Wölkchen
Schluchten-Runde
Jeannette auf Pilz-Pirsch.
Käsebrotzeit.
Die ersten Meter Hüttlenswaldschlucht. Strack führt…
Pilz-Dokumentation.
Hüttlenswaldschlucht.
Der Ausblick oberhalb von Jux.
Am Juxkopfturm haben wir dann noch Lars getroffen. Er hat die zwei oberen Bilder gemacht. Aufm unteren sind zu sehen: Jeannette, Ich (Dink, Marco mit Hut), Marco ohne Hut (von Marco mit Hut verdeckt), Moni (sitzend und verdeckt von Marion) und Marion. Ein witziger Zufall.
Wieder rein ins Dickicht.
Und nochmal durch die Hüttlenswaldschlucht. Diesmal abwärts…
Immer wieder Dickicht.
Und dann diese idyllische Lichtung…
…mit Islandpferden.
Älter und auch jünger.
Und wieder rein ins Dickicht.
Die Runde so ganz grob zusammen gefasst: Von Wüstenrot zur Bodenbachschlucht, Spiegelberg, Hüttlenswaldschlucht, Jux (Trinkpause), zurück durch einen Teil der Hüttlenswaldschlucht, Silberstollenweg, vorbei an Neulautern, Lohmühle, Wellingtonienplatz … Wüstenrot.
Gestern, 31. August 2019. Zeit: ca. 7 1/2 Stunden. Entfernung: ca. 23 Kilometer. Höhenmeter: ca. 700.

Unterwegs zum Nonnenmattweiher
Gleich mal aufwärts. Ausläufer der Sirnitz.
Blick Richtung Freiburg. Links im Bild die Kälblescheuer. Start und Ziel unserer Runde.
Blick zum Belchen. Immer wieder.
Schon wieder der Belchen.
Der Blick von der Terasse der Kälblescheuer.
Verdiente Leckereien.

Schottland – im Wald bei Aberfoyle
Unsere kleine Schottland-Reise im Überblick:
- Hin und zurück
- Edinburgh
- Dunnottar Castle
- Stonehaven, Aberdeen, Tarland und weiter Richtung Newtonmore
- Wildcat Trail, Newtonmore
- Rogie Falls
- Von Newtonmore nach Kyle of Lochalsh
- Eilean Donan Castle
- Von Kyle of Lochalsh nach Aberfoyle
- Im Wald bei Aberfoyle
- Loch Katrine
- Friedhof von Aberfoyle
- The Kelpies