Kurzer Ausflug in den Schwarzwald

Kurzer Ausflug in den Schwarzwald

Vom 5. bis 8. Oktober waren wir endlich mal wieder im dunklen Wald, der sich eigentlich ziemlich bunt zeigte. Es war aber leider nur ein kurzer Ausflug in den Schwarzwald. Aber trotz der Kürze dennoch schön und ereignisreich.


Alpirsbach

Da sind wird zufällig durchgekommen, da wir zu früh von der Autobahn runter sind.

Ja, wir haben tatsächlich auch sehr leckeres Bier mitgenommen.

2022 10 05 12 10 47
2022 10 05 12 16 38
2022 10 05 12 19 17
2022 10 05 12 21 31
Alpirsbach

Schiltach

Traumhaftes Fachwerkstädtchen. Da waren wir etwas länger als in Alpirsbach, und sind auch auf den Schloßberg hoch.

2022 10 05 13 09 57
2022 10 05 13 15 12
2022 10 05 13 23 36
2022 10 05 13 25 21
2022 10 05 13 30 20
2022 10 05 13 33 44
2022 10 05 13 39 00
2022 10 05 14 08 32
2022 10 05 14 30 49
2022 10 05 15 13 15
Schiltach

Obergießhof

Unsere Unterkunft.

2022 10 05 16 27 00 01
2022 10 05 20 53 22
2022 10 06 09 34 48 01

Schwarzwaldbahn Erlebnispfad

Start zu dieser tollen Wanderung war am Triberger Bahnhof.

2022 10 06 10 30 02
2022 10 06 10 59 27
2022 10 06 10 59 59
2022 10 06 11 07 06
2022 10 06 11 12 46
2022 10 06 11 15 40
2022 10 06 11 20 41
2022 10 06 11 23 14
2022 10 06 11 30 15
2022 10 06 11 37 24
2022 10 06 11 59 28
2022 10 06 12 25 28
2022 10 06 12 31 36
Triberg

Triberger Wasserfälle

Nach dem Schwarzwaldbahn Erlebnispfad sind wir noch durch das touristische Triberg gelaufen, und haben uns die Wasserfälle angeschaut … und natürlich haben wir Tannenhäher gefüttert.

2022 10 06 14 45 48
2022 10 06 14 33 42
2022 10 06 14 41 26
2022 10 06 14 49 23
2022 10 06 16 24 36
Triberg

Wanderung zum Blindensee

Von Schonach zum Blindenmoor und -see und wieder zurück.

2022 10 07 10 28 27
2022 10 07 11 00 34
2022 10 07 11 13 19
2022 10 07 11 17 03
2022 10 07 11 36 02
2022 10 07 11 37 28
2022 10 07 11 42 38
2022 10 07 11 43 49
2022 10 07 11 52 42
2022 10 07 12 04 36
2022 10 07 12 06 55
2022 10 07 12 09 45
2022 10 07 12 14 39
2022 10 07 12 52 25
2022 10 07 12 52 50
2022 10 07 13 10 16
2022 10 07 13 21 04
2022 10 07 13 53 38
Blindensee

Hier gibt es alle Bilder … wobei die aus der Auto- & Uhrenwelt, in der wir am Samstag zum Abschluss waren, noch nicht dabei sind. Vielleicht lade ich die aber auch noch hoch.

Parallele Wanderung

Parallele Wanderung

Letzten Sonntag waren wir etwas in den Löwensteiner Bergen unterwegs.

Gestartet sind wir am Bleichsee. Dort war einiges los. Massenhaft Frösche und Kröten. Auf den Wegen und im See. Ein unglaubliches Schauspiel. Für Stunden großartiges Kino.

Es war schon sehr viel Laich zu sehen. Und es kamen immer noch sehr viele Kröten aus dem Wald zum See. Wir sind praktisch parallel zur Krötenwanderung unterwegs gewesen. Da musste man schon aufpassen, wohin man tritt.

Vom See sind wird auf das Stückle von Freunden gewandert. Zum Grillen.

Anschliessend sind wir dann am See vorbei Richtung Unterheinriet gelaufen.

2022 03 27 13 15 18
2022 03 27 13 16 29
2022 03 27 13 21 39
2022 03 27 13 24 50
2022 03 27 13 29 39
2022 03 27 13 30 59
2022 03 27 13 33 32
2022 03 27 14 26 34
2022 03 27 16 54 32
2022 03 27 16 55 18
2022 03 27 17 12 54
2022 03 27 17 17 53
2022 03 27 18 20 29

Das war die parallele Wanderung zur Krötenwanderung

Im Stapel gibt es alle BIlder.

