Über Land und Hügel - fahrradtour nach Neuenstadt am Kocher und zurück

Über Land und Hügel

So ganz grob ging die kleine Runde über Land und Hügel – wenn nur die (Foto-)Stopps gezählt werden – von Lauffen am Neckar nach Bad Friedrichshall-Kochendorf, Brambacher Hof, Neuenstadt am Kocher, Cleversulzbach, Ellhofen, Lehrensteinsfeld, Donnbronn, Flein und wieder zurück nach Lauffen am Neckar.

Natürlich gab es unterwegs noch mehr Stellen, an denen ich halten und knipsen musste.

Das Wetter hatte ganz gut gepasst: leicht bewölkt und mal nicht ganz so brütend heiß, wie die vergangenen Tage.

Der Gegenwind war stellenweise allerdings ’ne echte Herausforderung.

Und trotz ganz grober Komoot-Planung hatte ich keine Kreise gedreht, das Rad nicht tragen müssen oder sonstige Überraschungen erlebt.

2022 08 06 10 35 01

Noch eine der letzten schönen Ecken in Kochendorf (Bad Friedrichshall). Mein Heimatdorf.

2022 08 06 10 53 43

Brambacher Hof. Ein echt nettes Häusle. Das Licht hat geknallt.

Ich mag so Effekte, die durch „unprofessionelle Bedienung“ entstehen.

2022 08 06 11 02 55

Neuenstadt am Kocher.

2022 08 06 11 03 42

Lindengarten in Neuenstadt.

2022 08 06 11 04 41

Schön verzwirbelt…

2022 08 06 11 07 26

…und zugewachsen.

2022 08 06 11 07 41

Unter den Linden muss man einfach ’ne ganze Zeit lang verweilen. Wäre einfach wunderschön, wenn der Lindengarten noch sehr viel weitläufiger wäre. Dann einfach so Cafés und Restaurants drunter.

2022 08 06 11 19 49

Irgendwo zwischen Cleversulzbach und Eberstadt den Greifvögeln zuhören und -schauen.

Und bei Cleversulzbach waren wir schonmal im Wald unterwegs.

2022 08 06 11 22 06

Wunderschöne Wege, auf bröseligem Untergrund.

2022 08 06 11 23 18

Blick auf den Mönchswald (zwischen Cleversulzbach und Siebeneich).

2022 08 06 12 14 45

Kirche in Lehrensteinsfeld.

2022 08 06 12 16 37

Wunderschöner Nicht-mehr-Eingang zum Schloss in Lehrensteinsfeld.

2022 08 06 12 19 02

Idylle. Trotz verbranntem Rasen.

2022 08 06 12 19 46

Das Schloss in Lehrensteinsfeld.

2022 08 06 12 20 55

Die Schloßstraße.

2022 08 06 12 25 52

In den Weinbergen kurz vor der A 81.

2022 08 06 12 35 03

Die A 81. Sogar recht leer.

2022 08 06 12 48 18

Eigentlich ein wunderschöner Ort um den unten folgenden Ausblick zu genießen…

Ich weiß nicht, wie viele Stummel da rumlagen (und immer noch liegen), aber gefühlt waren es hunderte.

Hätte ich eine Tüte dabei gehabt, hätte ich die Teile vielleicht sogar eingesammelt. Ich weiß im Moment sogar gar nicht, ob neben der Bank ein Mülleimer stand. So wie ich mich erinnern kann, eher nicht … muss ich das nächste Mal aufpassen.

Ich werde mir mal so ’ne Infografik ausdrucken, in die Satteltasche tun, und an so Orten irgendwie aufhängen oder auslegen.

ausblickbeidonnbronn

Toller Ausblick bei Donnbronn. Mitte rechts sieht man Flein.

2022 08 06 12 54 26

Irgendwo dazwischen Pferde (im Bild nur eins). Ohne Bäume zum drunter stellen.

2022 08 06 12 58 52

Ein Blick auf die Pferdeweide…

Land und Huegelrunde

Statistisch hatte diese Runde über Land und Hügel auch etwas zu bieten: 73 km in der Weite, ca. 1.000 hoch, ca. 3 Stunden plus Pause.


Nachdem mir in Neuenstadt am Kocher zu viele Menschen im und am Bäcker standen, hatte ich spontan mein Frühstück verschoben, und bin weiter geradelt. Der Gedanke war, dass schon noch ein Bäcker unterwegs kommen wird.

Was ein Fehler war. Da schwindet schon ganz schön Energie unterwegs. So ohne.

Die meisten Bäcker auf dem weiteren Weg über Land und Hügel hatten dann auch schon geschlossen, oder waren sogar schon länger aufgegeben.

In Weinsberg war dann einer gerade noch so offen, hatte aber nichts mehr, worauf ich Lust hatte. Also hab ich spontan nur Flüssigkeit nachgefüllt. Sehr luxuriös.

Erst in Flein wurde ich beim Bäcker im Edeka fündig.

So hatte ich dann auf dem Platz vor dem Gemeindehaus mein Frühstück. Sehr spät, und fast schon zu Hause.

