Sommer, Sonne, Hitze, ... Juni 2022

Sommer, Sonne, Hitze, … Juni 2022

Der Juni 2022 hatte mal wieder einiges an Hitze und anderen Wetterüberraschungen zu bieten. Viele Extreme eben. Und sonst war auch einiges los.

Hier eine kleine Bilderschau dazu…

2022 06 01 12 55 30

Unterwegs mit dem Drahtesel. In der Ferne sieht man Bad Wimpfen auf dem Hügel.

2022 06 01 13 25 50

Für alles muss man immer irgendwas vorzeigen.

2022 06 02 09 38 52

Das wurde leckerer Sirup.

2022 06 03 18 21 20

Bevor der Anwalt droht…

2022 06 03 20 18 31

Freunde haben ein sehr heimeliges Klo.

Von dem Lied hatte ich jahrelang nur einen MP3-Schnipsel auf Platte herumliegen. Wenn ich ihn anhörte, fand ich den eigentlich recht gelungen, und hätte gerne mehr daraus gemacht. Das Logic Projekt dazu blieb mir aber immer verborgen.

Den kurzen Schnipsel hatte ich Underworld Trellis genannt. Das war ein sehr kryptischer Titel, zu dem es eben kein entsprechendes Logic Projekt gab.

Trellis ist ein kleines MIDI Keyboard. Das benutze ich recht oft.

Bei Underworld hatte ich etwas länger zu knabbern. Dass das vielleicht auch ein Hinweis, auf ein beim Schnipsel verwendetes Hard- oder Software-Instrument sein könnte, lag aber irgendwie nahe.

Ich kam dann auf die Idee, meine Musik-Software Käufe zu durchforsten.

Anhand des Erstellungsdatums der MP3-Datei konnte ich dann den modularen Synthesizer Bazille von u-he als Miterzeuger identifizieren. Den hatte zu der Zeit ganz neu. Und tatsächlich ist AT Underworld der Name eines Klanges eines Soundsets für Bazille.

Jetzt also, im Juni 2022 (3 1/2 Jahre später) – aufgrund der obigen Hinweise – habe ich endlich eine längere Version gefunden, und habe Zugriff auf die eigentliche Logic Projekt Datei. Die ist/war unter komischem Namen (0815 Gedrone), und in Unterordnern auf einer Backup-Blu-ray gut versteckt.

Endlich konnte ich weiter daran basteln. Na ja, bis jetzt gab es über drei Versionsschritte nur einen neuen Mix, und einen neuen Titel. Wer weiß, wie es damit weiter geht.

Hier kann man den kurzen Schnipsel, in Verbindung mit einem Bergspitzen-Zeitrafferfilm, anhören.

2022 06 04 09 22 01

Leckere Süßkartoffeln gibt es bei Familie Schmid aus Lauffen. Falls jemand wegen des Krieges keine mehr bekommt.

2022 06 05 13 57 42

Hauptgericht, kaputt.

2022 06 06 12 30 22

Nettes Besigheim

2022 06 06 13 03 23

Immer noch Besigheim…

2022 06 09 07 16 43

Sturmschäden.

2022 06 11 10 34 55

Probefahrt mit einem Rad mit Pinion Getriebe. Hat mir jetzt nicht so zugesagt…

2022 06 18 11 52 52

Wäre vielleicht – je nach Klang – ’ne gute Stelle für Live-Konzerte. Die B27-Brücke über den braunen Kocher bei Kochendorf.

2022 06 18 11 56 02

Wachsam.

2022 06 18 12 15 46

Tot. Alles tot. Hitze von unten, von der Seite und von oben. Neckarsulm. Industriegebiet bei der Audi. Verschwendeter Lebensraum.

2022 06 19 21 32 27

Lecker, lecker, … Erdbeer-Limes. Abends. Bei offenem Fenster.

2022 06 20 19 19 12

Nicht wirklich. Aber meine Tasse von der Insel ist mir immer noch die liebste Tasse.

