Der April macht was er will – ein bunter Monatsrückblick

Der Monat, der macht was er will

Der April macht was er will. Ein richtiger Dickkopf-Monat also. Aber wenn der April sein typisches Spektakel macht, gibt’s wohl Korn und Heu in voller Pracht.

Blüht aber die Esche vor der Eiche, gibt es eine große Bleiche, blüht die Eiche vor der Esche, gibt es eine große Wäsche.

So, sagen es Zitate und Bauernweisheiten.

Wir werden sehen, was zutreffen wird … ich bin für eine gemäßigte Wäsche.

2022 04 02 16 55 44

Eigentlich eine ganz tolle Idee…

2022 04 03 09 54 49

Es knallt.

2022 04 05 06 57 02

Knochennass.

2022 04 09 11 11 05

Warten auf Ebbe.

2022 04 09 11 12 23

Federvieh in Bedrängnis.

2022 04 09 11 45 25

Flutland.

2022 04 09 11 48 37

Und noch ne Umleitung.

2022 04 10 10 38 48

Beobachter.

2022 04 10 12 35 47

Auch Bönnigheim hat einen Schauinsland.

2022 04 10 12 44 51

Starhaft.

2022 04 11 17 03 34

Da lagen sie echt gut.

2022 04 14 06 36 52

Nicht-Auto-Wege?

2022 04 14 06 43 21

Der Wunnenstein.

2022 04 14 16 10 25

Die Vogelinsel.

2022 04 14 18 40 52

Endlich mal wieder: 17 km mit 30 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit in 33 Minuten. Von der Arbeit.

2022 04 15 14 13 57

Hatte?

2022 04 15 14 53 12

An der Kürnach bei Lengfeld.

2022 04 16 11 17 00

Zilp! Zalp! Zilp! Zalp!

2022 04 16 19 06 20

Abends in den Löwensteiner Bergen.

2022 04 17 10 05 01

Noch so ein Beobachter.

2022 04 17 10 36 37

Es knallt weiterhin.

2022 04 17 10 50 43

Jedes industrielle Gebäude – die meistens hässlich sind – sollte so ummantelt sein. Oder mit Efeu. Und mit kleinem Wald auf’m Dach. Und mit so natürlichen Aufgängen an der Seite. So ähnlich wie die Grünbrücken (Wildwechsel-Brücken) an den Autobahnen.

2022 04 17 11 15 46

Allerliebst.

2022 04 17 11 33 32

Es braucht sehr viel mehr solcher Spielplätze.

2022 04 17 12 02 12

Blick über’s Schozachtal.

2022 04 17 12 11 17

Abseits wohnen: nicht schlecht.

2022 04 17 12 33 27

Da links drüben, die Serpentinen, kraxel ich morgens mit dem Radl hoch. Sieht von hier drüben gar nicht so „dramatisch“ aus.

2022 04 17 12 45 44

Schönes Pfeifkonzert.

2022 04 17 12 54 46

Steinfestung.

2022 04 17 13 18 56

Bis Frühjahr 2019 stand da mal.

2022 04 18 08 43 55

Der Krappenfelsen mit etwas Sonne im Rücken.

2022 04 18 10 24 22

Kreiselnder Storch (leicht unscharf). Das gab es in unserer Gegend – seit ich mich erinnern kann – noch nie.

2022 04 18 10 40 57

Gabelweihenflügelschlag.

2022 04 18 10 44 07

Farbenfrech.

2022 04 21 06 55 30

Sauber für einen halben Tag.

2022 04 22 14 24 38

Blick übers Land. Vom Dietersberg.

2022 04 23 12 49 49

Würzhaft.

Screenshot pCloud 20220425 061726

Neue Kooperations-Musik ist in Arbeit. Wenn auch schleppend. Meinerseits.

Und über die Version 5 des Liedes, muss ich nochmal drüber. Fehlt noch etwas …

2022 04 28 18 08 48

Bündnüsse für die Ewigkeit?

