Der April macht was er will – ein bunter Monatsrückblick

Der Monat, der macht was er will

Der April macht was er will. Ein richtiger Dickkopf-Monat also. Aber wenn der April sein typisches Spektakel macht, gibt’s wohl Korn und Heu in voller Pracht.

Blüht aber die Esche vor der Eiche, gibt es eine große Bleiche, blüht die Eiche vor der Esche, gibt es eine große Wäsche.

So, sagen es Zitate und Bauernweisheiten.

Wir werden sehen, was zutreffen wird … ich bin für eine gemäßigte Wäsche.

2022 04 02 16 55 44

Eigentlich eine ganz tolle Idee…

2022 04 03 09 54 49

Es knallt.

2022 04 05 06 57 02

Knochennass.

2022 04 09 11 11 05

Warten auf Ebbe.

2022 04 09 11 12 23

Federvieh in Bedrängnis.

2022 04 09 11 45 25

Flutland.

2022 04 09 11 48 37

Und noch ne Umleitung.

2022 04 10 10 38 48

Beobachter.

2022 04 10 12 35 47

Auch Bönnigheim hat einen Schauinsland.

2022 04 10 12 44 51

Starhaft.

2022 04 11 17 03 34

Da lagen sie echt gut.

2022 04 14 06 36 52

Nicht-Auto-Wege?

2022 04 14 06 43 21

Der Wunnenstein.

2022 04 14 16 10 25

Die Vogelinsel.

2022 04 14 18 40 52

Endlich mal wieder: 17 km mit 30 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit in 33 Minuten. Von der Arbeit.

2022 04 15 14 13 57

Hatte?

2022 04 15 14 53 12

An der Kürnach bei Lengfeld.

2022 04 16 11 17 00

Zilp! Zalp! Zilp! Zalp!

2022 04 16 19 06 20

Abends in den Löwensteiner Bergen.

2022 04 17 10 05 01

Noch so ein Beobachter.

2022 04 17 10 36 37

Es knallt weiterhin.

2022 04 17 10 50 43

Jedes industrielle Gebäude – die meistens hässlich sind – sollte so ummantelt sein. Oder mit Efeu. Und mit kleinem Wald auf’m Dach. Und mit so natürlichen Aufgängen an der Seite. So ähnlich wie die Grünbrücken (Wildwechsel-Brücken) an den Autobahnen.

2022 04 17 11 15 46

Allerliebst.

2022 04 17 11 33 32

Es braucht sehr viel mehr solcher Spielplätze.

2022 04 17 12 02 12

Blick über’s Schozachtal.

2022 04 17 12 11 17

Abseits wohnen: nicht schlecht.

2022 04 17 12 33 27

Da links drüben, die Serpentinen, kraxel ich morgens mit dem Radl hoch. Sieht von hier drüben gar nicht so „dramatisch“ aus.

2022 04 17 12 45 44

Schönes Pfeifkonzert.

2022 04 17 12 54 46

Steinfestung.

2022 04 17 13 18 56

Bis Frühjahr 2019 stand da mal.

2022 04 18 08 43 55

Der Krappenfelsen mit etwas Sonne im Rücken.

2022 04 18 10 24 22

Kreiselnder Storch (leicht unscharf). Das gab es in unserer Gegend – seit ich mich erinnern kann – noch nie.

2022 04 18 10 40 57

Gabelweihenflügelschlag.

2022 04 18 10 44 07

Farbenfrech.

2022 04 21 06 55 30

Sauber für einen halben Tag.

2022 04 22 14 24 38

Blick übers Land. Vom Dietersberg.

2022 04 23 12 49 49

Würzhaft.

Screenshot pCloud 20220425 061726

Neue Kooperations-Musik ist in Arbeit. Wenn auch schleppend. Meinerseits.

Und über die Version 5 des Liedes, muss ich nochmal drüber. Fehlt noch etwas …

2022 04 28 18 08 48

Bündnüsse für die Ewigkeit?

