Sommer, Sonne, Hitze, ... Juni 2022

Sommer, Sonne, Hitze, … Juni 2022

Der Juni 2022 hatte mal wieder einiges an Hitze und anderen Wetterüberraschungen zu bieten. Viele Extreme eben. Und sonst war auch einiges los.

Hier eine kleine Bilderschau dazu…

2022 06 01 12 55 30

Unterwegs mit dem Drahtesel. In der Ferne sieht man Bad Wimpfen auf dem Hügel.

2022 06 01 13 25 50

Für alles muss man immer irgendwas vorzeigen.

2022 06 02 09 38 52

Das wurde leckerer Sirup.

2022 06 03 18 21 20

Bevor der Anwalt droht…

2022 06 03 20 18 31

Freunde haben ein sehr heimeliges Klo.

Von dem Lied hatte ich jahrelang nur einen MP3-Schnipsel auf Platte herumliegen. Wenn ich ihn anhörte, fand ich den eigentlich recht gelungen, und hätte gerne mehr daraus gemacht. Das Logic Projekt dazu blieb mir aber immer verborgen.

Den kurzen Schnipsel hatte ich Underworld Trellis genannt. Das war ein sehr kryptischer Titel, zu dem es eben kein entsprechendes Logic Projekt gab.

Trellis ist ein kleines MIDI Keyboard. Das benutze ich recht oft.

Bei Underworld hatte ich etwas länger zu knabbern. Dass das vielleicht auch ein Hinweis, auf ein beim Schnipsel verwendetes Hard- oder Software-Instrument sein könnte, lag aber irgendwie nahe.

Ich kam dann auf die Idee, meine Musik-Software Käufe zu durchforsten.

Anhand des Erstellungsdatums der MP3-Datei konnte ich dann den modularen Synthesizer Bazille von u-he als Miterzeuger identifizieren. Den hatte zu der Zeit ganz neu. Und tatsächlich ist AT Underworld der Name eines Klanges eines Soundsets für Bazille.

Jetzt also, im Juni 2022 (3 1/2 Jahre später) – aufgrund der obigen Hinweise – habe ich endlich eine längere Version gefunden, und habe Zugriff auf die eigentliche Logic Projekt Datei. Die ist/war unter komischem Namen (0815 Gedrone), und in Unterordnern auf einer Backup-Blu-ray gut versteckt.

Endlich konnte ich weiter daran basteln. Na ja, bis jetzt gab es über drei Versionsschritte nur einen neuen Mix, und einen neuen Titel. Wer weiß, wie es damit weiter geht.

Hier kann man den kurzen Schnipsel, in Verbindung mit einem Bergspitzen-Zeitrafferfilm, anhören.

2022 06 04 09 22 01

Leckere Süßkartoffeln gibt es bei Familie Schmid aus Lauffen. Falls jemand wegen des Krieges keine mehr bekommt.

2022 06 05 13 57 42

Hauptgericht, kaputt.

2022 06 06 12 30 22

Nettes Besigheim

2022 06 06 13 03 23

Immer noch Besigheim…

2022 06 09 07 16 43

Sturmschäden.

2022 06 11 10 34 55

Probefahrt mit einem Rad mit Pinion Getriebe. Hat mir jetzt nicht so zugesagt…

2022 06 18 11 52 52

Wäre vielleicht – je nach Klang – ’ne gute Stelle für Live-Konzerte. Die B27-Brücke über den braunen Kocher bei Kochendorf.

2022 06 18 11 56 02

Wachsam.

2022 06 18 12 15 46

Tot. Alles tot. Hitze von unten, von der Seite und von oben. Neckarsulm. Industriegebiet bei der Audi. Verschwendeter Lebensraum.

2022 06 19 21 32 27

Lecker, lecker, … Erdbeer-Limes. Abends. Bei offenem Fenster.

2022 06 20 19 19 12

Nicht wirklich. Aber meine Tasse von der Insel ist mir immer noch die liebste Tasse.

2022 06 23 07 14 58

Oben hat’s etwas Nebel.

2022 06 23 07 22 25

Hier bricht die Sonne durch leichten Nebel.

2022 06 23 07 23 26

Horizontnebel.

2022 06 24 07 15 41

Die „Serpentinen“ hoch.