2022 04 29 19 12 04

Bei Berg am Hang (Neuhütten; Löwensteiner Berge).

Allgäubier

Biergeschenke aus dem Allgäu. Alle sehr empfehlenswert.

Ich bin der Knipser, der macht was er will

Es sind mal wieder viel zu viele Bilder geworden. Aber vielleicht macht es ja Spaß, sie alle anzuschauen…

Verspäteter März

Verspäteter März…

2022 03 03 08 35 49

Hoppla. Wär mir jetzt nicht aufgefallen … obwohl zwei „private Schnelltests“ es kurz davor schon angekündigt hatten, und der anschliessende PCR-Test machte dann den Deckel drauf.

2022 03 03 13 23 05

Quarantäne-Essen #1. Und da hörte die Dokumentation auch schon wieder auf…

2022 03 04 11 35 52

Nadelöhr Körnerstraße.

2022 03 10 08 05 45

Wie die Zeit im Heimbüro vergeht.

Und ja: Ich bin/war zweifach geimpft … ungeimpften Kollegen ging es nicht anders als mir.

Jetzt bin ich dann erstmal bis zum Herbst „genesen“. Bis dann alles von neuem losgeht.

2022 03 11 10 29 29

Ein nettes „Willkommen zurück im Büro“ … auf meinem Kritzelblock.

2022 03 11 12 11 24

Für die wenigen im Büro gab es dann Pizza.

2022 03 11 16 20 00

Abendstimmung an der Burg.

2022 03 11 16 20 11

Für die Opfer des Terrors (und der Rüstungskonzerne?) auf Halbmast.

2022 03 12 12 18 10

Unantastbar.

2022 03 12 12 21 21

Unerreichbar.

2022 03 12 12 33 15

Wirrungen.

2022 03 12 20 07 17

Die Bierempfehlung des Monats: Das India Pale Ale von Haderner.

2022 03 13 11 41 42

Schattig.

Screenshot Poweramp 20220314 192018

In der Warteschleife … für 2023.

2022 03 19 09 36 50

Sonnenmomente.

2022 03 19 11 39 47

Auch knuffig.

2022 03 19 11 44 47

Wein unter Himmel.

2022 03 19 16 55 35

Ich warte immer noch…

2022 03 19 17 03 04

Ein kraftvolles Blau.

2022 03 20 08 19 26 1

Immer wieder Probehören.

2022 03 20 08 56 13

Beim Frühstück.

2022 03 20 15 32 29

Müsste überall.

2022 03 20 15 39 31

Immer wieder der Blick auf die Vogelinsel. Nach jeder Tour auf jeden Fall…

Bad Wimpfen Lasso übers Gipswerk

Nicht gut, aber auch nicht wirklich schlecht.

2022 03 20 15 46 44

Flink und schimmernd.

2022 03 20 15 47 54

Auf der anderen Seite ist wohl zu viel los…

Abendliches Gezupfe. Sobald ich es irgendwie aufnehmen will, schleichen sich Fehler rein. Na ja, irgendwann mach ich es richtig, und dann auch besser. Und vor allem fertig.

2022 03 25 07 12 33

An der Neckar-Enz-Stellung wird weiter gebaut. Ich bin gespannt. Vielleicht wird es ja ein begehrbares „Museum“.

2022 03 25 07 13 51

Runter und rein in den Bunker.

2022 03 25 07 15 09

Feindblick.

2022 03 25 07 15 56

Die Sonne im Rücken.

2022 03 27 19 30 00

Stilvoll.

2022 03 28 06 25 44

Der Sonne entgegen.

2022 03 29 06 30 24

Immer und immer wieder gleich und doch anders.


Das war mein verspäteter März

Diesmal also ein Monat mit Verzögerung. Eben ein verspäteter März. Die vergangenen Jahre, oder auch Jahrzehnte, bei uns im Süden meistens schon ein Frühlings-Monat. Eigentlich schon eher wie Frühsommer. Wenn es auch alsmal noch kurz um den 1. April rum geschneit hatte.