2022 04 29 19 12 04

Bei Berg am Hang (Neuhütten; Löwensteiner Berge).

Allgäubier

Biergeschenke aus dem Allgäu. Alle sehr empfehlenswert.

Ich bin der Knipser, der macht was er will

Es sind mal wieder viel zu viele Bilder geworden. Aber vielleicht macht es ja Spaß, sie alle anzuschauen…

Dezember 2021

Dezember 2021

Der Dezember 2021 war ein recht regnerischer und warmer Monat. So um Lauffen am Neckar rum gab es kaum Schnee, aber öfters mal Nebel.

Hier ein längerer Rückblick in Bildern und wenigen Wörtern.

2021 12 01 07 27 54

Und immer schön weiter. Lauffen muss hübsch eckig werden…

2021 12 01 19 36 50

Wie am Fließband.

2021 12 03 19 50 47

Yupp. bwegt, dreht ein paar Extrarunden. Mal sehen wie lange. Das Bild ist vom 3. Dezember. Und da hatte ich es schon ein paar Tage so gesehen. Ich brauch immer etwas länger, bis ich die Kamera zück.

2021 12 03 19 53 47

Und auch ich dreh meine Extrarunden am Bahnhof. Wie auch der Zug … mal wieder. Seufz.

2021 12 04 13 16 01 1

Warten auf’s Essen.

2021 12 08 07 35 40

Anstatt Schnee.

2021 12 08 07 47 38

Augen!

2021 12 08 08 00 56

Die brauchen keinen Regen.

2021 12 08 15 53 38

Wellen machen…?

2021 12 08 16 11 57

Dafür bin ich mit dem Rad – wenn es mal schneit – sehr lange der erste auf Arbeit. Was eigentlich auch saudoof ist. Ist aber so.

Die anderen stehen dann immer noch schön im Stau. Wischen frustriert auf ihrem Smartphone rum. Und die Raucher rauchen dabei eine nach der anderen. Und der Tank wird auch nicht voller.

Ich hab zwar auch länger als sonst gebraucht. Dabei aber so viel Spaß wie selten gehabt, und zusätzlich richtig tolle Bilder von tollen Motiven gemacht…

Aber hey! Die „Propaganda“ funktioniert. Die Autos und Parkplätze werden immer mehr. Leider hat die Bahn da auch ihren Teil dazu beigetragen. Das ist aber nochmal eine andere Geschichte.

Und die Interpunktion auf dem Plakat stimmt auch nicht so wirklich.

2021 12 08 16 56 52

So Wege.

2021 12 08 21 41 20

Lichterschatten.

2021 12 10 08 46 25

’Ne Serie!

2021 12 10 12 52 13

Augen! Und ’ne Nase…

2021 12 11 10 32 09

Wohl vom Sturm verschwurbelt.

2021 12 11 11 24 22

Ein Zuhause?

2021 12 11 12 35 18

Es muss nicht immer ein IPA sein.

Wir waren letztens spazieren. Es hatte abends immer noch geregnet, und wir sind zur Feierabendzeit am Neckar entlang, auf’m Weg zu einer unserer Lieblingsstellen, der Hauptstrasse ein längeres Stückchen gefolgt. Es war unmöglich sich zu unterhalten. Das Gerausche der Autos auf der nassen Strasse war dermaßen laut, dass man schier austicken hätte können. Und es hat einfach nicht aufgehört.

Ich wollte das mit meinem Smartphone als Erinnerung und Beweis speichern. Allerdings ist die Qualität meiner Kamera nicht so toll. Auch das Mikro hat es nicht so drauf.

Jedenfalls war später im Film noch mehr Gerausche zu hören. Heute früh wollte ich beim Aufräumen der Festplatte, die Filmchen schon wegschmeissen.

Da hatte ich aber spontan ’ne Idee.

Hab sie zusammengeschnippelt und eine ältere Liedidee von Dadanaut drunter gelegt.

