Die ersten drei Monate zusammengefasst

Die ersten drei Monate zusammengefasst

Eigentlich wollte ich diese „Rückblicke“ gar nicht mehr bringen. Nun sind drei Monate vergangen, und ich habe festgestellt, dass mir diese Zusammenfassungen irgendwie fehlen. Sei es wegen dem Spaß, der Schreibübung oder da ich im Text sarkastisch oder zynisch sein kann (was ich beides manchmal gerne bin).

Echt seltsam. ist aber so…

Hier gibt es nun – für meine wenigen Leser – die ersten drei Monate des Jahres 2023 zusammengefasst.

Daher auch ziemlich viele Bilder auf einmal.

Januar

2023 01 01 13 25 01

Caffè Doppio geht überall.

2023 01 06 10 55 08

Müllentsorgung geht leider auch überall.

2023 01 11 12 43 20

Die wilde Bande ist schon da.

2023 01 18 05 20 18

Karnivool und The Ocean (Collective) live im Scala.

Eigentlich hätten Ene, Bobby und ich auf der Gästeliste stehen sollen. Ene hatte das eigentlich klar gemacht. Ging aber irgendwie schief.

Egal. Dafür bezahlen ist auch in Ordnung. Kunst unterstützen sowieso. Also Scheine zücken! Da kommt einer an mich ran und schenkt mir ’ne Karte. Sein Kumpel wäre krank, und er hatte keinen gefunden, der sonst mit wollte.

Coole Sache! Dafür bin ich während der Fahrt aus Lubu geblitzt worden. Gleichstand! [Wobei ich bis heute noch kein Knöllchen bekommen habe.]

War ein fettes Ding, das Konzert. Trotz schlechtem Sound im Scala.

2023 01 18 07 41 08

Zwei Millimeter Schnee! Chaos! Und ausgerechnet dann muss ich mit dem Auto zur Arbeit fahren.

2023 01 21 15 56 18

Mehr Schnee gab’s diesen Winter nicht in Lauffen.

2023 01 27 16 23 17

Frühjahr 2019 wollten die fertig sein. Den Hinweis haben sie vor einer ganzen Weile entfernt. Was bis jetzt fertig ist, total fertig, ist die Straße, die an der Baustelle vorbei geht. Also die, die in Richtung Krappenfelsen geht. Ein Meer an Schlaglöchern, Steingeröll und Schmutz. Da hab ich mir schon zwei Plattfüße eingehandelt.

2023 01 29 16 01 00

Systemwechsel.

2023 01 30 09 59 04

Ganz witzig … irgendwie. Obwohl ich nie Säfte von Kumpf kaufe, oder kaufen werde.

2023 01 31 07 58 55

Alles hat eine Ende. Auch die Paranoia?

2023 01 31 08 00 36

Wenn aus Siebenmeilenstiefel Elfmeilenstiefel werden…

Das waren meine Winterfahrradschuhe.

Beim Absteigen – am Mammut – bin ich in einen derben Hundekackhaufen getreten. Boah! War mir schlecht. Ich hätte glatt neben den Haufen gekotzt.

Da ist mir beim Putzen das erste Mal aufgefallen, wie geschändet die Elfmeilenstiefel eigentlich sind.

Februar

2023 02 01 12 30 48

Aus Einer gegen alle, von Oskar Maria Graf.

2023 02 03 12 03 10

Yvis bunter Kichererbsensalat.

2023 02 04 13 04 24

Nachdem sich die zigste Speiche verabschiedet hatte, war doch endlich mal ein komplett neues Laufrad hinten nötig.

2023 02 07 08 13 29

Auch der Radiator ist mittlerweile leicht angekratzt. Ab jetzt geht es schnell…

2023 02 11 14 17 01

Neuer Dauergast auf der Vogelinsel.

2023 02 13 12 56 05

Zum Nachtisch ein Spiel.

2023 02 16 08 38 13

Vom Drahtesel runter.

2023 02 18 18 34 12

Split-Experimente in Bitwig.

2023 02 22 08 10 32

Morgens, Richtung Krappenfelsen. Rechts wird der Neckar durch einen Damm in Schach gehalten.

2023 02 22 12 22 53

Nochmal aus „Einer gegen alle“. Teilweise eine krasse Gedankenwelt.

