DSC 2239

Rückblick #2020,336

Diesmal wieder etwas mehr Bilder …

2020 11 07 10 43 17

Ich hab kein so wirklich schlechtes Verhältnis zu Gin … auch wenn es „nur“ eine Sammelbestellung des leckeren Lauffener Gins war … so als Drittelsschotte.

2020 11 07 16 39 14

… zu Espresso hab ich sowieso ein tolles Verhältnis … so als Drittels-Italiener.

2020 11 09 07 36 10
2020 11 09 07 36 27
2020 11 09 07 41 07
2020 11 09 08 00 35

Nebeltage.

2020 11 10 18 19 51
2020 11 10 18 33 36

Drei Tage lang einen Hausgast gehabt. Gut durchgefüttert, und dann plötzlich verschwunden … Französischer Abschied sozusagen. Wie ich es als Drittels-Franzose auch mag.

2020 11 12 07 22 31
2020 11 12 07 27 19

Sonnenaufgang.

2020 11 14 11 40 38

Europa in Lauffen. Lauffen ist Europa. Europa ist eigentlich eine tolle Idee … ich mag sie. Ach ja! Vergesst das von oben. Das mit dem Drittels-Schotte, -Franzose und -Italiener. Ich bin 100 %-iger Bio-Europäer.

2020 11 14 12 02 05
2020 11 14 12 04 24

Seeloch, Lauffen.

2020 11 14 12 16 43
2020 11 14 13 00 43

Blick zum Krappenfelsen, Lauffen.

2020 11 14 13 33 05

Unterwegs in Lauffen. Im Spätherbst. Neckarbrücke.

2020 11 14 14 03 51

Herbst.

2020 11 14 15 33 57
2020 11 14 15 34 28
2020 11 14 21 19 23
2020 11 14 21 51 56
2020 11 14 22 04 32

Details…

2020 11 15 13 19 59
2020 11 15 13 23 20
2020 11 15 13 37 54
2020 11 15 13 40 02
2020 11 15 13 50 23
2020 11 15 13 51 17
2020 11 15 13 54 44
2020 11 15 13 57 01
2020 11 15 14 09 06

Hach! Gesunde Kernkraft…

2020 11 15 14 21 16
2020 11 15 14 43 59

Wenn Blicke…

2020 11 15 14 58 44

Nein, keine Drogen.

2020 11 16 19 29 11

Da hat jemand die Fassung verloren.

Eines Morgens…

2020 11 18 19 29 51

Aktualisierungsarbeit.

IMG 20201121 082830 7

Ööööh … ja … im Zweifel immer links…

IMG 20201121 090951

Lauffen. Die Nebel-Metropole … natürlich nach London.

2020 11 21 09 55 25
2020 11 22 13 46 05

Ballaststoffe sind gesund….

2020 11 22 14 03 55
2020 11 22 14 14 11
2020 11 22 14 22 43

Details.

Auf der Suche nach Klängen passiert: Sturmleger II (eine schnelle Lied-Idee) … doch wo bleibt der Sturm? Warten wir mal auf die kommenden Versionen.

2020 11 24 12 03 33

Mittagessen mit Lektüre.

2020 11 25 07 04 40

Start zu Hause …

2020 11 25 07 23 54

… dann über die Neckarbrücke …

2020 11 25 07 38 43

… bei Neckarwestheim über die Feldwege …

2020 11 25 07 46 38

… und der Blick nach Ilsfeld …

2020 11 25 08 01 14

… und noch am Wunnenstein vorbei. Mit’m Rad auf’m Weg zur Arbeit.

Mehr „Schnee“ werd ich dieses Jahr wohl nicht sehen. Zumindest im Landkreis Heilbronn.

2020 11 25 08 13 15

Leicht psychedelisch.

2020 11 26 10 33 57

Putschmittel.

2020 11 27 07 51 35

Alsmal geht es jetzt auch mit dem Auto zur Arbeit … ärztliche Empfehlung.

2020 11 27 19 53 39 1

Pfand gehört daneben. Sogar im kleinen, beschaulichen Lauffen am Neckar.

2020 11 28 08 45 49

Der Plott ist ab.

2020 11 28 08 47 12

Hab ich kürzlich gelesen, nachdem ich es geschenkt bekommen hatte. Sehr schöne Erzählung. Die Schönheit der Berge, die netten Menschen dort, die tierischen Begegnungen, die Entbehrungen, die Missgeschicke. Das könnte ich mir alles auch sehr gut vorstellen. Allerdings mit etwas mehr Strom. Zum Musik machen eben … vielleicht käm da mal endlich was Tolles bei rum.