2021 12 12 09 07 16

Ja, tatsächlich eine Kugel.

2021 12 12 14 14 22

Langsam wird das wieder was mit dem Blauen Turm in Bad Wimpfen. Die Verschalung rutscht nach unten.

2021 12 13 15 33 28

Wollten mitgenommen werden.

2021 12 16 12 18 55

Lektüre und Mittagstisch am Bürotisch.

2021 12 18 14 13 49

Denkt wohl, es sei ein Kleiber. Tsss!

2021 12 18 16 17 19

Die Nachbarn freut’s.

2021 12 20 09 02 34

Da sind Glückshormone drin.

2021 12 21 07 21 16

Dunkelnebel. Mit’m Rad aufm Weg zur Arbeit.

2021 12 21 07 49 21

In der Ferne der Wunnenstein. Die Sonne dahinter, davor ein Traktor.

2021 12 21 13 07 27

Noch relativ sauber.

2021 12 21 14 49 22

Warten, dass der Router neu startet. Die Lancom-Router scheinen allesamt Montagsgeräte zu sein. Unser Neu-Tausch-Gerät auf Arbeit fängt nach nicht einmal einem Jahr auch schon wieder das Zicken an.

2021 12 24 18 32 40

Die Regiswindiskirche an Strasse und Fluss.

2021 12 24 19 02 25

Will gelernt werden: Bitwig.

2021 12 25 18 25 51

Die Burg an Weihnachten rum.

2021 12 26 07 25 20

Ja, er schmeckte ganz wunderbar. Alle drei Weine.

2021 12 27 09 31 24

Hoppla! Wohl zu viel gefeiert … allerdings waren die Kisten Sprudelkisten. Aber es fehlen noch die Einwegflaschen, oder die, die noch gefüllt herum stehen. Die sind hier nicht verzeichnet und verfälschen die Statistik. Tsss…!

Zeitraum oder Beteiligte? Das überlasse ich eurer Phantasie…

[Es geht im Norden ein Gerücht um, welches besagt, das mal drei aus’m Süden 72 Flaschen Bier – an einem Abend – leer getrunken haben sollen, und somit für den Ruin eines Kulturvereines verantwortlich sind. Also nur fast. Und das andere stimmt auch nicht. Pfff! Alles Spökenkieker dort…]
Bildschirmfoto 2021 12 26 um 06.20.38 1

Dann wurde ich bei Facebook gesperrt, weil ich Goscinny zitiert hatte. Unfassbar! So weit sind wir schon?

Gefällt mir gar nicht.

Ein kurzer Auszug aus dem Heft:

Asterix: „Wir müssen unser Fass wiederfinden, bevor die Römer sich über unseren Zaubertrank hermachen. Ist es noch weit bis zum Palast ?“ – Teefix: „Nou Nou, nur noch ein paar Fuss.“ – Obelix: „Was fürn Fuss?“ – Teefix: „Wir in Britanien haben uns darauf geeinigt, Entfernungen in Fuss zu messen.“ – Obelix: „In Fuss!?“ – Teefix: „Jaa, und wenn man 6 Fuss hintereinander nimmt, hat man einen Schritt.“ – Obelix: „Die spinnen, die Briten.“

https://de.wikipedia.org/wiki/Asterix_bei_den_Briten_(Comic)

Ich hatte dort einen Beitrag über einen Finnen, der seinen Tesla in die Luft sprengte, kommentieren wollen.

2021 12 26 18 07 46

Hmmm … Ehrlich? Keine Ahnung!

2021 12 27 19 58 37

Ja, so sieht das dann aus, wenn es nur sinnlos rumsteht. Dann wird es eben vandalisiert. Leider.