2023 02 25 10 28 29

Hoppla! Da wird man beim Fenster schließen unbeabsichtigt zum Mörder.

2023 02 25 14 15 41

Und schon zu zweit.

2023 02 25 17 23 02

Goldener Moment an der Burg.

2023 02 26 11 45 43

Zum Glück haben wir viele nützliche Parkplätze. Wie den hier, direkt am alten Hauptgebäude vom Schunk. Dem großen Arbeitgeber Lauffens.

2023 02 26 13 06 24

Einer meiner Lieblingswege wächst langsam zu.

2023 02 28 18 27 50

Am Straßenrand.

März

2023 03 03 08 21 56

Morgens, aufm Weg zur Arbeit.

2023 03 03 08 57 57

Die Farbe ist weg. Nur noch die „Grundierung“ ist da. Hat zwar auch was, aber …

2023 03 04 10 46 47

Es bleibt eisig.

2023 03 05 14 39 25

Müller und KSK. Endlich was nützliches. Und auch hier ganz tolle Parkplätze. Die Schrebergartenanlage davor war ja echt schäbig. [Das war jetzt wohl der oben erwähnte Sarkasmus.]

Okay, in dem helleren Gebäude gibt es was für unsere Gesundheit. Also doch nicht komplett doof. Aber das Gebäude, wo „Komfort auf Beratung trifft“ … ich weiß ja nicht.

2023 03 06 08 17 36

Auch das hier löst sich auf. Die Macht der Feder schwindet.

2023 03 12 13 06 47

Ein Platz im Grünen.

2023 03 13 18 47 16

Noch vor Donner und Blitz…

ai

Meine schnellen AI-Experimente.

Macht mich schon sehr nachdenklich. Die Ergebnisse werden immer besser. Zumindest seit meinen letzten Versuchen. Und ich habe wirklich nicht sehr viel Zeit investiert. Es geht ja eigentlich „nur“ darum eine gewisse Anzahl an Schlagwörter zu finden, die einem das „gewünschte“ Ergebnis im Lieglingsmalstil des Lieblingskünstlers generieren.

Ich bin hier gar nicht tiefer eingestiegen. Ich hätte ja eine mehrteilige Szenerie generieren können. Das Plugin lässt das durchaus zu. Aber mir kommt das alles so falsch vor. Vom Bauchgefühl her werden wir in Zukunft sehr viele Bürojobs an die AI verlieren … und vielleicht werden wir die AI oder KI dazu nutzen, solch generierte Werke zu identifizieren.

Es geht ja wirklich sehr viel: Programmierung, Excel-Tabellen, Bewerbungsschreiben, Briefe, Kurzgeschichten, …

Bruce Schneier hat ein paar sehr interessante Gedanken dazu.

2023 03 21 18 22 26

Schön wär’s gewesen…

2023 03 25 14 50 36

Meins in Boden-Tarnfarbe.

2023 03 25 18 17 15

Aufm Jagdsitz.

2023 03 26 11 51 49

Treffpunkt Ast.

2023 03 26 12 54 49

Besser hier, und nicht im Wald.

Schrebergaerten

Die letzten beiden gallischen Dörf… äääh … Schrebergärten.

Hier gibt es zum Vorhören mal einen kurzen Sinnspruch. Das erste Lied auf dem kommenden Dadanaut Album Massenkater.

2023 03 31 07 45 24

Licht am Ende des … der Unterführung.


Und zum Abschluss wieder der Bewegungsradius … der ersten drei Monate

Jan Feb Maer 2023

Januar bis einschließlich März 2023: 1.667 km Weite, 38.874 m Höhe, 96 Stunden, 129 Touren.

Jan Feb Maer 2023 Hauptwirkungskreis

Hauptbewegungsgebiet in diesen ersten drei Monaten.

Schlusslicht - Dezember

Schlusslicht

Der Dezember, das Schlusslicht im Jahr. Mein gefühlter Stillstand. Winterschlaf sozusagen. Dennoch war im Hintergrund viel los.

Es gibt aber kaum Bilder davon. Es musste nicht wirklich dokumentiert werden.

2022 12 01 13 54 20

Hat fertig. Hat sich auf’m Sims vom Arbeitskollegen abgelegt. Einfach so.