Oktober-Knipserei

Oktober-Knipserei

Es war einiges los, letzten Monat. Eigentlich war es eine wilde Oktober-Knipserei, die im Nachgang auch recht viel Zeit, zwecks Aussortieren und Bearbeiten von Bildern, gekostet hatte.

Allerdings waren wir auch an einigen schönen Orten, an denen man einfach viel Knipsen muss.

Wenn im Bilduntertext ein Link erscheint, dann führt der zu einer weitern Bilderseite, die angeschaut werden kann. Bilder ohne Ende also.

Das hier ist ja auch eine Art Rückblick.

2021 10 01 16 17 08

Durch’s Schwarzenbachtal.

2021 10 02 13 20 48

Etwas Jochberg und Walchensee.

2021 10 03 10 59 30

Um den Schliersee.

2021 10 03 14 31 47

Gleichheit im Tod.

2021 10 03 09 39 48

Hof und Lenggries.

2021 10 04 15 06 48

Hof, Lenggries und Bad Tölz.

2021 10 05 11 27 58

Sylvensteinspeicher.

2021 10 06 09 28 12
Tölzer Land Oktober 2021

Alle Bilder aus’m Tölzer Land gibt es hier zum Anschauen.

2021 10 08 13 36 38

Mehr vom wunderschönen Buchenbachtal gibt es hier zu sehen.

Panorama am Krappenfelsen

Und Bilder einer kleinen Panorama-Wanderung (-Spaziergang) gibt es hier zu sehen.

2021 10 11 07 31 18

Mein Leihrad: Ein flitziges Gravel-Bike.

2021 10 11 07 37 59 1

Von solchen Bildern gibt es noch ’ne kleine Reihe im Oktober.

2021 10 12 13 32 26

Einmal an und zurück in die Waschmaschine.

2021 10 13 18 17 42

Kurzer Besuch in Würzburg.

2021 10 14 07 53 48

Berufsverkehr während der Weinlese.

2021 10 14 17 24 01

Zufahrt frei für Busse, Fluss- und Kreuzfahrtschiffe… Ein etwas passenderes Schild gab es wohl nicht?

2021 10 15 07 44 37 1

Morgens vom Rad runter.

2021 10 16 11 11 52

Reingeplumbst.

2021 10 16 11 12 06

Rausgefischt.

2021 10 16 12 51 25

Das Leben findet einen Weg.

2021 10 16 16 52 30

Im Baum, vorm Haus. Buchfinkin.

2021 10 17 12 07 52

Ein Kreuz für Georg Sperling.

2021 10 17 12 25 52

Irgendwo im Wald bei Schwäbisch Hall.

2021 10 17 12 57 51

Wir haben den Menschenanteil im Wald um fünf erhöht.

2021 10 17 15 44 05

Leicht herbstlich.

2021 10 17 16 18 47

Stiller Weiher mit Reiher.

2021 10 17 19 48 14

Herbstgeruch.

2021 10 18 07 53 51

Tragik am Straßenrand. Nein, das ist nicht meine. Wirkte auch recht günstig. Vom Holz her. Vielleicht ein frustrierter Anfänger?

2021 10 18 11 29 26

Von wegen „die laufen ewig“. Jeden Tag müssen die neu gestartet werden.

2021 10 20 07 44 48

Der Wunnenstein.

2021 10 22 07 49 45

Nebelwege.

2021 10 22 08 15 41

So holt man morgens Brötchen. Neuerdings. Das Auto raucht, der Fahrer auch und wischt seelenlos aufm Telefon rum.

2021 10 22 09 15 52

Herbstprodukt.

2021 10 23 09 10 54

Dick bestrichen.

2021 10 23 11 13 06

Seeloch in Lauffen am Neckar.

2021 10 23 11 25 19

Von dem kleinen Spaziergang, die Neckarschlinge entlang, gibt es noch mehr Bilder.

2021 10 23 13 12 09

Schöner Grobschnitt-Nachmittag.

2021 10 24 08 16 16

Ääääh … Nebel.

Tot

Nein, ich weiss es wirklich nicht. Wir füttern am Fenster Vögel. Mit so einem Futtersilo, der mit Saugnäpfen am Glas „klebt“. Das Fenster ist manchmal auf … und dann findet man eben die komischten Dinge, Sachen, Lebewesen, Blätter, … auf dem inneren Sims.

2021 10 24 14 16 20

Syrisches Essen. Falafelo, Heilbronn.