Bildschirmfoto vom 2021 12 30 16 45 48

Am 30. bin ich kaum aus der Bude gekommen. Dabei wollte ich noch Radeln und ein paar andere Dinge erledigen. Aber ich habe morgens mein Trellis and den Laptop gestöpselt, musiziert, Kaffee getrunken und dabei Bitwig etwas näher kennen gelernt. Na ja, … und war dann eben wie gefesselt oder fast schon paralysiert. Das darf auch mal sein.

Und das ist dabei rausgekommen:

Da passt der Mix natürlich noch gar nicht. Aber für den ersten „schnellen“ Wurf gar nicht so schlecht.

Bildschirmfoto 2021 12 30 um 18.58.50

Und dann habe ich mich endlich für eine Liedidee entschieden, an der gemeinsam getüftelt werden kann. Da muss ich jetzt noch an ein paar Feinheiten feilen, und dann passend schnippeln und exportieren, und hoffen, dass sie auch taugt.

Aber immerhin endlich mal ein Schritt vorwärts, nachdem ich mittlerweile 5 andere Ideen wieder verworfen hatte.

Das hier ist ein kurzer Auszug der Rhythmen, die auch zuerst in Bitwig entstanden sind, in Logic nachgebaut und noch etwas erweitert und ausgebaut wurden.

Bildschirmfoto 2021 12 30 um 21.32.12 1

Dann haben wir abends noch an einer Bierverkostung über YouTube teilgenommen. Organisiert vom 0711 Biersommelier.

Es war total interessant. Wir haben viel über die Hintergründe erfahren. Sowohl geschichtliche und technische und biologische und chemische …

… und haben natürlich auch tolle Geschmäcker erlebt.

Das war unser erstes „Online Beer Tasting“. Hätten wir so nicht erwartet. Kann man nochmal machen.

Bierverkostung
  1. SchönramerPils :: sehr leicht und süffig aber trotzdem würzig
  2. SinghBräu4Korn :: auch sehr süffig und fruchtig
  3. Bierwerk GerstenfuxIcefox (dunkles Lager Bier) :: sehr malzig und lakritzig
  4. Brauwerk FreistilWanna B New England IPA :: schön bitter und fruchtig
  5. SondersudGrünhopfen IPA :: absolut süffig
  6. Hey Joe BrewingMilkshake Double IPA :: fruchtig und vom Eindruck sehr milchig

Die Biere waren alle unterschiedlich, total lecker, handgemacht und sehr regional. Wir haben auf jeden Fall Neues für die Einkaufsliste entdeckt…

DSC02835

Kapitän Haddock hätte auch seine pure Freude an der Verkostung gehabt.

IMG 20211231 083938

Unser Laptop hat jetzt auch den passenden Aufkleber.

Das war der Dezember 2021…

…vielleicht sind wir alle nun in ein nettes 2022 gerutscht. Wünschen darf man ja.

DSC02847

Regiswindis am Silvesterabend.

Oktober-Knipserei

Oktober-Knipserei

Es war einiges los, letzten Monat. Eigentlich war es eine wilde Oktober-Knipserei, die im Nachgang auch recht viel Zeit, zwecks Aussortieren und Bearbeiten von Bildern, gekostet hatte.

Allerdings waren wir auch an einigen schönen Orten, an denen man einfach viel Knipsen muss.

Wenn im Bilduntertext ein Link erscheint, dann führt der zu einer weitern Bilderseite, die angeschaut werden kann. Bilder ohne Ende also.

Das hier ist ja auch eine Art Rückblick.

2021 10 01 16 17 08

Durch’s Schwarzenbachtal.

2021 10 02 13 20 48

Etwas Jochberg und Walchensee.

2021 10 03 10 59 30

Um den Schliersee.

2021 10 03 14 31 47

Gleichheit im Tod.

2021 10 03 09 39 48

Hof und Lenggries.

2021 10 04 15 06 48

Hof, Lenggries und Bad Tölz.

2021 10 05 11 27 58

Sylvensteinspeicher.

2021 10 06 09 28 12
Tölzer Land Oktober 2021

Alle Bilder aus’m Tölzer Land gibt es hier zum Anschauen.