Als ich da so saß, und meine belegten Wecklen genoss, versammelten sich immer mehr Leute auf dem kleinen Platz. Alle unterschiedlich. Irgendwie. Kam mir echt komisch vor.

Über’s Internet versuchte ich heraus zu finden, ob an dem Tag zu dieser Uhrzeit irgendwas spezielles auf dem Platz geplant war. Hatte aber nichts gefunden.

Es kam mir echt so vor, als würde ich demnächst mitten in einem Flashmob sitzen.

Na ja … wäre – je nachdem – auch ganz witzig gewesen.

Die Auflösung war dann aber viel banaler: Die Leute haben auf ihre Kinder gewartet, die auf einer Kinderfreizeit auf dem Haigern waren, und am Platz per Bus zurück gebracht wurden.

Schade irgendwie.


Über Land und Hügel ging’s hier auch schon:

Radelrutschen, Mal wieder quer übers Land, …

… und alle Bilder der obigen Runde gibt es hier.

Rauf auf’s Hörnle und dann über’s Land

IMG 20200705 115401 0

Letzten Sonntag hab ich mal wieder ne kleine Radrunde über’s Land gemacht. Zuerst bin ich von Lauffen aus hoch auf’s Hörnle. Dort kannn man einen tollen Blick in’s Land geniessen. Rechts unten liegt Dürrenzimmern. Wenn die Bildqualität besser wäre, könnte man vielleicht noch Bietigheim-Bissingen sehen (im rechten Bereich ein kleiner dunkler Fleck am Horizont). In der Bildmitte liegt Brackenheim-Hausen (Hausen an der Zaber), mit dem Roboterwerk von Schunk.

IMG 20200705 115409 2

Rechts im Bild der Cleebronner Fernmeldeturm. Drum rum der Naturpark Stromberg-Heuchelberg.

IMG 20200705 115635 9

Nochmal der Blick runter nach Dürrenzimmern. Die Höhe kommt einfach nicht rüber.

IMG 20200705 130701 6

Kirche in Ilsfeld.

IMG 20200705 132027 9

Meeresrauschen bei Winzerhausen auf dem Königssträßle. Unten die A81.

IMG 20200705 132517 0

Kurz durch’s Dickicht.

IMG 20200705 135055 7

Blick zum Fernmeldeturm. Zwischen Ottmarsheim und Neckarwestheim. Das Hörnle liegt etwas weiter links. Hinter den Bäumen, bei den…

IMG 20200705 135126 7

Nach diesem Bild hab ich es irgendwie fertig gebracht mein Mobiltelefon auszuschalten. Zuviel wildes Gefummele im Gegenlicht. Hab plötzlich auf Ausschalten getippt. Keine Ahnung wie. Zuerst dachte ich, dass dann auch die Streckenaufzeichnung weg wäre, aber falsch befürchtet. OsmAnd+ und Komoot haben nach dem Neustart schön weiter gemacht. Jetzt weiss ich das auch. Gut so.

IMG 20200705 140314 7

Schloss Liebenstein bei Neckarwestheim. Schön vom Stromnetz umgarnt. Das Kenrkraftwerk liegt links, ausserhalb vom Bild.

IMG 20200705 141319 1

Auf der Neckarbrücke kurz vor Kirchheim. War ganz schön viel los aufm Wasser.

IMG 20200705 142044 9

Eine der Neckarschleifen bei Kirchheim. Kurz vor zu Hause (Lauffen am Neckar).

Bildschirmfoto 2020 07 07 um 05.49.07

Die Tour: Dauer: 02:45 – Länge: 63,5 km – Hoch: 850 m – Runter: 850 m – Höchster Punkt: 321 m – Niedrigster Punkt: 141 m.

OsmAnd+ hatte nach dem Speichern etwas andere Werte. Und nachdem ich die GPX-Datei von Komoot in Sportractive importiert hatte, hatte ich erneut andere Werte. Also drei unterschiedliche Aufzeichnungen. Das ist schon alles seltsam.

DSC04170

Quer über’s Land…

DSC04126

Wenn man in Komoot auf die Schnelle und ohne Prüfung ne kleine Radreise zusammenklickt, dann wartet hinter jeder siebten Biegung ne Überraschung.

Ich musste mein Rad Treppen hochtragen, bin quer über Wiesen gefahren, bin zwei „Downhill-Trails“ uphill gefahren (so gut es ging), bin zerquetschte Wanderwege hochgefahren, enge Waldwege runter, steile Schotterwege hoch (teilweise mit Schieben)…

Musste mich durch einige Baustellen kämpfen. Manchmal auch drumrum. Und hab mich einige Male verfahren. Dafür kann aber Komoot nichts.

Es hat Spaß gemacht! Auch wenn die vielen Unterbrechungen etwas gestört hatten.

In Heilbronn hab ich mir dann in Carles Biergarten was Leckeres gegönnt.

Und später aufm Prallhang (kurz vor Lauffen) hab ich nochmal Pause gemacht und die Aussicht genossen.

Weiterlesen