Das war am 10. Juni 2021.
Weite: 15,2 km – Dauer 4:10 – Höhe: 278 m.
Diese Tour wollten wir eigentlich laufen. Haben dann aber leicht variiert.
Hier waren wir schonmal in der Gegend unterwegs.
Das war am 10. Juni 2021.
Weite: 15,2 km – Dauer 4:10 – Höhe: 278 m.
Diese Tour wollten wir eigentlich laufen. Haben dann aber leicht variiert.
Hier waren wir schonmal in der Gegend unterwegs.
Letzten Samstag hatten wir diese wunderschöne Wanderung durch Klingen, Wald und eben drei Schluchten gemacht. Die Feenspuren-Wanderung. Also eine der vielen möglichen Variationen.
Die Geräusche, Farben und Eindrücke führten, trotz anspruchsvollen Momenten, zu Tiefenentspannung. Das Wetter hatte auch gepasst. Nur der Boden war, durch den vielen Regen die Tage zuvor, an manchen Stellen etwas zu matschig.
Geknipst hatte ich mal wieder wie ein Wahnsinniger. Von 267 Bildern sind 88 Bilder am Schluss übrig geblieben (was eine unheimliche Zahl). Einige davon könnt ihr euch hier anschauen. Vielleicht auch gleich als Diaschau.
Das war, grob zusammen gefasst, der Weg durch die Wieslaufschlucht.
Und teilweise durch’s Strümpfelbachtal. Hier auch schon mal.
Weiter über die Hochfläche bei Schmalenberg. Kurz nach dem Wald bot sich uns ein grandioser Ausblick. Bei klarer Sicht kann man den Nordschwarzwald sehen.
Durch die Geldmachersklinge. Hier staute es sich ein wenig. Wartezeit, um das passende Bild zu machen. Oder auch nicht.
Weiter durch wunderschönen Wald. Eindrücke, die an den Film Stand by me erinnerten.
Das Edenbachtal am Ende der Wanderung war dann noch die Krönung. Absolut zauberhaft.
Wir werden die Wanderung, zu einer anderen Jahreszeit, erneut machen.
Hier gibt es mehr Informationen zur Wanderung: GPX-Datei, Broschüre.
Das kurze Stück am Schluss war mit dem Auto. Die Streckenaufzeichnung wurde zu spät gestoppt.
Hier gibt’s ’ne kleine Fortsetzung.
Jeannette auf Pilz-Pirsch.
Käsebrotzeit.
Die ersten Meter Hüttlenswaldschlucht. Strack führt…
Pilz-Dokumentation.
Hüttlenswaldschlucht.
Der Ausblick oberhalb von Jux.
Am Juxkopfturm haben wir dann noch Lars getroffen. Er hat die zwei oberen Bilder gemacht. Aufm unteren sind zu sehen: Jeannette, Ich (Dink, Marco mit Hut), Marco ohne Hut (von Marco mit Hut verdeckt), Moni (sitzend und verdeckt von Marion) und Marion. Ein witziger Zufall.
Wieder rein ins Dickicht.
Und nochmal durch die Hüttlenswaldschlucht. Diesmal abwärts…
Immer wieder Dickicht.
Und dann diese idyllische Lichtung…
…mit Islandpferden.
Älter und auch jünger.
Und wieder rein ins Dickicht.
Die Runde so ganz grob zusammen gefasst: Von Wüstenrot zur Bodenbachschlucht, Spiegelberg, Hüttlenswaldschlucht, Jux (Trinkpause), zurück durch einen Teil der Hüttlenswaldschlucht, Silberstollenweg, vorbei an Neulautern, Lohmühle, Wellingtonienplatz … Wüstenrot.
Gestern, 31. August 2019. Zeit: ca. 7 1/2 Stunden. Entfernung: ca. 23 Kilometer. Höhenmeter: ca. 700.