2022 06 24 07 25 44

Lichtpunkt.

2022 06 24 07 31 59

Lichtstrahlen.

2022 06 24 07 34 50

Hausboot.

2022 06 24 07 55 44

Entspannt noch.

2022 06 24 22 02 19

Die beste Band der Welt, in der hässlichsten Stadt (in meiner näheren Umgebung). War ein tolles Konzert! Wenn auch sehr nass.

2022 06 25 09 50 53

Irgendwann kam der Regen zusätzlich von der Seite. Ab da hatten wir uns doch einen Regenponcho gekauft. Wir Weicheier.

2022 06 25 09 58 59

Konzertgeschädigt. Geht ja eigentlich.

2022 06 25 13 02 58

Seit langer Zeit mal wieder ein Plattfuß (vielleicht schon wieder abgefahrene Mäntel(?)). Was schlimmer war: beide Füße in Hundekacke.

2022 06 25 13 09 28

Schiebweg.

2022 06 25 13 52 52

Unterwegs zu Freunden in Unterheinriet.

2022 06 25 13 54 04

Toller Wolkenhimmel.

2022 06 25 13 59 19

Verlockendes Interpunktionschaos.

2022 06 25 17 25 36

Regionales Schnätterle Radler.

2022 06 25 18 49 13

Wunderschöne Biegung.

2022 06 27 07 34 19

Stürmisch.

Das war ein kleiner Rückblick auf den Juni 2022

Von den Bildern her leicht ereignisreich. Hab mich aber auch schon schwer zurück halten müssen. Denn bei all der digitalen Flut überall, erschienen mir noch mehr eher als Zumutung.

Hinter den Bildern war dann doch noch mehr los.

Unter anderem gibt die Kamera meines Smartphones (SHIFT6m) nun bald vollends den Geist auf. Es braucht mehrere Sekunden, bis endlich mal ein Bild gemacht ist. Und dann ist es oft nicht scharf. Bei Dämmerlicht hatte die Kamera sowieso immer Schwierigkeiten. Sieht man am letzten Bild. Der untere Bereich ist total matschig und wolkige Himmel haben ständig Pixelfragmente.

Und während die Kamera App geöffnet ist, knistert es aus dem Lautsprecher wie wild. Filmen ist also gar nicht mehr möglich.

Außerdem liegt die generelle Reaktionszeit im nervigen Bereich.

Aber im Vergleich zu anderen Problemen – wirklichen Problemen – ist das ja wieder einmal nur ein Luxusproblem.

In diesem Rückblick sind nur 4 Bilder mit meiner kleinen Sony gemacht. Die hatte ich aber selten dabei. „Leicht“ reisen war angesagt. Aus diesem Grund habe ich auch schon ewig keine Bilder mehr mit der Spiegelreflex gemacht.

Dann hatte das Auto noch gezickt. Genauer der Turbolader. Aber bis das lokalisiert war, waren erstmal noch einige andere Werkstattbesuche nötig.

Unser Tablet freut sich auch auf die ewigen Jagdgründe.

Und Omas Waschmaschine möchte endlich in Rente gehen.

Ein teurer Juni 2022. Aber dafür waren mindestens 10 Junis davor nicht so heftig. Wobei 2021 schon auch ganz leicht diese Tendenz hatte.


Juni 2022 1

Aktionsradius: 1.173 km Weite, 14.071 m Höhe, 57 Stunden, 71 Touren.

Verspäteter März

Verspäteter März…

2022 03 03 08 35 49

Hoppla. Wär mir jetzt nicht aufgefallen … obwohl zwei „private Schnelltests“ es kurz davor schon angekündigt hatten, und der anschliessende PCR-Test machte dann den Deckel drauf.

2022 03 03 13 23 05

Quarantäne-Essen #1. Und da hörte die Dokumentation auch schon wieder auf…

2022 03 04 11 35 52

Nadelöhr Körnerstraße.

2022 03 10 08 05 45

Wie die Zeit im Heimbüro vergeht.

Und ja: Ich bin/war zweifach geimpft … ungeimpften Kollegen ging es nicht anders als mir.

Jetzt bin ich dann erstmal bis zum Herbst „genesen“. Bis dann alles von neuem losgeht.

