Nicht nur damit lag Nitzsche – meiner Ansicht nach – richtig in seiner Götzen-Dämmerung. Musik ist essenziell und bereichernd für unser Leben. Deswegen gab es im Dezember Musik von Martin Wiedmann, Frank Frede und dem Dadanaut.
Natürlich nicht nur. Denn, wie auch schon Floyd wusste: „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn’s so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
Wieder mal ein kurzer Februar. Hier der bebilderte Schnellrückblick dazu. Nicht ganz so spannend wie die aktuelle Lage da draussen, aber für mich und mein kleines Tagebuch reicht es. Und das Jahr ist ja noch jung.
Neue Musik von Dadanaut und zusammen mit einem Anderen ist in Vorbereitung.
Unlesbar.
Freie Fahrt für freie Bürger.
Spot an!
Schicht …
… für Schicht.
… öööh … hmmm … der nächste wird folgen?
Wenn der Kollege Geburtstag hat, gibt’s leckeren Schokoladenkuchen. Oder wie wir im Süden sagen: Schogladkuche.
Neues aus’m Norden. Kurz mal vorgehört.
Hier zeigt die Kreissparkasse Heilbronn eindrucksvoll, was sie mit Negativzinsen alles anstellen kann.
Und ja, den Spruch auf dem Schild find ich immer noch ziemlich Panne: April 2021, November 2021, …
Lecker selbstgebackenes Brot.
So sauber kann das Rad zwischen Putzen und einmal zur Arbeit fahren aussehen.
Und dann kommt pro Abschnitt wieder Schicht für Schicht…
…auf den Lack oben drauf. Und das in einer Fahrt von Lauffen (über Neckarwesteheim und Ilsfeld) nach Beilstein. Für Pendler gibt es eben nicht die – wie von Autofahrern mit Blutdruckproblem – viel beschrienen Fahrradwege.
Und aufm T-Shirt geht der Lack ab. Ist das Plotteritis? Sieht schon irgendwie interessant aus, aber in dem Zustand wird es eben nicht bleiben, sondern völlig transparent werden.
Das ist der „normale“ Zyklus eines T-Shirts mit geplottertem Motiv. Nach nur wenigen Jahren (2) ist es verschwunden. Da altern Siebdruck T-Shirts doch sehr viel angenehmer, und vor allem stilvoller, über Jahrzehnte hinweg. Wenn überhaupt.
Den Shop habe ich seither eigentlich nur für mich selbst genutzt. Eben um mir meine Lieblingsmotivshirts nachzubestellen. Auf Funktionsshirts geht bei Spreadshirt leider nur die Plottertechnik. Und daher hab ich mir den Audiodidakten schon drei Mal nachbestellen müssen.
Vielleicht muss ich mich mal, zwecks Möglichkeiten, auf den neuesten Stand bringen. Meine Zeit als Textilveredeler ist schon etwas länger her.
Noch eins, das sich verabschiedet … die Faust kann man gerade noch so erkennen.
Auf’m Heimweg. Ich hatte nur mein Smartphone dabei. Das macht nicht so tolle Bilder. Leider etwas körnig und matschig.
Neckarspiegel.
Der Horizont leuchtet.
Die Neckar-Enz-Stellung muss hoffentlich nicht reaktiviert werden.
Vor langer Zeit hatten wir ein kleines Häusle in Gazzelli gemietet. Das ist ein nettes kleines Dorf in den Bergen bei Imperia. Also in Ligurien. Italien.
Das Häusle gehörte damals noch jemand anders. Es wurde wohl irgendwann verkauft. Ich weiss noch, dass man bei der Abreise unbedingt das Wasser hatte abdrehen müssen. Was mir natürlich erst einfiel, als wir uns schon die Serpentinen hinunter gezwängt hatten, und auf der Schnellstraße unterwegs waren…