Am Kocher – ein Besuch schöner Plätze aus der Kind- und Jugendzeit

Am Kocher

Das nicht geplante Ziel war das Wehr und die Brücke am Kocher in Hagenbach. Die alten Plätze aus der Kindheit und Jugendzeit. Ein kurzer und grober Reisebericht.

IMG 20230603 104511

Wird wohl auch bald fehlen, und ein neuer hässlicher Zweckbau wird dort erscheinen.

Noch steht das schöne Haus neben der Feuerwehr in Kochendorf.

IMG 20230603 110401

Das Schild sagte schließlich: Für Fußgänger und Radfahrer.

IMG 20230603 111921

Irgendwo zwischen Herbolzheim und dem Buchhof.

IMG 20230603 112111

Unendliche Felder…

IMG 20230603 112707

…bis zum Horizont.

IMG 20230603 113847

Das alte Rathaus in Hagenbach.

IMG 20230603 113939

Mein Traumhaus. Auch in Hagenbach.

IMG 20230603 114146

Grillstelle. Partyplatz. Nato-Truppen-Übungsplatz. Aussichtsplattform …

IMG 20230603 114205

Das Hagenbacher Wehr. Oben der Kocher, und unten, ausserhalb des Bildes, geht der Kocherkanal weiter.

IMG 20230603 114317

Der Kocherkanal Richtung Kochendorf.

IMG 20230603 114333

Hier sind wir mal vor einer halben Ewigkeit mit dem Schlauchboot stecken geblieben.

IMG 20230603 114643

Von der alten Eisenbahnbrücke – als der Entenmörder noch drüber fuhr – sind wir in den Kocher gesprungen. Manche von ganz oben.

Oder wir haben uns auf dem mittleren Pfeiler unter die Schienen gesetzt, und gewartet, bis der Zug drüber fuhr.

Kochertalbahn Untere Bruecke Hagenbach 20080503

So hat die Brücke „damals“ ausgesehen. Ein Bild von K. Jähne (3. Mai 2008).

Jetzt führt der Radweg über die neue Brücke hinweg.

2015-04-12_um_12-53-49

Der Radweg. Zu einer anderen Zeit von mir geknipst.

18585431kq

Hier sieht man den Entenmörder. Das Bild stammt von drehscheibe-online.de.

IMG 20230603 114900

Der Kocher. Fast ursprünglich. Eine der vielen Badestellen. Hier war das Wasser schon immer sehr niedrig. Da musste schon „damals“ das Schlauchboot getragen werden.

IMG 20230603 114914

Zen.

IMG 20230603 115202

Rechts vor der Brücke ging es zum Lagerfeuerplatz mit Livemusik.

IMG 20230603 115514

Immer wieder Waldhaine am Kocher entlang. Hier waren ganz früher Sportvereinsfeste.

IMG 20230603 120424

Abartig, was Schwarz so baut: Projekt-Campus – Bad Friedrichshall. Im Häusle davor gibt es allerdings frische Erdbeeren.

„Wir bieten circa 3.000 Stellplätze für Mitarbeiter und Besucher, wovon der überwiegende Teil mit Ladesäulen für E-Fahrzeuge ausgestattet werden kann, sowie 500 Fahrradabstellplätze.“

Yeah! Platz für Autos!

Und dann aber auch ganz vage: „Der gesamte Eingriff in die Natur wurde bewertet. Die Ausgleichsflächen werden insbesondere auf dem Baugrundstück selbst erfolgen, aber auch – soweit notwendig – außerhalb des Grundstücks. Die Ausgleichsflächen wurden gemeinsam mit der Stadt Bad Friedrichshall und der Unteren Naturschutzbehörde festgelegt. Für den Standort selbst wird ein hochwertiges Bepflanzungskonzept entwickelt. Zahlreiche Bäume und Sträucher bieten entsprechenden Lebensraum für Tiere und Insekten.“


Die Tour

Herbolzheim

75,1 km Weite, 457 m Höhe, 3 Stunden, 1.918 kcal.

Die ersten drei Monate zusammengefasst

Die ersten drei Monate zusammengefasst

Eigentlich wollte ich diese „Rückblicke“ gar nicht mehr bringen. Nun sind drei Monate vergangen, und ich habe festgestellt, dass mir diese Zusammenfassungen irgendwie fehlen. Sei es wegen dem Spaß, der Schreibübung oder da ich im Text sarkastisch oder zynisch sein kann (was ich beides manchmal gerne bin).

Echt seltsam. ist aber so…

Hier gibt es nun – für meine wenigen Leser – die ersten drei Monate des Jahres 2023 zusammengefasst.

Daher auch ziemlich viele Bilder auf einmal.

Januar

2023 01 01 13 25 01

Caffè Doppio geht überall.

2023 01 06 10 55 08

Müllentsorgung geht leider auch überall.