2022 06 23 07 14 58

Oben hat’s etwas Nebel.

2022 06 23 07 22 25

Hier bricht die Sonne durch leichten Nebel.

2022 06 23 07 23 26

Horizontnebel.

2022 06 24 07 15 41

Die „Serpentinen“ hoch.

2022 06 24 07 25 44

Lichtpunkt.

2022 06 24 07 31 59

Lichtstrahlen.

2022 06 24 07 34 50

Hausboot.

2022 06 24 07 55 44

Entspannt noch.

2022 06 24 22 02 19

Die beste Band der Welt, in der hässlichsten Stadt (in meiner näheren Umgebung). War ein tolles Konzert! Wenn auch sehr nass.

2022 06 25 09 50 53

Irgendwann kam der Regen zusätzlich von der Seite. Ab da hatten wir uns doch einen Regenponcho gekauft. Wir Weicheier.

2022 06 25 09 58 59

Konzertgeschädigt. Geht ja eigentlich.

2022 06 25 13 02 58

Seit langer Zeit mal wieder ein Plattfuß (vielleicht schon wieder abgefahrene Mäntel(?)). Was schlimmer war: beide Füße in Hundekacke.

2022 06 25 13 09 28

Schiebweg.

2022 06 25 13 52 52

Unterwegs zu Freunden in Unterheinriet.

2022 06 25 13 54 04

Toller Wolkenhimmel.

2022 06 25 13 59 19

Verlockendes Interpunktionschaos.

2022 06 25 17 25 36

Regionales Schnätterle Radler.

2022 06 25 18 49 13

Wunderschöne Biegung.

2022 06 27 07 34 19

Stürmisch.

Das war ein kleiner Rückblick auf den Juni 2022

Von den Bildern her leicht ereignisreich. Hab mich aber auch schon schwer zurück halten müssen. Denn bei all der digitalen Flut überall, erschienen mir noch mehr eher als Zumutung.

Hinter den Bildern war dann doch noch mehr los.

Unter anderem gibt die Kamera meines Smartphones (SHIFT6m) nun bald vollends den Geist auf. Es braucht mehrere Sekunden, bis endlich mal ein Bild gemacht ist. Und dann ist es oft nicht scharf. Bei Dämmerlicht hatte die Kamera sowieso immer Schwierigkeiten. Sieht man am letzten Bild. Der untere Bereich ist total matschig und wolkige Himmel haben ständig Pixelfragmente.

Und während die Kamera App geöffnet ist, knistert es aus dem Lautsprecher wie wild. Filmen ist also gar nicht mehr möglich.

Außerdem liegt die generelle Reaktionszeit im nervigen Bereich.

Aber im Vergleich zu anderen Problemen – wirklichen Problemen – ist das ja wieder einmal nur ein Luxusproblem.

In diesem Rückblick sind nur 4 Bilder mit meiner kleinen Sony gemacht. Die hatte ich aber selten dabei. „Leicht“ reisen war angesagt. Aus diesem Grund habe ich auch schon ewig keine Bilder mehr mit der Spiegelreflex gemacht.

Dann hatte das Auto noch gezickt. Genauer der Turbolader. Aber bis das lokalisiert war, waren erstmal noch einige andere Werkstattbesuche nötig.

Unser Tablet freut sich auch auf die ewigen Jagdgründe.

Und Omas Waschmaschine möchte endlich in Rente gehen.

Ein teurer Juni 2022. Aber dafür waren mindestens 10 Junis davor nicht so heftig. Wobei 2021 schon auch ganz leicht diese Tendenz hatte.


Juni 2022 1

Aktionsradius: 1.173 km Weite, 14.071 m Höhe, 57 Stunden, 71 Touren.

Radelrutschen

Bildschirmfoto 2015-04-14 um 06.57.04

Nachdem ich den Samstag mit viel anderem Zeug verplempert hatte, wollte ich den Sonntag – da ich allein zu Hause war – verradeln.