2022 03 11 10 29 29

Ein nettes „Willkommen zurück im Büro“ … auf meinem Kritzelblock.

2022 03 11 12 11 24

Für die wenigen im Büro gab es dann Pizza.

2022 03 11 16 20 00

Abendstimmung an der Burg.

2022 03 11 16 20 11

Für die Opfer des Terrors (und der Rüstungskonzerne?) auf Halbmast.

2022 03 12 12 18 10

Unantastbar.

2022 03 12 12 21 21

Unerreichbar.

2022 03 12 12 33 15

Wirrungen.

2022 03 12 20 07 17

Die Bierempfehlung des Monats: Das India Pale Ale von Haderner.

2022 03 13 11 41 42

Schattig.

Screenshot Poweramp 20220314 192018

In der Warteschleife … für 2023.

2022 03 19 09 36 50

Sonnenmomente.

2022 03 19 11 39 47

Auch knuffig.

2022 03 19 11 44 47

Wein unter Himmel.

2022 03 19 16 55 35

Ich warte immer noch…

2022 03 19 17 03 04

Ein kraftvolles Blau.

2022 03 20 08 19 26 1

Immer wieder Probehören.

2022 03 20 08 56 13

Beim Frühstück.

2022 03 20 15 32 29

Müsste überall.

2022 03 20 15 39 31

Immer wieder der Blick auf die Vogelinsel. Nach jeder Tour auf jeden Fall…

Bad Wimpfen Lasso übers Gipswerk

Nicht gut, aber auch nicht wirklich schlecht.

2022 03 20 15 46 44

Flink und schimmernd.

2022 03 20 15 47 54

Auf der anderen Seite ist wohl zu viel los…

Abendliches Gezupfe. Sobald ich es irgendwie aufnehmen will, schleichen sich Fehler rein. Na ja, irgendwann mach ich es richtig, und dann auch besser. Und vor allem fertig.

2022 03 25 07 12 33

An der Neckar-Enz-Stellung wird weiter gebaut. Ich bin gespannt. Vielleicht wird es ja ein begehrbares „Museum“.

2022 03 25 07 13 51

Runter und rein in den Bunker.

2022 03 25 07 15 09

Feindblick.

2022 03 25 07 15 56

Die Sonne im Rücken.

2022 03 27 19 30 00

Stilvoll.

2022 03 28 06 25 44

Der Sonne entgegen.

2022 03 29 06 30 24

Immer und immer wieder gleich und doch anders.


Das war mein verspäteter März

Diesmal also ein Monat mit Verzögerung. Eben ein verspäteter März. Die vergangenen Jahre, oder auch Jahrzehnte, bei uns im Süden meistens schon ein Frühlings-Monat. Eigentlich schon eher wie Frühsommer. Wenn es auch alsmal noch kurz um den 1. April rum geschneit hatte.

Und bis zum Ende hin (da kam dann endlich etwas Regen) irgendwie recht trocken im Vergleich zu den beiden anderen Monaten dieses Jahres.

Der Anfang erschien mit 7 Tagen in „Quarantäne“ zuerst etwas zäh, ging dann aber doch. Home-Office und die richtigen Hobbys hatten wohl geholfen.

Tschüss! Du verspäteter März! Mach’s gut. Und Hallo April! Kommst du gleich zu Anfang mit Schnee?

Wie schonmal? Angekündigt ist es ja…

Kurzer Februar

Kurzer Februar

Wieder mal ein kurzer Februar. Hier der bebilderte Schnellrückblick dazu. Nicht ganz so spannend wie die aktuelle Lage da draussen, aber für mich und mein kleines Tagebuch reicht es. Und das Jahr ist ja noch jung.

Bildschirmfoto vom 2022 02 06 10 55 29

Neues aus der Ubuntu-Kiste.

2022 02 07 09 10 14

Auf Arbeit über mir.

2022 02 08 12 06 24

Endlich ist das Rad vom Kollegen auch mal etwas schmuddeliger.

2022 02 10 07 43 09

Der Sonne entgegen.

2022 02 10 12 03 08

In letzter Zeit nur die nötigsten Stellen.

2022 02 13 11 42 37

Klebt da so und wirkt. Hier lang.