2021 10 08 13 36 38

Mehr vom wunderschönen Buchenbachtal gibt es hier zu sehen.

Panorama am Krappenfelsen

Und Bilder einer kleinen Panorama-Wanderung (-Spaziergang) gibt es hier zu sehen.

2021 10 11 07 31 18

Mein Leihrad: Ein flitziges Gravel-Bike.

2021 10 11 07 37 59 1

Von solchen Bildern gibt es noch ’ne kleine Reihe im Oktober.

2021 10 12 13 32 26

Einmal an und zurück in die Waschmaschine.

2021 10 13 18 17 42

Kurzer Besuch in Würzburg.

2021 10 14 07 53 48

Berufsverkehr während der Weinlese.

2021 10 14 17 24 01

Zufahrt frei für Busse, Fluss- und Kreuzfahrtschiffe… Ein etwas passenderes Schild gab es wohl nicht?

2021 10 15 07 44 37 1

Morgens vom Rad runter.

2021 10 16 11 11 52

Reingeplumbst.

2021 10 16 11 12 06

Rausgefischt.

2021 10 16 12 51 25

Das Leben findet einen Weg.

2021 10 16 16 52 30

Im Baum, vorm Haus. Buchfinkin.

2021 10 17 12 07 52

Ein Kreuz für Georg Sperling.

2021 10 17 12 25 52

Irgendwo im Wald bei Schwäbisch Hall.

2021 10 17 12 57 51

Wir haben den Menschenanteil im Wald um fünf erhöht.

2021 10 17 15 44 05

Leicht herbstlich.

2021 10 17 16 18 47

Stiller Weiher mit Reiher.

2021 10 17 19 48 14

Herbstgeruch.

2021 10 18 07 53 51

Tragik am Straßenrand. Nein, das ist nicht meine. Wirkte auch recht günstig. Vom Holz her. Vielleicht ein frustrierter Anfänger?

2021 10 18 11 29 26

Von wegen „die laufen ewig“. Jeden Tag müssen die neu gestartet werden.

2021 10 20 07 44 48

Der Wunnenstein.

2021 10 22 07 49 45

Nebelwege.

2021 10 22 08 15 41

So holt man morgens Brötchen. Neuerdings. Das Auto raucht, der Fahrer auch und wischt seelenlos aufm Telefon rum.

2021 10 22 09 15 52

Herbstprodukt.

2021 10 23 09 10 54

Dick bestrichen.

2021 10 23 11 13 06

Seeloch in Lauffen am Neckar.

2021 10 23 11 25 19

Von dem kleinen Spaziergang, die Neckarschlinge entlang, gibt es noch mehr Bilder.

2021 10 23 13 12 09

Schöner Grobschnitt-Nachmittag.

2021 10 24 08 16 16

Ääääh … Nebel.

Tot

Nein, ich weiss es wirklich nicht. Wir füttern am Fenster Vögel. Mit so einem Futtersilo, der mit Saugnäpfen am Glas „klebt“. Das Fenster ist manchmal auf … und dann findet man eben die komischten Dinge, Sachen, Lebewesen, Blätter, … auf dem inneren Sims.

2021 10 24 14 16 20

Syrisches Essen. Falafelo, Heilbronn.

2021 10 25 07 47 31

Sonnenaufgang am Leuchtmannshof, Neckarwestheim. Vom Rad runter.

2021 10 26 11 45 04

Zeugs.

2021 10 27 12 32 19

Lecker italienisches Essen mit extra Banane. Der Chef meint es gut mit mir.

2021 10 27 12 56 45

Pikant.

2021 10 27 15 37 02

Verblasst. Mitte September mit noch etwas mehr Farbe.

2021 10 29 07 28 21

Komisch geformt.

Nebelfahrt

Nebelfahrt.

2021 10 29 16 37 12

Schön beleuchtet. Die Burg in Lauffen am Neckar direkt am Neckar …

Herbstwege

Herbstwege.

