DSC04375

Markt & Blühwiese

DSC 1906

Heute habe ich es endlich mal geschafft, auf dem Rückweg vom Markt in Heilbronn, an der Blühwiese vom Kartoffelhof Schäffer halt zu machen. 2019 ist mir das so gar nicht und überhaupt nicht gelungen, obwohl ich zig mal dran vorbei geradelt bin. Dieses Jahr ja auch schon einige Male.

Warum? Weil ich da einer der Blühpaten bin. Warum? Weil ich denke, dass das eine ganz nette Art und Weise ist, um mal zu zeigen, dass mir all die Natur auch was wert ist. Und weil Blühwiesen sowieso ne ganz tolle Idee sind. Allein schon wegen der Farben- und Artenvielfalt.

DSC04337

DSC04335

DSC04345

DSC04348

DSC04351

DSC04369

DSC04370

Als Blühpate bekommt man auch immer ganz nette E-Mails mit schönen Bildern, wie es im Moment auf der Wiese aussieht, zugeschickt.

Nun hab ich auch mal selbst geknipst, und ein ganz nettes Gespräch mit Oma Schäffer gehabt.

Und die selbst bemalte Tafel mit all den Namen find ich auch klasse…

DSC04268 me

In die alte Heimat und zurück…

DSC04240

Der erste Stopp: Bahnhof, Bad Wimpfen.

DSC04249

DSC04247

Ruine Ehrenberg (bei Gundelsheim) aus der Ferne.

DSC04255

Heinsheim aus der Ferne.

DSC04257

DSC04263

Das industrielle Heilbronn.

DSC04266

Weinsberger Sattel.

DSC04267

DSC04271

Die Armsündersteige. Die mussten sich früher Verurteilte hochschleppen, um auf dem Galgenberg hingerichtet zu werden. Hier gibt es einen historischen Einblick.

DSC04272

Leckerer Falafel-Teller.

DSC04275

Neippergsches Schloss, Klingenberg.

DSC04278

Der Neckar bei Horkheim.

DSC04279

DSC04286

Aufm Kiesplatz in Lauffen am Neckar.

DSC04292

Alle Bilder von der Tour am Sonntag gibt es hier zu sehen. Auch wenn sie alle irgendwie übersättigt sind. Ich muss die Einstellungen an meiner Ritsch-Ratsch-Kamera mal prüfen. Ich hatte die jetzt über ein Jahr nicht mehr verwendet.


Und hier noch die Statistik (der Gegenwind war wirklich fies):

uebers land stats


Am Freitag davor bin auch schon mal Richtung Bad Wimfpen gefahren. Von dort aber über Biberach zurück:

wimpfen bib stats


Nach Bad Wimpfen zu Radeln ist auch so ein bisschen meine „Training-Strecke“. Links über Nordheim (Freitag). In der Mitte über’s Gipswerk (Sonntag). Ganz rechts wieder über Nordheim (vom Februar 2019).

wimpfen stats

DSC04170

Quer über’s Land…

DSC04126

Wenn man in Komoot auf die Schnelle und ohne Prüfung ne kleine Radreise zusammenklickt, dann wartet hinter jeder siebten Biegung ne Überraschung.

Ich musste mein Rad Treppen hochtragen, bin quer über Wiesen gefahren, bin zwei „Downhill-Trails“ uphill gefahren (so gut es ging), bin zerquetschte Wanderwege hochgefahren, enge Waldwege runter, steile Schotterwege hoch (teilweise mit Schieben)…

Musste mich durch einige Baustellen kämpfen. Manchmal auch drumrum. Und hab mich einige Male verfahren. Dafür kann aber Komoot nichts.

Es hat Spaß gemacht! Auch wenn die vielen Unterbrechungen etwas gestört hatten.

In Heilbronn hab ich mir dann in Carles Biergarten was Leckeres gegönnt.

Und später aufm Prallhang (kurz vor Lauffen) hab ich nochmal Pause gemacht und die Aussicht genossen.

Weiterlesen

War mal…

2019 12 31 22 05 21

Das Heilbronner Tor in Lauffen am Neckar als Gemälde in einem Hausflur in Heilbronn.

2020 01 06 16 07 52

Handgemachte Dinkelpfannenkuchen und ebenso handgemachtes Apfelmus.

2020 01 16 12 55 13

Mittags in Oberstenfeld.

2020 01 19 14 02 47

Handgemachte Kartoffelpuffer aus Lauffener Kartoffeln und ebenso handgemachtes Apfelmus.

2020 01 19 15 50 52

Drogenküche.

2020 01 20 13 24 51

Eine der Auensteiner Katzen.

2020 01 22 05 50 06

Ringelnatz lesen…

2020 01 22 13 14 12

Caffé doppio.

2020 01 25 07 05 52 scaled

Kloblicke.

2020 01 25 20 00 48

Vorhang zu.

2020 01 25 23 38 49

Lecker Bierchen.

2020 01 26 11 15 40

Traumhaft schönes Theater: Lebendigs Hörspiel mit Kopfkinomusik untermalt.

2020 01 26 15 57 10

Äääääh … Dingens eben.

2020 01 26 18 38 10

Grünblatt.

2020 01 27 12 38 38

Ein schöner Eingang in Oberstenfeld.

2020 01 27 14 50 42

Nascherei.

2020 01 28 07 41 14

Fahrradweg…

2020 01 28 17 22 23

…tagelang: Scheißegal.

2020 01 30 10 43 36

Ich bin der mitm Fisch auf’m T-Shirt.

2020 02 01 22 46 50

Da willst heim, und dann brennt das Parkhaus … oder auch nicht.

2020 02 01 23 58 41

Böser, böser Hader…

2020 02 03 19 56 48

Stuttgart Hbf (oben). Bald aber unten und kaputt.

2020 02 07 06 33 01

Ringelnatz eben. Herrlich aus der Art geschlagene Literatur. Wie kann man so was nur „entarten“? Weil man es nicht versteht?