2022 12 05 08 14 47 1

Wenn es mehr „dritte Orte“ (öffentliche Plätze) geben würde, an denen man sich trifft, wäre das eine prima Sache. Könnte ich mir bei uns unten am Neckar – auf’m Kiesplatz – gut vorstellen. Würde funktionieren. Wohl bis spät in den Herbst hinein.

Aber meistens werden so dritte Orte von schattigen Zweckbauten oder Parkplätzen gefressen.

2022 12 08 10 59 28 1

Hat funktioniert. Und obwohl ich wusste, dass der Probealarm stattfindet, bin ich doch sehr erschrocken. Ein hässliches Geräusch.

2022 12 09 08 31 34

Da legt jemand sehr viel Wert drauf, dass seine Radbox nach aussen hin ein gutes Bild abgibt.

2022 12 10 20 36 52

Ein hingekritzeltes Blümchen…

2022 12 10 21 24 47

Eine Uhukatze.

2022 12 10 21 28 51

Entspannungs-Lehrer.

2022 12 11 14 56 46

Tja, die Olivenen.

318443497 4142303845995280 4654462666643750249 n

Ich hatte heute eine super Idee: Ich hab meinen elastischen Schlauchschal als Nierengut angezogen. Hat was gebracht. Nur warmer Tee für unterwegs hat gefehlt…

2022 12 16 18 24 24

Auf’m Weg zum Firmen-Weihnachtsessen. Das Rathaus und Weihnachtsbaum in Großbottwar.

Bildschirmfoto 2022 12 16 um 06.42.51

Und ich kämpfe immer noch mit dem Finalisieren der Lieder auf dem kommenden Dadanaut Album Epopöe.

2022 12 21 08 43 34

Frisch aus’m Wald. Leckerer Lieferservice: Ein Kollege bringt immer die neuesten Kreation von Hey Joe Brewing mit.

2022 12 25 12 37 07

In Vergessenheit: Schöne Details.

2022 12 26 16 32 24

Und schon sind die Festtage auch wieder vorbei…

IMG 20221228 235138

Feiern, dass man die Feiertage überlebt hat.

IMG 20221229 103030 2 Original

Uff. Ich hau das jetzt demnächst einfach raus (es kam noch eine dazu) … wird schon halbwegs gut klingen.

Dezember 2022 1

Winterschlaf (Dezember): 250 km Weite, 6.911 m Höhe, 18 Stunden, 23 Touren.

2022 1

2022: 8.654 km Weite, 186.368 m Höhe, 483 Stunden, 625 Touren.

Most of 2022

Hauptbewegungsgebiet in 2022.

Ich wünsche euch ein tolles neues Jahr! Möge 2023 ein gutes Jahr für euch werden. Bleibt gesund und tapfer.

Kurzer Februar

Kurzer Februar

Wieder mal ein kurzer Februar. Hier der bebilderte Schnellrückblick dazu. Nicht ganz so spannend wie die aktuelle Lage da draussen, aber für mich und mein kleines Tagebuch reicht es. Und das Jahr ist ja noch jung.

Bildschirmfoto vom 2022 02 06 10 55 29

Neues aus der Ubuntu-Kiste.

2022 02 07 09 10 14

Auf Arbeit über mir.

2022 02 08 12 06 24

Endlich ist das Rad vom Kollegen auch mal etwas schmuddeliger.

2022 02 10 07 43 09

Der Sonne entgegen.

2022 02 10 12 03 08

In letzter Zeit nur die nötigsten Stellen.

2022 02 13 11 42 37

Klebt da so und wirkt. Hier lang.

2022 02 14 08 29 26

Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter…?

2022 02 15 08 15 09

Auf’m Tisch in der Umkleide.

2022 02 17 12 11 33

Urlaub ist angedacht…

Dadanauts Kosmos

Neue Musik von Dadanaut und zusammen mit einem Anderen ist in Vorbereitung.

2022 02 17 15 28 52

Unlesbar.

2022 02 17 16 34 50

Freie Fahrt für freie Bürger.

2022 02 17 21 38 24

Spot an!

2022 02 18 07 55 28

Schicht …

2022 02 18 07 56 20

… für Schicht.

2022 02 18 08 14 19

… öööh … hmmm … der nächste wird folgen?

2022 02 18 08 52 43

Wenn der Kollege Geburtstag hat, gibt’s leckeren Schokoladenkuchen. Oder wie wir im Süden sagen: Schogladkuche.