2023 01 11 12 43 20

Die wilde Bande ist schon da.

2023 01 18 05 20 18

Karnivool und The Ocean (Collective) live im Scala.

Eigentlich hätten Ene, Bobby und ich auf der Gästeliste stehen sollen. Ene hatte das eigentlich klar gemacht. Ging aber irgendwie schief.

Egal. Dafür bezahlen ist auch in Ordnung. Kunst unterstützen sowieso. Also Scheine zücken! Da kommt einer an mich ran und schenkt mir ’ne Karte. Sein Kumpel wäre krank, und er hatte keinen gefunden, der sonst mit wollte.

Coole Sache! Dafür bin ich während der Fahrt aus Lubu geblitzt worden. Gleichstand! [Wobei ich bis heute noch kein Knöllchen bekommen habe.]

War ein fettes Ding, das Konzert. Trotz schlechtem Sound im Scala.

2023 01 18 07 41 08

Zwei Millimeter Schnee! Chaos! Und ausgerechnet dann muss ich mit dem Auto zur Arbeit fahren.

2023 01 21 15 56 18

Mehr Schnee gab’s diesen Winter nicht in Lauffen.

2023 01 27 16 23 17

Frühjahr 2019 wollten die fertig sein. Den Hinweis haben sie vor einer ganzen Weile entfernt. Was bis jetzt fertig ist, total fertig, ist die Straße, die an der Baustelle vorbei geht. Also die, die in Richtung Krappenfelsen geht. Ein Meer an Schlaglöchern, Steingeröll und Schmutz. Da hab ich mir schon zwei Plattfüße eingehandelt.

2023 01 29 16 01 00

Systemwechsel.

2023 01 30 09 59 04

Ganz witzig … irgendwie. Obwohl ich nie Säfte von Kumpf kaufe, oder kaufen werde.

2023 01 31 07 58 55

Alles hat eine Ende. Auch die Paranoia?

2023 01 31 08 00 36

Wenn aus Siebenmeilenstiefel Elfmeilenstiefel werden…

Das waren meine Winterfahrradschuhe.

Beim Absteigen – am Mammut – bin ich in einen derben Hundekackhaufen getreten. Boah! War mir schlecht. Ich hätte glatt neben den Haufen gekotzt.

Da ist mir beim Putzen das erste Mal aufgefallen, wie geschändet die Elfmeilenstiefel eigentlich sind.

Februar

2023 02 01 12 30 48

Aus Einer gegen alle, von Oskar Maria Graf.

2023 02 03 12 03 10

Yvis bunter Kichererbsensalat.

2023 02 04 13 04 24

Nachdem sich die zigste Speiche verabschiedet hatte, war doch endlich mal ein komplett neues Laufrad hinten nötig.

2023 02 07 08 13 29

Auch der Radiator ist mittlerweile leicht angekratzt. Ab jetzt geht es schnell…

2023 02 11 14 17 01

Neuer Dauergast auf der Vogelinsel.

2023 02 13 12 56 05

Zum Nachtisch ein Spiel.

2023 02 16 08 38 13

Vom Drahtesel runter.

2023 02 18 18 34 12

Split-Experimente in Bitwig.

2023 02 22 08 10 32

Morgens, Richtung Krappenfelsen. Rechts wird der Neckar durch einen Damm in Schach gehalten.

2023 02 22 12 22 53

Nochmal aus „Einer gegen alle“. Teilweise eine krasse Gedankenwelt.

2023 02 25 10 28 29

Hoppla! Da wird man beim Fenster schließen unbeabsichtigt zum Mörder.

2023 02 25 14 15 41

Und schon zu zweit.

2023 02 25 17 23 02

Goldener Moment an der Burg.

2023 02 26 11 45 43

Zum Glück haben wir viele nützliche Parkplätze. Wie den hier, direkt am alten Hauptgebäude vom Schunk. Dem großen Arbeitgeber Lauffens.

2023 02 26 13 06 24

Einer meiner Lieblingswege wächst langsam zu.

2023 02 28 18 27 50

Am Straßenrand.

März

2023 03 03 08 21 56

Morgens, aufm Weg zur Arbeit.

2023 03 03 08 57 57

Die Farbe ist weg. Nur noch die „Grundierung“ ist da. Hat zwar auch was, aber …

2023 03 04 10 46 47

Es bleibt eisig.

2023 03 05 14 39 25

Müller und KSK. Endlich was nützliches. Und auch hier ganz tolle Parkplätze. Die Schrebergartenanlage davor war ja echt schäbig. [Das war jetzt wohl der oben erwähnte Sarkasmus.]

Okay, in dem helleren Gebäude gibt es was für unsere Gesundheit. Also doch nicht komplett doof. Aber das Gebäude, wo „Komfort auf Beratung trifft“ … ich weiß ja nicht.

2023 03 06 08 17 36

Auch das hier löst sich auf. Die Macht der Feder schwindet.

