






















Weinberge beim Prallhang. Lauffen/Talheim.
Der Baumbach. Kurz vor Walheim.
Blick in die Ferne. Bei der Helfenberger Ruine. Richtung Beilstein.
Die Ruine.
Morgens auf dem Panoramaweg.
Mal wieder ne kurze Unterbrechung.
Blick vom Panoramaweg Richtung Lauffen.
Das war der April im Schnelldurchlauf…
Der Michaelsberg bei Cleebronn.
Blick in die Ferne. Aufm Dietersberg bei Ilsfeld.
Das Theaterschiff in Heilbronn.
Der Neckar bei Böckingen (Heilbronn).
Von Horkheim nach Nordheim.
Von Nordheim über einige Hügel nach Lauffen.
Die Vogelinsel. Gegenüber vom Kiesplatz. In Lauffen.
Am Neckar Richtung Krappenfelsen.
Eine der Kurven des Panoramweges. Immer wieder schön.
Nebelfelder.
Ab hier mit 55 abwärts…
Mai
Sonnenstrahlen durchschneiden den Nebel beim Leuchtmannshof.
Morgens. Kurz vor Beilstein.
Die weissen Punkte sind Störche. Beim Horkheimer Segelfluggelände.
Ein schönes Stück Radweg entlang der Schozach. Zwischen Talheim und Horkheim.
Das Bietigheimer Eisenbahnviadukt.
Die „weissen Klippen“ … auch bei Bietigheim.
Blick auf das Schloss von Kleiningersheim.
Juni
Burg Stettenfels. Untergruppenbach.
Bad Wimpfen.
Ein Storch in der Nähe des Segelfluggeländes bei Horkheim (Heilbronn). Dieses Jahr gibt es viele Störche im Landkreis.
Tage später immer noch und in Gesellschaft.
Eine bunte Wiese nahe der Kreuzung beim Rauhen Stich (Talheim).
Morgens den Panoramaweg hoch. Blick nach Lauffen am Neckar. Rechts sieht man den Krappenfelsen.
Aufm Prallhang. Blick in die Ferne. Unten der Neckar, links hinten in der Kurve liegt Lauffen.
Morgens aufm Weg zur Arbeit. Kurz vorm Leuchtmannshof.
Abends auf dem Panoramaweg. Die Qualität des Bildes ist nicht berauschend. Eher rauschend … aber der Anblick war toll.
Und der Juli bis heute … da kommt vielleicht noch was dazu…
Der erste Stopp: Bahnhof, Bad Wimpfen.
Ruine Ehrenberg (bei Gundelsheim) aus der Ferne.
Heinsheim aus der Ferne.
Das industrielle Heilbronn.
Weinsberger Sattel.
Die Armsündersteige. Die mussten sich früher Verurteilte hochschleppen, um auf dem Galgenberg hingerichtet zu werden. Hier gibt es einen historischen Einblick.
Leckerer Falafel-Teller.
Neippergsches Schloss, Klingenberg.
Der Neckar bei Horkheim.
Aufm Kiesplatz in Lauffen am Neckar.
Alle Bilder von der Tour am Sonntag gibt es hier zu sehen. Auch wenn sie alle irgendwie übersättigt sind. Ich muss die Einstellungen an meiner Ritsch-Ratsch-Kamera mal prüfen. Ich hatte die jetzt über ein Jahr nicht mehr verwendet.
Und hier noch die Statistik (der Gegenwind war wirklich fies):
Am Freitag davor bin auch schon mal Richtung Bad Wimfpen gefahren. Von dort aber über Biberach zurück:
Nach Bad Wimpfen zu Radeln ist auch so ein bisschen meine „Training-Strecke“. Links über Nordheim (Freitag). In der Mitte über’s Gipswerk (Sonntag). Ganz rechts wieder über Nordheim (vom Februar 2019).