Sturmleger II mit lauem Lüftchen…

2020 11 29 12 27 39
2020 11 29 13 10 42
2020 11 29 14 06 16
2020 11 29 14 08 36
2020 11 29 14 21 10
2020 11 29 14 49 45
2020 11 29 14 49 52
2020 11 29 14 54 13
2020 11 29 15 04 15

Und noch ne kleine Wanderung um Löwenstein rum…

Bildschirmfoto 2020 12 01 05 17 52

Im November noch etwas weniger: 50 Touren in 41 Stunden, 659 Kilometer in der Weite und 9.157 in der Höhe. Ich nähere mich dem Winterschlaf.

Ach ja … und es gibt doch noch richtig Schnee. Das wird eine lustige Drahteselreise heute (1. Dezember). Ich muss auf jeden Fall den Handbesen mitnehmen.

Bilder von unterwegs #2020,201

DSC 1572

Weinberge beim Prallhang. Lauffen/Talheim.

DSC 1545

Der Baumbach. Kurz vor Walheim.

DSC 1613

Blick in die Ferne. Bei der Helfenberger Ruine. Richtung Beilstein.

DSC 1615

Die Ruine.

DSC 1655

Morgens auf dem Panoramaweg.

DSC 1678

Mal wieder ne kurze Unterbrechung.

DSC 1702

Blick vom Panoramaweg Richtung Lauffen.


Das war der April im Schnelldurchlauf…

April 2020


DSC 1719

Der Michaelsberg bei Cleebronn.

DSC 1737

Blick in die Ferne. Aufm Dietersberg bei Ilsfeld.

DSC 1739

Das Theaterschiff in Heilbronn.

DSC 1741

Der Neckar bei Böckingen (Heilbronn).

DSC 1743

Von Horkheim nach Nordheim.

DSC 1744

Von Nordheim über einige Hügel nach Lauffen.

DSC 1747

Die Vogelinsel. Gegenüber vom Kiesplatz. In Lauffen.

DSC 1752

Am Neckar Richtung Krappenfelsen.

DSC 1757

Eine der Kurven des Panoramweges. Immer wieder schön.

DSC 1763

Nebelfelder.

DSC 1766

Ab hier mit 55 abwärts…


Mai

Mai 2020


2020 06 12 07 18 50

Sonnenstrahlen durchschneiden den Nebel beim Leuchtmannshof.

2020 06 12 07 36 58

Morgens. Kurz vor Beilstein.

2020 06 15 10 12 01

Die weissen Punkte sind Störche. Beim Horkheimer Segelfluggelände.

2020 06 17 14 16 20

Ein schönes Stück Radweg entlang der Schozach. Zwischen Talheim und Horkheim.

2020 06 21 10 13 11

Das Bietigheimer Eisenbahnviadukt.

2020 06 21 10 15 41

Die „weissen Klippen“ … auch bei Bietigheim.

2020 06 21 10 40 41

Blick auf das Schloss von Kleiningersheim.


Juni

Juni 2020


2020 07 03 15 38 11

Burg Stettenfels. Untergruppenbach.

2020 07 03 16 37 28

Bad Wimpfen.

2020 07 03 17 19 35

Ein Storch in der Nähe des Segelfluggeländes bei Horkheim (Heilbronn). Dieses Jahr gibt es viele Störche im Landkreis.

2020 07 04 09 12 07

Tage später immer noch und in Gesellschaft.

2020 07 04 15 28 22

Eine bunte Wiese nahe der Kreuzung beim Rauhen Stich (Talheim).

2020 07 10 06 51 16

Morgens den Panoramaweg hoch. Blick nach Lauffen am Neckar. Rechts sieht man den Krappenfelsen.

2020 07 11 13 28 42

Aufm Prallhang. Blick in die Ferne. Unten der Neckar, links hinten in der Kurve liegt Lauffen.

2020 07 17 07 13 32

Morgens aufm Weg zur Arbeit. Kurz vorm Leuchtmannshof.

IMG 20200718 213303 8

Abends auf dem Panoramaweg. Die Qualität des Bildes ist nicht berauschend. Eher rauschend … aber der Anblick war toll.


Und der Juli bis heute … da kommt vielleicht noch was dazu…

Juli2020