2022 02 18 09 01 55

Neues aus’m Norden. Kurz mal vorgehört.

2022 02 19 09 59 10

Hier zeigt die Kreissparkasse Heilbronn eindrucksvoll, was sie mit Negativzinsen alles anstellen kann.

Und ja, den Spruch auf dem Schild find ich immer noch ziemlich Panne: April 2021, November 2021, …

2022 02 19 13 02 43

Lecker selbstgebackenes Brot.

2022 02 19 15 04 46

So sauber kann das Rad zwischen Putzen und einmal zur Arbeit fahren aussehen.

2022 02 22 07 28 25

Und dann kommt pro Abschnitt wieder Schicht für Schicht…

2022 02 22 07 50 59

…auf den Lack oben drauf. Und das in einer Fahrt von Lauffen (über Neckarwesteheim und Ilsfeld) nach Beilstein. Für Pendler gibt es eben nicht die – wie von Autofahrern mit Blutdruckproblem – viel beschrienen Fahrradwege.

2022 02 22 07 59 57

Und aufm T-Shirt geht der Lack ab. Ist das Plotteritis? Sieht schon irgendwie interessant aus, aber in dem Zustand wird es eben nicht bleiben, sondern völlig transparent werden.

Das ist der „normale“ Zyklus eines T-Shirts mit geplottertem Motiv. Nach nur wenigen Jahren (2) ist es verschwunden. Da altern Siebdruck T-Shirts doch sehr viel angenehmer, und vor allem stilvoller, über Jahrzehnte hinweg. Wenn überhaupt.

Hier gibt es das „Original Audiodikat T-Shirt“ in meinem Spreadshirt Shop: A Cup of Tea at Dinkster’s…

Den Shop habe ich seither eigentlich nur für mich selbst genutzt. Eben um mir meine Lieblingsmotivshirts nachzubestellen. Auf Funktionsshirts geht bei Spreadshirt leider nur die Plottertechnik. Und daher hab ich mir den Audiodidakten schon drei Mal nachbestellen müssen.

Vielleicht muss ich mich mal, zwecks Möglichkeiten, auf den neuesten Stand bringen. Meine Zeit als Textilveredeler ist schon etwas länger her.

2022 02 24 08 05 38

Noch eins, das sich verabschiedet … die Faust kann man gerade noch so erkennen.

2022 02 24 17 44 03

Auf’m Heimweg. Ich hatte nur mein Smartphone dabei. Das macht nicht so tolle Bilder. Leider etwas körnig und matschig.

2022 02 24 17 48 05

Neckarspiegel.

2022 02 24 17 49 57

Der Horizont leuchtet.

2022 02 24 17 51 31

Die Neckar-Enz-Stellung muss hoffentlich nicht reaktiviert werden.

2022 02 28 07 13 59

Massig Vitamin D.

2022 02 28 09 47 06

Lecker zweites Frühstück.

Und so flog ein kurzer Februar schnell vorbei…

…der nächste Monat folgt sogleich ;-)

Und das war der Januar - Dinks Rückblick in Bildern

Und das war der Januar…

Und das war der Januar in Bildern. Mit etwas Text dazu. Nicht ganz so auschweifend wie die vorigen Monate, aber dennoch mit Gehalt.

2022 01 05 08 41 54

Der Kalk muss weg!

2022 01 06 10 06 52

Huch! Ganz vergessen, dass das ja auch mit einem grafischen Interface geht…

2022 01 06 15 19 03

Lebenselixier.

2022 01 07 13 19 00

In die Jahrzehnte gekommen.

2022 01 14 07 58 13

Da hat sich der Futtersilo am Fenster verabschiedet. Niemand wurde verletzt. Er lag auf dem Sims. Aber kaputt.

2022 01 14 18 43 41

Es rauscht am Himmel. Ganz dezent.

2022 01 18 14 53 25

Kleinteilige Vielfalt verschwindet.

2022 01 18 14 55 00

Öööööh…

2022 01 19 18 36 15

Lagerfeuerstimmung auf dem Esstisch.

2022 01 19 19 10 03

Wild blinkede Feiertagslichter. In krassen Farbkombinationen.

2022 01 19 19 14 49

Spiegelbild.

