2020 07 25 10 26 44

In den Naturpark und zurück

2020 07 25 09 19 01

2020 07 25 09 23 05

2020 07 25 10 04 07

2020 07 25 10 05 05

2020 07 25 10 06 15

2020 07 25 10 15 29

2020 07 25 10 16 25

2020 07 25 10 19 42

2020 07 25 10 26 41

2020 07 25 10 27 39

2020 07 25 10 29 09

2020 07 25 10 43 00

2020 07 25 10 57 56

2020 07 25 10 58 02

2020 07 25 11 25 55

2020 07 25 11 29 59

2020 07 25 11 30 18

Bildschirmfoto 2020 07 25 um 22.17.59

Länge: 51,6 km. Dauer 2:49. Hoch: 1099 m. Die automatische Platzierung der Bilder, auf der Karte bei Komoot, stimmt nicht wirklich.

Und das Einsortieren als normale Fahrradtour, hat wohl für Muskelkater im Zwerchfell gesorgt. Also nicht bei mir. Die Strecke war oft mehr eine Mountain-Bike-Tour. Da ich mich am Anfang gleich entgegen der vorgeschlagenen Richtung aufmachte, musste ich mich mal wieder einige Downhill-Trails hochkämpfen. Nicht immer meisterbar mit dünnen Rädern auf matschigem Grund. Und lange Teile der Tour war auf Schotterwegen, die einen durschütteln. Und wenn dann noch ein zwei Teile am Rad kläppern, wird das irgendwie ungemütlich auf Dauer.

War aber dennoch schön. Im Kirbachtal (bei Häfnerhaslach) ist es immer schön. Auch die Umrundung des Michaelsberges lohnt sich. Oder der Blick gegenüber des Wildparadieses ins Weite Land.

Ne kleine Wanderung im Naturpark Stromberg-Heuchelberg

IMG 6450

Am Samstag war ich mit Boris, bei sehr ungastlichem Wetter, im Wald des Naturparks Stromberg-Heuchelberg unterwegs. Das Bild oben ist die Wegkreuzung Drei Eichen.

Heuchelberger Runde Karte

Und das hier ist unsere gelaufene Strecke, nachdem wir etwas verkürzten. Hauptgrund war, wie wir vermuteten, eine Treibjagd. Gehört hatten wir die Knallerei schon seit wir in Leingarten losgelaufen waren. Hatten uns aber nicht weiter gewundert. Wenn man so läuft und dabei redet, rutscht das ins Unterbewusstsein.

Als wir dann dem Lochwald näher kamen, wurde die Knallerei immer lauter, und Rufe und Schreie mischten sich dazu. Wir hatten dann sofort das entsprechende Kopfkino und wollten das nicht Realität werden lassen. Wir Feiglinge. Also hatten wir die eigentliche Wanderung mit den geplanten 25 Kilometern stark verkürzt.

Das Wetter war natürlich auch mit dran Schuld. Es war wirklich sehr nass-kalt. Trotz der passenden Kleidung sehr ungemütlich eben.

IMG 20190105 173222 1

Ich war an dem Tag mit den Öffis unterwegs. Den ersten Zug hatte ich verpasst, da ich mich auf die gewohnte Unzuverlässigkeit der Bahn verlassen wollte. Um 2 Minuten verpasste ich zwecks überraschender Pünktlichkeit der Bahn meinen ersten Zug … und weil ich natürlich zuvor etwas zu arg trödelte.

Beim Zug auf der Hinfahrt nach Heilbronn war das Anzeige-Betriebssystem ausgefallen. Jetzt weiß ich auch, was das für einen Namen hat, und aus welcher Zeit es stammt.

IMG 6460

Meine ungesehenen Fahrkarten. Der Zug auf der Heimfahrt hatte dann doch noch 2 Minuten Verspätung. Die Bahn bleibt sich treu.

IMG 6486

Das mit dem Schmutz geht ja noch.

IMG 6452

Ganze vier Bilder hatte ich auf der Wanderung gemacht. Absoluter Negativrekord für mich. Wir hatten einfach zu viel geredet.

Hier gibt es noch’n paar wenige Bilder von einer Neujahrswanderung da oben.