2021 10 25 07 47 31

Sonnenaufgang am Leuchtmannshof, Neckarwestheim. Vom Rad runter.

2021 10 26 11 45 04

Zeugs.

2021 10 27 12 32 19

Lecker italienisches Essen mit extra Banane. Der Chef meint es gut mit mir.

2021 10 27 12 56 45

Pikant.

2021 10 27 15 37 02

Verblasst. Mitte September mit noch etwas mehr Farbe.

2021 10 29 07 28 21

Komisch geformt.

Nebelfahrt

Nebelfahrt.

2021 10 29 16 37 12

Schön beleuchtet. Die Burg in Lauffen am Neckar direkt am Neckar …

Herbstwege

Herbstwege.

2021 10 31 14 19 49

Weinberge bei Heilbronn am Neckar.

2021 10 31 14 32 56

Trailmarkierungen im Wald.

2021 10 31 15 39 00

Überall Wein.

2021 10 31 17 02 19

Burgruine Weibertreu, Weinsberg.

2021 10 31 17 57 39

Noch ein letztes Glas.

2021 10 31 18 05 43

Schluss für heute.

Etwas die Lauffener Neckarschlinge entlang

Die Lauffener Neckarschlinge entlang

Im Herbst lohnt es sich die Lauffener Neckarschlinge entlang zu laufen. Es erwarten einen wunderschöne Farben und tolle Eindrücke. Man kann gar nicht mehr aufhören zu schauen und zu genießen.

Wenn man Glück hat, ist man mit den Tieren dort alleine. Man sollte aber unbedingt den Weg nicht verlassen, und das Hausrecht all der Tiere dort achten.

Im Sommer kann es durchaus passieren, dass man von Stechmücken aufgefressen wird.

Die kleine Bilderserie startet an einem der Seelöcher in Lauffen am Neckar, und zeigt auch „nur“ die linke Seite des Naturschutzgebietes. Und das nur teilweise.

2021 10 23 10 40 55
2021 10 23 10 43 26
2021 10 23 10 45 16
2021 10 23 10 47 43
2021 10 23 10 55 13
2021 10 23 10 56 44
2021 10 23 10 58 07
2021 10 23 10 58 26
2021 10 23 11 02 59
2021 10 23 11 13 06
2021 10 23 11 13 30
2021 10 23 11 18 57
2021 10 23 11 25 06
2021 10 23 11 28 36
2021 10 23 11 30 16
2021 10 23 11 47 19
2021 10 23 11 50 34
2021 10 23 12 05 04
2021 10 23 12 07 56
2021 10 23 12 12 55
2021 10 23 12 34 36
2021 10 23 12 38 46

In der Bilderschau war jetzt nur die linke Seite des Naturschutzgebietes zu sehen. Es kann hierbei sehr viel variiert werden. Eine komplette Umrundung Lauffens ist zum Beispiel auch sehr zu empfehlen. Dabei sieht man dann auch noch die Zaber und vieles mehr…

Alle Bilder dieser kleinen Wanderung gibt es hier zu sehen.

Und sehr viel mehr Lauffenblicke hier.

Sylvensteinspeicher

Sylvensteinspeicher

5. Oktober, Tölzer Land: bei leichtem Nieselregen waren wir am Sylvensteinspeicher-See. Zuerst etwas durch offenen Wald, dann den Berg hoch um echt tolle Aussichten zu genießen, danach dann wieder zurück und zum See runter.

Eine traumhafte Stimmung!

Gefühlt sind wir stundenlang am Ufer gesessen, haben den Geräuschen gelauscht und den Wolken zugesehen.

Und uns sind während der ganzen Wanderung nur zwei andere Wanderer begegnet.

Abends dann waren wir in Lenggries in einem vegetarisch-veganen Restaurant. Das war absolut lecker. Sehr empfehlenswert.

2021 10 05 09 12 21
2021 10 05 10 24 27
2021 10 05 10 32 17
2021 10 05 10 22 19
2021 10 05 10 22 49
2021 10 05 10 39 15
2021 10 05 10 37 58
2021 10 05 10 41 15
2021 10 05 10 40 48
2021 10 05 10 55 36
2021 10 05 11 22 08
2021 10 05 11 23 16
2021 10 05 11 25 57
2021 10 05 11 27 09
2021 10 05 11 27 58
2021 10 05 11 50 16
2021 10 05 12 13 29
2021 10 05 12 15 48
2021 10 05 13 07 38
2021 10 05 17 01 31
2021 10 05 17 01 36
2021 10 05 17 51 08
2021 10 05 18 01 26
2021 10 05 18 17 25