2023 03 12 13 06 47

Ein Platz im Grünen.

2023 03 13 18 47 16

Noch vor Donner und Blitz…

ai

Meine schnellen AI-Experimente.

Macht mich schon sehr nachdenklich. Die Ergebnisse werden immer besser. Zumindest seit meinen letzten Versuchen. Und ich habe wirklich nicht sehr viel Zeit investiert. Es geht ja eigentlich „nur“ darum eine gewisse Anzahl an Schlagwörter zu finden, die einem das „gewünschte“ Ergebnis im Lieglingsmalstil des Lieblingskünstlers generieren.

Ich bin hier gar nicht tiefer eingestiegen. Ich hätte ja eine mehrteilige Szenerie generieren können. Das Plugin lässt das durchaus zu. Aber mir kommt das alles so falsch vor. Vom Bauchgefühl her werden wir in Zukunft sehr viele Bürojobs an die AI verlieren … und vielleicht werden wir die AI oder KI dazu nutzen, solch generierte Werke zu identifizieren.

Es geht ja wirklich sehr viel: Programmierung, Excel-Tabellen, Bewerbungsschreiben, Briefe, Kurzgeschichten, …

Bruce Schneier hat ein paar sehr interessante Gedanken dazu.

2023 03 21 18 22 26

Schön wär’s gewesen…

2023 03 25 14 50 36

Meins in Boden-Tarnfarbe.

2023 03 25 18 17 15

Aufm Jagdsitz.

2023 03 26 11 51 49

Treffpunkt Ast.

2023 03 26 12 54 49

Besser hier, und nicht im Wald.

Schrebergaerten

Die letzten beiden gallischen Dörf… äääh … Schrebergärten.

Hier gibt es zum Vorhören mal einen kurzen Sinnspruch. Das erste Lied auf dem kommenden Dadanaut Album Massenkater.

2023 03 31 07 45 24

Licht am Ende des … der Unterführung.


Und zum Abschluss wieder der Bewegungsradius … der ersten drei Monate

Jan Feb Maer 2023

Januar bis einschließlich März 2023: 1.667 km Weite, 38.874 m Höhe, 96 Stunden, 129 Touren.

Jan Feb Maer 2023 Hauptwirkungskreis

Hauptbewegungsgebiet in diesen ersten drei Monaten.

2021 06 13 11 51 59

Gedanken im Juni…

2021 06 02 07 20 08

Morgens die Panoramastraße hoch.

2021 06 02 17 55 08

Abends am Krappenfelsen vorbei.

2021 06 03 11 37 20

Auf dieser Wanderung gesehen.

2021 06 04 13 24 23

Farbenfroh.

2021 06 05 11 02 00

Bücher in Schwaigern holen…

2021 06 05 11 47 07 1

Ich hab den Dramaregler etwas hochgeschoben… (auf’m Hornberg 323 m; zwischen Schwaigern und Nordheim).

2021 06 06 11 50 08

Elterntaxi.

2021 06 06 11 51 27

Drohgebärde.

2021 06 06 12 08 56

Es muss nicht immer schnell gehen.

2021 06 06 12 06 59

Nasses Rothütchen.

2021 06 08 14 35 22

Mokkapresso in Gesellschaft.

2021 06 11 17 33 38

Lecker Maultaschen zum Mitnehmen.

2021 06 13 09 25 01

Lieblingsmusik aus Kanada: Godspeed You! Black Emperor, Fly Pan Am, Do Make Say Think.

2021 06 13 10 28 59

Schloß Hohenstein (Bönnigheim)

2021 06 13 10 43 00

Störche vor Erligheim. Man sieht sie kaum…

2021 06 13 10 56 14

Lieblingsradstrecke am Baumbach entlang. Kurz vor Wahlheim (Neckar).

2021 06 15 06 51 02

Morgens am Krappenfelsen. Auf’m Weg zur Arbeit … mit dem Rad.

2021 06 15 10 42 29

Stelzenkinderzimmer auf Arbeit.

2021 06 17 17 18 24

Im Backofen … äääh … Auto … (Klimaanlage blieb trotzdem aus).

2021 06 17 17 27 48

Junges Rotkehlchen.

2021 06 17 17 35 19

RADOS – Wir bauen die Zukunft: Parkplätze und Steingärten.

2021 06 18 07 31 22

Überall…

2021 06 18 09 10 57

Maschinenkaffee auf Arbeit. Ganz schön elitär.

2021 06 20 11 38 55

Mitfahrer.

2021 06 21 09 33 51

Seeloch bei Erligheim.

2021 06 22 16 20 11

Kritischer Beobachter.

2021 06 24 19 31 52 dink

Die Burg, abends.

2021 06 22 17 35 09

Handgemachter Mokkapresso.

2021 06 26 13 18 16

Bodendrache. Auf dieser Wanderung getroffen.