2022 02 14 08 29 26

Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter…?

2022 02 15 08 15 09

Auf’m Tisch in der Umkleide.

2022 02 17 12 11 33

Urlaub ist angedacht…

Dadanauts Kosmos

Neue Musik von Dadanaut und zusammen mit einem Anderen ist in Vorbereitung.

2022 02 17 15 28 52

Unlesbar.

2022 02 17 16 34 50

Freie Fahrt für freie Bürger.

2022 02 17 21 38 24

Spot an!

2022 02 18 07 55 28

Schicht …

2022 02 18 07 56 20

… für Schicht.

2022 02 18 08 14 19

… öööh … hmmm … der nächste wird folgen?

2022 02 18 08 52 43

Wenn der Kollege Geburtstag hat, gibt’s leckeren Schokoladenkuchen. Oder wie wir im Süden sagen: Schogladkuche.

2022 02 18 09 01 55

Neues aus’m Norden. Kurz mal vorgehört.

2022 02 19 09 59 10

Hier zeigt die Kreissparkasse Heilbronn eindrucksvoll, was sie mit Negativzinsen alles anstellen kann.

Und ja, den Spruch auf dem Schild find ich immer noch ziemlich Panne: April 2021, November 2021, …

2022 02 19 13 02 43

Lecker selbstgebackenes Brot.

2022 02 19 15 04 46

So sauber kann das Rad zwischen Putzen und einmal zur Arbeit fahren aussehen.

2022 02 22 07 28 25

Und dann kommt pro Abschnitt wieder Schicht für Schicht…

2022 02 22 07 50 59

…auf den Lack oben drauf. Und das in einer Fahrt von Lauffen (über Neckarwesteheim und Ilsfeld) nach Beilstein. Für Pendler gibt es eben nicht die – wie von Autofahrern mit Blutdruckproblem – viel beschrienen Fahrradwege.

2022 02 22 07 59 57

Und aufm T-Shirt geht der Lack ab. Ist das Plotteritis? Sieht schon irgendwie interessant aus, aber in dem Zustand wird es eben nicht bleiben, sondern völlig transparent werden.

Das ist der „normale“ Zyklus eines T-Shirts mit geplottertem Motiv. Nach nur wenigen Jahren (2) ist es verschwunden. Da altern Siebdruck T-Shirts doch sehr viel angenehmer, und vor allem stilvoller, über Jahrzehnte hinweg. Wenn überhaupt.

Hier gibt es das „Original Audiodikat T-Shirt“ in meinem Spreadshirt Shop: A Cup of Tea at Dinkster’s…

Den Shop habe ich seither eigentlich nur für mich selbst genutzt. Eben um mir meine Lieblingsmotivshirts nachzubestellen. Auf Funktionsshirts geht bei Spreadshirt leider nur die Plottertechnik. Und daher hab ich mir den Audiodidakten schon drei Mal nachbestellen müssen.

Vielleicht muss ich mich mal, zwecks Möglichkeiten, auf den neuesten Stand bringen. Meine Zeit als Textilveredeler ist schon etwas länger her.

2022 02 24 08 05 38

Noch eins, das sich verabschiedet … die Faust kann man gerade noch so erkennen.

2022 02 24 17 44 03

Auf’m Heimweg. Ich hatte nur mein Smartphone dabei. Das macht nicht so tolle Bilder. Leider etwas körnig und matschig.

2022 02 24 17 48 05

Neckarspiegel.

2022 02 24 17 49 57

Der Horizont leuchtet.

2022 02 24 17 51 31

Die Neckar-Enz-Stellung muss hoffentlich nicht reaktiviert werden.

2022 02 28 07 13 59

Massig Vitamin D.

2022 02 28 09 47 06

Lecker zweites Frühstück.

Und so flog ein kurzer Februar schnell vorbei…

…der nächste Monat folgt sogleich ;-)

Und das war der Januar - Dinks Rückblick in Bildern

Und das war der Januar…

Und das war der Januar in Bildern. Mit etwas Text dazu. Nicht ganz so auschweifend wie die vorigen Monate, aber dennoch mit Gehalt.

2022 01 05 08 41 54

Der Kalk muss weg!