2022 01 20 09 56 43

Ach ne … Danke. Lasst mich mal einen Moment in Ruhe …

2022 01 21 10 50 12

Waldschratbier. Ein Bier zu Ehren des Schwäbischen Waldes. Von Hey Joe Brewing.

„Dunkel, kräftig und mit Fichtennadeln gebraut, bietet es ein urig-würziges Geschmackserlebnis, mit herrlich waldigem Aroma.“

2022 01 23 14 00 49

Seele baumeln lassen.

2022 01 23 14 25 21

Wegwart.

2022 01 25 06 23 53

’Ne Lieblingstasse.

2022 01 25 14 54 07

Ich versteh immer öfter nicht, wie man so sehr auf diesen Laden setzt, und sich abhängiger und abhängiger macht.

2022 01 27 08 34 48

Die über-über-nächste Staffel.

2022 01 28 16 00 39

Hell? Ist das hell! Schon lange nicht mehr beim Heimradeln so gesehen…

Nachricht aus dem Untergrundkanal. Kam am Sonntag recht früh rein. Hab’s dann noch etwas hörbarer gemacht … also für die, die so elektronische-ambient-drone Kopfmusik mögen.

Das wird irgendwann den Weg auf eine Dadanaut Musik-Album finden.

2022 01 29 21 39 17

Netter Abend bei Freunden.

Bildschirmfoto 2022 01 29 um 10.48.10

Dann hab ich endlich mal den ersten Teil der Tagträume des Dadanauten als „Musik-Video“ vorbereitet, und auf YouTube hochgeladen

Und das war der Januar nun wirklich…

…der Februar folgt alsbald.

Matschwanderung

Matschwanderung

Letzten Sonntag sind wir etwas in den Löwensteiner Bergen unterwegs gewesen. In der Nähe von Kurzach sind wir von einem Parkplatz aus über Jux und Nassach (so ganz grob) eine sehr schöne Runde gelaufen.

Die Matschwanderung im Detail. Also die Route. Mit allen Zacken und Kanten.

Es war eine matschige Angelegenheit. Eine rutschige Matschwanderung, die viel Spaß gemacht hatte.

Am Ende waren ca. 17 Kilometer auf dem Zähler gestanden. Natürlich auch, da wir uns einmal kurz verlaufen hatten (es geht ja nicht ohne), und in Jux das Haus von Bekannten gesucht hatten.

Auf dem Rückweg, kurz vorm Ziel, hatte das Smartphone auch mal wieder Schluckauf, und einen zackigen Ausreisser auf die Karte gekritzelt. Ob es dadurch zusätzliche Kilometer gab, weiss ich nicht.

2022 01 09 12 11 55

Kurz nach dem Start gleich das erste Hindernis in der Wolfsklinge.

2022 01 09 12 18 37

Überall floss Wasser. Eine stetige Begleitmusik.

2022 01 09 12 27 19

Ruine Wart und Warthof.

2022 01 09 12 27 51

Hier noch ein kleines Panorama.

2022 01 09 12 33 20

Wäre auch ein klasse Wohnhaus…

2022 01 09 12 54 47

Winterfarben.

2022 01 09 13 01 29

Schneeimitat an Rinde … oder einfach nur schön gepunktet…

2022 01 09 13 24 45

Und immer wieder kleinere Abenteuer…

2022 01 09 13 27 27

…entlang des Winterlauter Baches.

2022 01 09 13 40 56

Der Wetzsteinstollen.

2022 01 09 13 33 06

’Ne flotte Lore?

2022 01 09 13 41 50

Ein kurzes Stück Wanderweg.

2022 01 09 13 44 38

Noch um die Kurve, dann war’s ne Sackgasse.

2022 01 09 13 49 10

Der Nassachbach.

2022 01 09 13 49 03

Stundenlanges Kino.

2022 01 09 13 53 56

Immer weiter durch den Wald.

2022 01 09 13 57 12

Noch sauber.

2022 01 09 14 02 27

Und noch ’ne Wegsperre.

2022 01 09 14 35 26

Da lacht doch jemand?

2022 01 09 15 12 19

Kurz war es mal sonnig.

2022 01 09 15 16 05

Blick in’s weite Land.

2022 01 09 15 41 19

Überall Wasserströme.

Hier gibt es alle Bilder der Matschwanderung.