Rauf auf’s Hörnle und dann über’s Land

IMG 20200705 115401 0

Letzten Sonntag hab ich mal wieder ne kleine Radrunde über’s Land gemacht. Zuerst bin ich von Lauffen aus hoch auf’s Hörnle. Dort kannn man einen tollen Blick in’s Land geniessen. Rechts unten liegt Dürrenzimmern. Wenn die Bildqualität besser wäre, könnte man vielleicht noch Bietigheim-Bissingen sehen (im rechten Bereich ein kleiner dunkler Fleck am Horizont). In der Bildmitte liegt Brackenheim-Hausen (Hausen an der Zaber), mit dem Roboterwerk von Schunk.

IMG 20200705 115409 2

Rechts im Bild der Cleebronner Fernmeldeturm. Drum rum der Naturpark Stromberg-Heuchelberg.

IMG 20200705 115635 9

Nochmal der Blick runter nach Dürrenzimmern. Die Höhe kommt einfach nicht rüber.

IMG 20200705 130701 6

Kirche in Ilsfeld.

IMG 20200705 132027 9

Meeresrauschen bei Winzerhausen auf dem Königssträßle. Unten die A81.

IMG 20200705 132517 0

Kurz durch’s Dickicht.

IMG 20200705 135055 7

Blick zum Fernmeldeturm. Zwischen Ottmarsheim und Neckarwestheim. Das Hörnle liegt etwas weiter links. Hinter den Bäumen, bei den…

IMG 20200705 135126 7

Nach diesem Bild hab ich es irgendwie fertig gebracht mein Mobiltelefon auszuschalten. Zuviel wildes Gefummele im Gegenlicht. Hab plötzlich auf Ausschalten getippt. Keine Ahnung wie. Zuerst dachte ich, dass dann auch die Streckenaufzeichnung weg wäre, aber falsch befürchtet. OsmAnd+ und Komoot haben nach dem Neustart schön weiter gemacht. Jetzt weiss ich das auch. Gut so.

IMG 20200705 140314 7

Schloss Liebenstein bei Neckarwestheim. Schön vom Stromnetz umgarnt. Das Kenrkraftwerk liegt links, ausserhalb vom Bild.

IMG 20200705 141319 1

Auf der Neckarbrücke kurz vor Kirchheim. War ganz schön viel los aufm Wasser.

IMG 20200705 142044 9

Eine der Neckarschleifen bei Kirchheim. Kurz vor zu Hause (Lauffen am Neckar).

Bildschirmfoto 2020 07 07 um 05.49.07

Die Tour: Dauer: 02:45 – Länge: 63,5 km – Hoch: 850 m – Runter: 850 m – Höchster Punkt: 321 m – Niedrigster Punkt: 141 m.

OsmAnd+ hatte nach dem Speichern etwas andere Werte. Und nachdem ich die GPX-Datei von Komoot in Sportractive importiert hatte, hatte ich erneut andere Werte. Also drei unterschiedliche Aufzeichnungen. Das ist schon alles seltsam.