2022 01 06 10 06 52

Huch! Ganz vergessen, dass das ja auch mit einem grafischen Interface geht…

2022 01 06 15 19 03

Lebenselixier.

2022 01 07 13 19 00

In die Jahrzehnte gekommen.

2022 01 14 07 58 13

Da hat sich der Futtersilo am Fenster verabschiedet. Niemand wurde verletzt. Er lag auf dem Sims. Aber kaputt.

2022 01 14 18 43 41

Es rauscht am Himmel. Ganz dezent.

2022 01 18 14 53 25

Kleinteilige Vielfalt verschwindet.

2022 01 18 14 55 00

Öööööh…

2022 01 19 18 36 15

Lagerfeuerstimmung auf dem Esstisch.

2022 01 19 19 10 03

Wild blinkede Feiertagslichter. In krassen Farbkombinationen.

2022 01 19 19 14 49

Spiegelbild.

2022 01 20 09 56 43

Ach ne … Danke. Lasst mich mal einen Moment in Ruhe …

2022 01 21 10 50 12

Waldschratbier. Ein Bier zu Ehren des Schwäbischen Waldes. Von Hey Joe Brewing.

„Dunkel, kräftig und mit Fichtennadeln gebraut, bietet es ein urig-würziges Geschmackserlebnis, mit herrlich waldigem Aroma.“

2022 01 23 14 00 49

Seele baumeln lassen.

2022 01 23 14 25 21

Wegwart.

2022 01 25 06 23 53

’Ne Lieblingstasse.

2022 01 25 14 54 07

Ich versteh immer öfter nicht, wie man so sehr auf diesen Laden setzt, und sich abhängiger und abhängiger macht.

2022 01 27 08 34 48

Die über-über-nächste Staffel.

2022 01 28 16 00 39

Hell? Ist das hell! Schon lange nicht mehr beim Heimradeln so gesehen…

Nachricht aus dem Untergrundkanal. Kam am Sonntag recht früh rein. Hab’s dann noch etwas hörbarer gemacht … also für die, die so elektronische-ambient-drone Kopfmusik mögen.

Das wird irgendwann den Weg auf eine Dadanaut Musik-Album finden.

2022 01 29 21 39 17

Netter Abend bei Freunden.

Bildschirmfoto 2022 01 29 um 10.48.10

Dann hab ich endlich mal den ersten Teil der Tagträume des Dadanauten als „Musik-Video“ vorbereitet, und auf YouTube hochgeladen

Und das war der Januar nun wirklich…

…der Februar folgt alsbald.

Dezember 2021

Dezember 2021

Der Dezember 2021 war ein recht regnerischer und warmer Monat. So um Lauffen am Neckar rum gab es kaum Schnee, aber öfters mal Nebel.

Hier ein längerer Rückblick in Bildern und wenigen Wörtern.

2021 12 01 07 27 54

Und immer schön weiter. Lauffen muss hübsch eckig werden…

2021 12 01 19 36 50

Wie am Fließband.

2021 12 03 19 50 47

Yupp. bwegt, dreht ein paar Extrarunden. Mal sehen wie lange. Das Bild ist vom 3. Dezember. Und da hatte ich es schon ein paar Tage so gesehen. Ich brauch immer etwas länger, bis ich die Kamera zück.

2021 12 03 19 53 47

Und auch ich dreh meine Extrarunden am Bahnhof. Wie auch der Zug … mal wieder. Seufz.

2021 12 04 13 16 01 1

Warten auf’s Essen.

2021 12 08 07 35 40

Anstatt Schnee.

2021 12 08 07 47 38

Augen!

2021 12 08 08 00 56

Die brauchen keinen Regen.

2021 12 08 15 53 38

Wellen machen…?

2021 12 08 16 11 57

Dafür bin ich mit dem Rad – wenn es mal schneit – sehr lange der erste auf Arbeit. Was eigentlich auch saudoof ist. Ist aber so.

Die anderen stehen dann immer noch schön im Stau. Wischen frustriert auf ihrem Smartphone rum. Und die Raucher rauchen dabei eine nach der anderen. Und der Tank wird auch nicht voller.

