Die Belohnung für’s Blühpate sein.
Überall Botschaften.
Stimmungsvolle Dekoration an der Weinstube Sonne. Lauffen am Neckar.
Die Wächter an der Sonne.
Fenstergast.
Im Oktober war es dann schon weniger Kilometer in der Weite: 710. Dafür aber insgesamt 12.493 Meter in der Höhe. Da hat Südtirol gut mitgewirkt. Insgesamt waren es 58 Touren in ca. 47 Stunden.
Bis zum Horizont.Wolkendecke.Sonnenlicht.Oh! Ein intakter Weg. Das geht gar nicht! Sofort aufzackern und wochenlang so lassen…Maria hilft immer … auch dem Ungläubigen.Frühstück aufm Prallhang.Lecker Zeugs vom Markt.Schluss.Schattenkontur.Grillparty in den Weinbergen.Brotkauf mit laufendem Motor. Und das sind noch wenige. Wann ziehen wir komplett ins Auto um?Vom Kiesplatz auf die Vogelinsel.Schichtweise. Am Neckar entlang.Wandhöhle.Propellerding.Aufm Ausguck.Swooosh…Saftig.Geburtstaglich.Glitzerzeugs.An der Theke…Eisvogelflugbahn.Lauffen hat ne Nebelmaschine.Scherben bringen…Immer gleich, immer anders, … [kurz vorm Leuchtmannshof]Immer gleich, immer anders, … #2 [Blick auf Ilsfeld]Lecker, lecker, lecker, …Flupp!Wird Zeit für einen neuen Mantel.Stinkefinger…Sonnenaufgang. Kurz vor’m Dingens…Bewölkte Sonne.Aufm Prallhang.Schon alles aufm Boden.Bahnhof, Bad Wimpfen.Dörrblatt.Schwurbler.Taktung.Klangsuche.Pause aufm Panoramaweg.Viele Möglichkeiten.Neckarschleife.Füße … oder Beine … ?Onkel & Neffe.Durch’s Schozachtal.Kennt ihr schon! Muss ich nicht benennen…Bildschirmaufzeichnung.Radius. Wird schon weniger. Obwohl, der September ist ja noch nicht durch. Aber bis heute (26.) sieht es so aus: 988 km, 10.114 Höhenmeter, 48 Stunden und 59 mal unterwegs.
Gestern Nacht in einem Rutsch – mit nur einem Akkord – aufgenommen. Heute früh noch etwas korrigiert und etwas ver-gemischt.
Überall liegen Ideen rum. Eben, beim Platz aufm Smartphone schaffen, gefunden. Für ne Smartphone-Aufnahme ist die Qualität gar nicht so schlecht…