Und bis zum Ende hin (da kam dann endlich etwas Regen) irgendwie recht trocken im Vergleich zu den beiden anderen Monaten dieses Jahres.

Der Anfang erschien mit 7 Tagen in „Quarantäne“ zuerst etwas zäh, ging dann aber doch. Home-Office und die richtigen Hobbys hatten wohl geholfen.

Tschüss! Du verspäteter März! Mach’s gut. Und Hallo April! Kommst du gleich zu Anfang mit Schnee?

Wie schonmal? Angekündigt ist es ja…

Kurzer Februar

Kurzer Februar

Wieder mal ein kurzer Februar. Hier der bebilderte Schnellrückblick dazu. Nicht ganz so spannend wie die aktuelle Lage da draussen, aber für mich und mein kleines Tagebuch reicht es. Und das Jahr ist ja noch jung.

Bildschirmfoto vom 2022 02 06 10 55 29

Neues aus der Ubuntu-Kiste.

2022 02 07 09 10 14

Auf Arbeit über mir.

2022 02 08 12 06 24

Endlich ist das Rad vom Kollegen auch mal etwas schmuddeliger.

2022 02 10 07 43 09

Der Sonne entgegen.

2022 02 10 12 03 08

In letzter Zeit nur die nötigsten Stellen.

2022 02 13 11 42 37

Klebt da so und wirkt. Hier lang.

2022 02 14 08 29 26

Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter…?

2022 02 15 08 15 09

Auf’m Tisch in der Umkleide.

2022 02 17 12 11 33

Urlaub ist angedacht…

Dadanauts Kosmos

Neue Musik von Dadanaut und zusammen mit einem Anderen ist in Vorbereitung.

2022 02 17 15 28 52

Unlesbar.

2022 02 17 16 34 50

Freie Fahrt für freie Bürger.

2022 02 17 21 38 24

Spot an!

2022 02 18 07 55 28

Schicht …

2022 02 18 07 56 20

… für Schicht.

2022 02 18 08 14 19

… öööh … hmmm … der nächste wird folgen?

2022 02 18 08 52 43

Wenn der Kollege Geburtstag hat, gibt’s leckeren Schokoladenkuchen. Oder wie wir im Süden sagen: Schogladkuche.

2022 02 18 09 01 55

Neues aus’m Norden. Kurz mal vorgehört.

2022 02 19 09 59 10

Hier zeigt die Kreissparkasse Heilbronn eindrucksvoll, was sie mit Negativzinsen alles anstellen kann.

Und ja, den Spruch auf dem Schild find ich immer noch ziemlich Panne: April 2021, November 2021, …

2022 02 19 13 02 43

Lecker selbstgebackenes Brot.

2022 02 19 15 04 46

So sauber kann das Rad zwischen Putzen und einmal zur Arbeit fahren aussehen.

2022 02 22 07 28 25

Und dann kommt pro Abschnitt wieder Schicht für Schicht…

2022 02 22 07 50 59

…auf den Lack oben drauf. Und das in einer Fahrt von Lauffen (über Neckarwesteheim und Ilsfeld) nach Beilstein. Für Pendler gibt es eben nicht die – wie von Autofahrern mit Blutdruckproblem – viel beschrienen Fahrradwege.

2022 02 22 07 59 57

Und aufm T-Shirt geht der Lack ab. Ist das Plotteritis? Sieht schon irgendwie interessant aus, aber in dem Zustand wird es eben nicht bleiben, sondern völlig transparent werden.

Das ist der „normale“ Zyklus eines T-Shirts mit geplottertem Motiv. Nach nur wenigen Jahren (2) ist es verschwunden. Da altern Siebdruck T-Shirts doch sehr viel angenehmer, und vor allem stilvoller, über Jahrzehnte hinweg. Wenn überhaupt.