Ich hab zwar auch länger als sonst gebraucht. Dabei aber so viel Spaß wie selten gehabt, und zusätzlich richtig tolle Bilder von tollen Motiven gemacht…

Aber hey! Die „Propaganda“ funktioniert. Die Autos und Parkplätze werden immer mehr. Leider hat die Bahn da auch ihren Teil dazu beigetragen. Das ist aber nochmal eine andere Geschichte.

Und die Interpunktion auf dem Plakat stimmt auch nicht so wirklich.

2021 12 08 16 56 52

So Wege.

2021 12 08 21 41 20

Lichterschatten.

2021 12 10 08 46 25

’Ne Serie!

2021 12 10 12 52 13

Augen! Und ’ne Nase…

2021 12 11 10 32 09

Wohl vom Sturm verschwurbelt.

2021 12 11 11 24 22

Ein Zuhause?

2021 12 11 12 35 18

Es muss nicht immer ein IPA sein.

Wir waren letztens spazieren. Es hatte abends immer noch geregnet, und wir sind zur Feierabendzeit am Neckar entlang, auf’m Weg zu einer unserer Lieblingsstellen, der Hauptstrasse ein längeres Stückchen gefolgt. Es war unmöglich sich zu unterhalten. Das Gerausche der Autos auf der nassen Strasse war dermaßen laut, dass man schier austicken hätte können. Und es hat einfach nicht aufgehört.

Ich wollte das mit meinem Smartphone als Erinnerung und Beweis speichern. Allerdings ist die Qualität meiner Kamera nicht so toll. Auch das Mikro hat es nicht so drauf.

Jedenfalls war später im Film noch mehr Gerausche zu hören. Heute früh wollte ich beim Aufräumen der Festplatte, die Filmchen schon wegschmeissen.

Da hatte ich aber spontan ’ne Idee.

Hab sie zusammengeschnippelt und eine ältere Liedidee von Dadanaut drunter gelegt.

2021 12 12 09 07 16

Ja, tatsächlich eine Kugel.

2021 12 12 14 14 22

Langsam wird das wieder was mit dem Blauen Turm in Bad Wimpfen. Die Verschalung rutscht nach unten.

2021 12 13 15 33 28

Wollten mitgenommen werden.

2021 12 16 12 18 55

Lektüre und Mittagstisch am Bürotisch.

2021 12 18 14 13 49

Denkt wohl, es sei ein Kleiber. Tsss!

2021 12 18 16 17 19

Die Nachbarn freut’s.

2021 12 20 09 02 34

Da sind Glückshormone drin.

2021 12 21 07 21 16

Dunkelnebel. Mit’m Rad aufm Weg zur Arbeit.

2021 12 21 07 49 21

In der Ferne der Wunnenstein. Die Sonne dahinter, davor ein Traktor.

2021 12 21 13 07 27

Noch relativ sauber.

2021 12 21 14 49 22

Warten, dass der Router neu startet. Die Lancom-Router scheinen allesamt Montagsgeräte zu sein. Unser Neu-Tausch-Gerät auf Arbeit fängt nach nicht einmal einem Jahr auch schon wieder das Zicken an.

2021 12 24 18 32 40

Die Regiswindiskirche an Strasse und Fluss.

2021 12 24 19 02 25

Will gelernt werden: Bitwig.

2021 12 25 18 25 51

Die Burg an Weihnachten rum.

2021 12 26 07 25 20

Ja, er schmeckte ganz wunderbar. Alle drei Weine.

2021 12 27 09 31 24

Hoppla! Wohl zu viel gefeiert … allerdings waren die Kisten Sprudelkisten. Aber es fehlen noch die Einwegflaschen, oder die, die noch gefüllt herum stehen. Die sind hier nicht verzeichnet und verfälschen die Statistik. Tsss…!

Zeitraum oder Beteiligte? Das überlasse ich eurer Phantasie…

[Es geht im Norden ein Gerücht um, welches besagt, das mal drei aus’m Süden 72 Flaschen Bier – an einem Abend – leer getrunken haben sollen, und somit für den Ruin eines Kulturvereines verantwortlich sind. Also nur fast. Und das andere stimmt auch nicht. Pfff! Alles Spökenkieker dort…]
Bildschirmfoto 2021 12 26 um 06.20.38 1

Dann wurde ich bei Facebook gesperrt, weil ich Goscinny zitiert hatte. Unfassbar! So weit sind wir schon?

