Und das war der Januar - Dinks Rückblick in Bildern

Und das war der Januar…

Und das war der Januar in Bildern. Mit etwas Text dazu. Nicht ganz so auschweifend wie die vorigen Monate, aber dennoch mit Gehalt.

2022 01 05 08 41 54

Der Kalk muss weg!

2022 01 06 10 06 52

Huch! Ganz vergessen, dass das ja auch mit einem grafischen Interface geht…

2022 01 06 15 19 03

Lebenselixier.

2022 01 07 13 19 00

In die Jahrzehnte gekommen.

2022 01 14 07 58 13

Da hat sich der Futtersilo am Fenster verabschiedet. Niemand wurde verletzt. Er lag auf dem Sims. Aber kaputt.

2022 01 14 18 43 41

Es rauscht am Himmel. Ganz dezent.

2022 01 18 14 53 25

Kleinteilige Vielfalt verschwindet.

2022 01 18 14 55 00

Öööööh…

2022 01 19 18 36 15

Lagerfeuerstimmung auf dem Esstisch.

2022 01 19 19 10 03

Wild blinkede Feiertagslichter. In krassen Farbkombinationen.

2022 01 19 19 14 49

Spiegelbild.

2022 01 20 09 56 43

Ach ne … Danke. Lasst mich mal einen Moment in Ruhe …

2022 01 21 10 50 12

Waldschratbier. Ein Bier zu Ehren des Schwäbischen Waldes. Von Hey Joe Brewing.

„Dunkel, kräftig und mit Fichtennadeln gebraut, bietet es ein urig-würziges Geschmackserlebnis, mit herrlich waldigem Aroma.“

2022 01 23 14 00 49

Seele baumeln lassen.

2022 01 23 14 25 21

Wegwart.

2022 01 25 06 23 53

’Ne Lieblingstasse.

2022 01 25 14 54 07

Ich versteh immer öfter nicht, wie man so sehr auf diesen Laden setzt, und sich abhängiger und abhängiger macht.

2022 01 27 08 34 48

Die über-über-nächste Staffel.

2022 01 28 16 00 39

Hell? Ist das hell! Schon lange nicht mehr beim Heimradeln so gesehen…

Nachricht aus dem Untergrundkanal. Kam am Sonntag recht früh rein. Hab’s dann noch etwas hörbarer gemacht … also für die, die so elektronische-ambient-drone Kopfmusik mögen.

Das wird irgendwann den Weg auf eine Dadanaut Musik-Album finden.

2022 01 29 21 39 17

Netter Abend bei Freunden.

Bildschirmfoto 2022 01 29 um 10.48.10

Dann hab ich endlich mal den ersten Teil der Tagträume des Dadanauten als „Musik-Video“ vorbereitet, und auf YouTube hochgeladen

Und das war der Januar nun wirklich…

…der Februar folgt alsbald.

Panorama-Spaziergang bei Lauffen am Neckar

Panorama-Spaziergang bei Lauffen am Neckar

Direkt in der Innenstadt, in der Nähe des Café 58, kann man einen schönen Panorama-Spaziergang bei Lauffen am Neckar starten.

Der führt am Fluss entlang, geht unterhalb des Krappenfelsen vorbei, folgt der Konstener Klinge durch ein kleines, aber dichtes Tal, welches nach einiger Zeit verlassen wird.

Anschliessend führt der Weg am Feldrand hoch Richtung Straße. Dort begibt man sich aber recht schnell linkshaltend in die Weinberge, und läuft oberhalb – am Rand des Tals, welches wir kurz vorher durchquert haben – bis vor zum Krappenfelsen.

Von da oben hat man dann eine tolle Aussicht über einen Teil des Neckartals und auf Lauffen. Im Besonderen auf eine beeindruckende Neckarkkurve.

Bei guter Sicht geht der Blick natürlich noch viel weiter.

Diese kleine Runde sind wir am 10. Oktober gelaufen. Aber auch schon einige Male davor. Speziell im Herbst ist das eine wirklich wunderschöne Wanderung.

2021 10 10 12 45 12
2021 10 10 12 45 40
2021 10 10 12 47 33
2021 10 10 12 56 30
2021 10 10 12 59 07
DSC 2332
2021 10 10 13 06 26
DSC 2336
DSC 2298
2021 10 10 13 34 39
DSC 2300
DSC 2331
2021 10 10 13 41 11
DSC 2347
Panorama am Krappenfelsen

Großes Panorama, mit kleinerem Überlappungsfehler.

2021 10 10 13 44 56 me
2021 10 10 13 47 03
DSC 2326
2021 10 10 13 47 37
DSC 2361
DSC 2370
2021 10 10 14 31 57
Panorama Wanderung

Hier ein Vorschlag für so eine Wanderung.

Die GPX-Datei kann direkt hier herunter geladen werden.