Hier gibt es das „Original Audiodikat T-Shirt“ in meinem Spreadshirt Shop: A Cup of Tea at Dinkster’s…

Den Shop habe ich seither eigentlich nur für mich selbst genutzt. Eben um mir meine Lieblingsmotivshirts nachzubestellen. Auf Funktionsshirts geht bei Spreadshirt leider nur die Plottertechnik. Und daher hab ich mir den Audiodidakten schon drei Mal nachbestellen müssen.

Vielleicht muss ich mich mal, zwecks Möglichkeiten, auf den neuesten Stand bringen. Meine Zeit als Textilveredeler ist schon etwas länger her.

2022 02 24 08 05 38

Noch eins, das sich verabschiedet … die Faust kann man gerade noch so erkennen.

2022 02 24 17 44 03

Auf’m Heimweg. Ich hatte nur mein Smartphone dabei. Das macht nicht so tolle Bilder. Leider etwas körnig und matschig.

2022 02 24 17 48 05

Neckarspiegel.

2022 02 24 17 49 57

Der Horizont leuchtet.

2022 02 24 17 51 31

Die Neckar-Enz-Stellung muss hoffentlich nicht reaktiviert werden.

2022 02 28 07 13 59

Massig Vitamin D.

2022 02 28 09 47 06

Lecker zweites Frühstück.

Und so flog ein kurzer Februar schnell vorbei…

…der nächste Monat folgt sogleich ;-)

Oktober-Knipserei

Oktober-Knipserei

Es war einiges los, letzten Monat. Eigentlich war es eine wilde Oktober-Knipserei, die im Nachgang auch recht viel Zeit, zwecks Aussortieren und Bearbeiten von Bildern, gekostet hatte.

Allerdings waren wir auch an einigen schönen Orten, an denen man einfach viel Knipsen muss.

Wenn im Bilduntertext ein Link erscheint, dann führt der zu einer weitern Bilderseite, die angeschaut werden kann. Bilder ohne Ende also.

Das hier ist ja auch eine Art Rückblick.

2021 10 01 16 17 08

Durch’s Schwarzenbachtal.

2021 10 02 13 20 48

Etwas Jochberg und Walchensee.

2021 10 03 10 59 30

Um den Schliersee.

2021 10 03 14 31 47

Gleichheit im Tod.

2021 10 03 09 39 48

Hof und Lenggries.

2021 10 04 15 06 48

Hof, Lenggries und Bad Tölz.

2021 10 05 11 27 58

Sylvensteinspeicher.

2021 10 06 09 28 12
Tölzer Land Oktober 2021

Alle Bilder aus’m Tölzer Land gibt es hier zum Anschauen.

2021 10 08 13 36 38

Mehr vom wunderschönen Buchenbachtal gibt es hier zu sehen.

Panorama am Krappenfelsen

Und Bilder einer kleinen Panorama-Wanderung (-Spaziergang) gibt es hier zu sehen.

2021 10 11 07 31 18

Mein Leihrad: Ein flitziges Gravel-Bike.

2021 10 11 07 37 59 1

Von solchen Bildern gibt es noch ’ne kleine Reihe im Oktober.

2021 10 12 13 32 26

Einmal an und zurück in die Waschmaschine.

2021 10 13 18 17 42

Kurzer Besuch in Würzburg.

2021 10 14 07 53 48

Berufsverkehr während der Weinlese.

2021 10 14 17 24 01

Zufahrt frei für Busse, Fluss- und Kreuzfahrtschiffe… Ein etwas passenderes Schild gab es wohl nicht?

2021 10 15 07 44 37 1

Morgens vom Rad runter.

2021 10 16 11 11 52

Reingeplumbst.

2021 10 16 11 12 06

Rausgefischt.

2021 10 16 12 51 25

Das Leben findet einen Weg.

2021 10 16 16 52 30

Im Baum, vorm Haus. Buchfinkin.

2021 10 17 12 07 52

Ein Kreuz für Georg Sperling.

2021 10 17 12 25 52

Irgendwo im Wald bei Schwäbisch Hall.

2021 10 17 12 57 51

Wir haben den Menschenanteil im Wald um fünf erhöht.