Gefällt mir gar nicht.

Ein kurzer Auszug aus dem Heft:

Asterix: „Wir müssen unser Fass wiederfinden, bevor die Römer sich über unseren Zaubertrank hermachen. Ist es noch weit bis zum Palast ?“ – Teefix: „Nou Nou, nur noch ein paar Fuss.“ – Obelix: „Was fürn Fuss?“ – Teefix: „Wir in Britanien haben uns darauf geeinigt, Entfernungen in Fuss zu messen.“ – Obelix: „In Fuss!?“ – Teefix: „Jaa, und wenn man 6 Fuss hintereinander nimmt, hat man einen Schritt.“ – Obelix: „Die spinnen, die Briten.“

https://de.wikipedia.org/wiki/Asterix_bei_den_Briten_(Comic)

Ich hatte dort einen Beitrag über einen Finnen, der seinen Tesla in die Luft sprengte, kommentieren wollen.

2021 12 26 18 07 46

Hmmm … Ehrlich? Keine Ahnung!

2021 12 27 19 58 37

Ja, so sieht das dann aus, wenn es nur sinnlos rumsteht. Dann wird es eben vandalisiert. Leider.

Bildschirmfoto vom 2021 12 30 16 45 48

Am 30. bin ich kaum aus der Bude gekommen. Dabei wollte ich noch Radeln und ein paar andere Dinge erledigen. Aber ich habe morgens mein Trellis and den Laptop gestöpselt, musiziert, Kaffee getrunken und dabei Bitwig etwas näher kennen gelernt. Na ja, … und war dann eben wie gefesselt oder fast schon paralysiert. Das darf auch mal sein.

Und das ist dabei rausgekommen:

Da passt der Mix natürlich noch gar nicht. Aber für den ersten „schnellen“ Wurf gar nicht so schlecht.

Bildschirmfoto 2021 12 30 um 18.58.50

Und dann habe ich mich endlich für eine Liedidee entschieden, an der gemeinsam getüftelt werden kann. Da muss ich jetzt noch an ein paar Feinheiten feilen, und dann passend schnippeln und exportieren, und hoffen, dass sie auch taugt.

Aber immerhin endlich mal ein Schritt vorwärts, nachdem ich mittlerweile 5 andere Ideen wieder verworfen hatte.

Das hier ist ein kurzer Auszug der Rhythmen, die auch zuerst in Bitwig entstanden sind, in Logic nachgebaut und noch etwas erweitert und ausgebaut wurden.

Bildschirmfoto 2021 12 30 um 21.32.12 1

Dann haben wir abends noch an einer Bierverkostung über YouTube teilgenommen. Organisiert vom 0711 Biersommelier.

Es war total interessant. Wir haben viel über die Hintergründe erfahren. Sowohl geschichtliche und technische und biologische und chemische …

… und haben natürlich auch tolle Geschmäcker erlebt.

Das war unser erstes „Online Beer Tasting“. Hätten wir so nicht erwartet. Kann man nochmal machen.

Bierverkostung
  1. SchönramerPils :: sehr leicht und süffig aber trotzdem würzig
  2. SinghBräu4Korn :: auch sehr süffig und fruchtig
  3. Bierwerk GerstenfuxIcefox (dunkles Lager Bier) :: sehr malzig und lakritzig
  4. Brauwerk FreistilWanna B New England IPA :: schön bitter und fruchtig
  5. SondersudGrünhopfen IPA :: absolut süffig
  6. Hey Joe BrewingMilkshake Double IPA :: fruchtig und vom Eindruck sehr milchig

Die Biere waren alle unterschiedlich, total lecker, handgemacht und sehr regional. Wir haben auf jeden Fall Neues für die Einkaufsliste entdeckt…

DSC02835

Kapitän Haddock hätte auch seine pure Freude an der Verkostung gehabt.

IMG 20211231 083938

Unser Laptop hat jetzt auch den passenden Aufkleber.

Das war der Dezember 2021…

…vielleicht sind wir alle nun in ein nettes 2022 gerutscht. Wünschen darf man ja.

DSC02847

Regiswindis am Silvesterabend.