Das Wetter war passend. Am Ende hab ich sogar eine leichte Bräune mit nach Hause gebracht.

Screenshot_2015-04-12-12-46-17_klein

Die erste Etappe ging von Lauffen am Neckar nach Bad Friedrichshall-Kochendorf (dort bin ich aufgewachsen).

Das erste Stück von Lauffen raus ist nicht mehr so schön, wie vor der Schliessung des Radweges, der direkt durchs Betonwerk ging.

Da muss man sich erstmal ein Stückchen durch den Verkehr der B27 quälen.

Danach geht es immer schön am Neckar entlang. Kann man nix falsch machen. Einfach treten und geniessen.

Nach Kochendorf hab ich es dann in recht guter Zeit geschafft. Trotz einiger Ampeln und viel anderem Freizeitverkehr.

Der Radweg von dort nach Neuenstadt ist total schön und stressfrei zu fahren. Er wurde auf einer alten Bahnlinie angelegt. Das Stückchen ist man dann auch recht schnell gefahren.

2015-04-12_um_12-53-49

In Hagenbach wird der Kocher über die neu gebaute Brücke überquert. Früher war das eine schöne Eisenbahnbrücke, von der wir in den Kocher gesprungen sind (würd ich mir heute nicht mehr trauen).

2015-04-12_um_12-54-18

Genau, da rein … äääh … runter.

18585431kq

Hier sieht man die alte Brücke. Das Bild stammt von drehscheibe-online.de. Vielen Dank für die Bilder! Was ne schöne Zeitreise. Kindheitserinnerungen.

Ein weiteres Abenteuer, welches die Brücke zu bieten hatte: Die Pfeiler boten Platz zum unter die Gleise schlüpfen. Dort hat man dann gewartet bis der Entenmörder über einen wegdonnerte.

Doch alles wird irgendwann rück-gebaut. Auch diese nette Strecke.

2015-04-12_um_12-53-58

Der Blick von der Brücke Richtung Hagenbach. Rechts schimmert der Hirschfeldpark durch.

2015-04-12_um_13-07-51

Indianer, irgendwo vor Neuenstadt.

2015-04-12_um_13-20-58

Neuenstadt am Kocher.

2015-04-12_um_13-22-54

Der Lindengarten.

2015-04-12_um_13-23-11
2015-04-12_um_13-23-32
2015-04-12_um_13-26-38

Von Neuenstadt aus wollt ich direkt nach Neckarsulm weiter fahren. Auf dem Weg dorthin hab ich mich in Dahenfeld etwas verfahren. Hat sich aber gelohnt. Schön umwaldet alles. Wenig Weinberge.

2015-04-12_um_13-54-06

Nach Dahenfeld geht es eine Zeit lang durch Wald. Das ist sehr schön.

2015-04-12_um_13-57-14
2015-04-12_um_14-00-50

In Neckarsulm angekommen hab ich dann auch eine Pause zwecks Mittagessen gemacht. Das war so um halb Drei.

Die erste Pause, seitdem ich um kurz vor Zwölf losgefahren war.

2015-04-12_um_14-34-23

Gemüsepfanne mit Bubenspitzlen. Brauhaus Neckarsulm.

Ich saß dann wohl recht lange dort. Hab mir überlegt, wie das neue Dadanaut-Album heissen könnte, und hab manchmal auch nur Wolken gezählt.

2015-04-12_um_15-59-12

Das Bild ist vom Prallhang (kurz vor Lauffen) runter geknipst. Mein zweiter Halt auf der Tour. Ein Muss für mich. Tradition eben.

2015 04 12 um 16 13 18

Auf der Strecke hab ich dann auch leider meine Smartie-Tasche von Kancha verloren. Das ist echt sehr schade.

Ach ja: Die Bilder sehen hier auf Arbeit etwas dunkel aus. Vielleicht hätte ich die Bilder vorher noch bearbeiten sollen.

P.S.: NSU steht hier für Neckarsulm. Nicht was man seit neuestem denken mag.