2021 10 17 15 44 05

Leicht herbstlich.

2021 10 17 16 18 47

Stiller Weiher mit Reiher.

2021 10 17 19 48 14

Herbstgeruch.

2021 10 18 07 53 51

Tragik am Straßenrand. Nein, das ist nicht meine. Wirkte auch recht günstig. Vom Holz her. Vielleicht ein frustrierter Anfänger?

2021 10 18 11 29 26

Von wegen „die laufen ewig“. Jeden Tag müssen die neu gestartet werden.

2021 10 20 07 44 48

Der Wunnenstein.

2021 10 22 07 49 45

Nebelwege.

2021 10 22 08 15 41

So holt man morgens Brötchen. Neuerdings. Das Auto raucht, der Fahrer auch und wischt seelenlos aufm Telefon rum.

2021 10 22 09 15 52

Herbstprodukt.

2021 10 23 09 10 54

Dick bestrichen.

2021 10 23 11 13 06

Seeloch in Lauffen am Neckar.

2021 10 23 11 25 19

Von dem kleinen Spaziergang, die Neckarschlinge entlang, gibt es noch mehr Bilder.

2021 10 23 13 12 09

Schöner Grobschnitt-Nachmittag.

2021 10 24 08 16 16

Ääääh … Nebel.

Tot

Nein, ich weiss es wirklich nicht. Wir füttern am Fenster Vögel. Mit so einem Futtersilo, der mit Saugnäpfen am Glas „klebt“. Das Fenster ist manchmal auf … und dann findet man eben die komischten Dinge, Sachen, Lebewesen, Blätter, … auf dem inneren Sims.

2021 10 24 14 16 20

Syrisches Essen. Falafelo, Heilbronn.

2021 10 25 07 47 31

Sonnenaufgang am Leuchtmannshof, Neckarwestheim. Vom Rad runter.

2021 10 26 11 45 04

Zeugs.

2021 10 27 12 32 19

Lecker italienisches Essen mit extra Banane. Der Chef meint es gut mit mir.

2021 10 27 12 56 45

Pikant.

2021 10 27 15 37 02

Verblasst. Mitte September mit noch etwas mehr Farbe.

2021 10 29 07 28 21

Komisch geformt.

Nebelfahrt

Nebelfahrt.

2021 10 29 16 37 12

Schön beleuchtet. Die Burg in Lauffen am Neckar direkt am Neckar …

Herbstwege

Herbstwege.

2021 10 31 14 19 49

Weinberge bei Heilbronn am Neckar.

2021 10 31 14 32 56

Trailmarkierungen im Wald.

2021 10 31 15 39 00

Überall Wein.

2021 10 31 17 02 19

Burgruine Weibertreu, Weinsberg.

2021 10 31 17 57 39

Noch ein letztes Glas.

2021 10 31 18 05 43

Schluss für heute.

Immer wieder gleich anders

Immer wieder gleich anders

Warum das Radeln zur und von der Arbeit wirklich Spaß macht? Das sollten die folgenden Bilder recht gut verdeutlichen.

So sieht das morgens und auch mal abends aus. Die Bilder sind vom Fahrrad runter geknipst. Sie sind immer wieder gleich anders.

Die Kamera meines Shiftphones kommt allerdings während des Zwischentages sehr schlecht mit Tiefenschärfe zurecht. Das sieht man in den letzten zwei Bildern. Die sind damit geknipst. Da ist der untere Vordergrund recht matschig. Eigentlich ist die Kamera wirklich schlecht.

Von daher müsste ich öfters meine eigentliche Ritsch-Ratsch mitnehmen. Die kleine und praktische HX99 von Sony.

2021 10 11 07 37 59
2021 10 15 07 44 37
2021 10 19 17 41 20
2021 10 20 07 44 35
2021 10 22 07 47 05
2021 10 22 08 03 42
2021 10 22 08 08 29
2021 10 25 07 47 19
2021 10 25 07 53 04