2021 10 31 14 19 49

Weinberge bei Heilbronn am Neckar.

2021 10 31 14 32 56

Trailmarkierungen im Wald.

2021 10 31 15 39 00

Überall Wein.

2021 10 31 17 02 19

Burgruine Weibertreu, Weinsberg.

2021 10 31 17 57 39

Noch ein letztes Glas.

2021 10 31 18 05 43

Schluss für heute.

2020 10 11 11 58 06

Rückblick #2020,311

2020 10 09 16 25 10

Unterschwellige Botschaft im Kaufhaus…

2020 10 09 17 05 24

…und eine laute.

2020 10 10 19 25 53

Mit Freunden im Wichtel in Ditzingen.

2020 10 11 13 00 17

Aus der Ferne besehen. Das industrielle Heilbronn.

2020 10 11 15 12 45

Eine Perle. Wo man hinschaut. Ach, Heilbronn…

2020 10 13 14 34 38

Zwischen Untereisesheim und Kochendorf. Auf ’nem Steg, über einem Seitenarm des Neckars. Hier düsen auch Eisvögel entlang…

2020 10 14 07 26 37

Lauffen. Neckarbrücke. Nebel.

2020 10 14 07 27 41

Füße im Nebel.

2020 10 17 10 04 09

Auf’m Weg nach Bad Wimpfen. Noch hängen die Blätter…

2020 10 17 11 51 54

Irgendwo am Neckar. Kurz vor Lauffen.

2020 10 18 14 22 48

Blick nach Löwenstein.

2020 10 18 14 38 25

Ohne Ende Äpfel.

2020 10 24 12 25 42

Der Krappenfelsen bei Lauffen am Neckar. Ein Bild ohne Segelschiffe.

2020 10 24 12 34 00

Ne Kurve bei Kirchheim am Neckar.

2020 10 24 13 07 56

Im Wald kurz vor Walheim.

2020 10 25 11 24 18

Der Radweg am Neckar. Von Lauffen nach Heilbronn.

2020 10 25 12 04 48

In Heilbronn am Neckar.

2020 10 25 12 53 15

Bad Wimpfens Bahnhof.

2020 10 25 12 55 45

Die Straßen von Bad Wimpfen.

2020 10 25 14 03 09

Bad Wimpfen, Tal.

2020 10 26 17 49 27

Wenn das Smartphone noch schnell ein Bild macht, während es in die Tasche gesteckt wird.

2020 10 27 07 11 06

Morgens, unterhalb vom Krappenfelsen in Lauffen.

2020 10 27 07 12 34

Da vorne dann gleich links hoch.

2020 10 27 07 23 27

Kurz vor’m Leuchtmannshof, Neckarwestheim.

2020 10 27 07 25 14

Beim Leuchtmannshof den Hügel hoch.

2020 10 27 07 42 34

Blick zum Wunnenstein.

2020 10 27 07 44 42

Auf’m Radweg Richtung Beilstein.

2020 10 27 07 56 23

Es stehen mal wieder zwei Räder vor’m Geschäft.

2020 10 28 06 59 30

S21 oder BER sind überall. Vor kurzem stand da noch „Frühjahr 2015 bis Frühjahr 2019“. Das haben sie jetzt zensiert. Die Baustelle zieht sich, ohne dass man einen merklichen Fortschritt sieht. Nur die Straße, an der Schleuse vorbei, bekommt immer mehr Schlaglöcher und andere spannende Hindernisse…

2020 10 29 10 46 52

Dekadentes, aber leckeres Zweitstück.

2020 10 30 07 11 39

Immer wieder Nässe aus allen Richtungen.

2020 10 30 16 36 28

Die Neckarkurve kurz vor Lauffen. Vom Panoramaweg oben.

2020 10 30 17 43 44

Lampenhaut.

2020 10 31 13 55 08

Die Vogelinsel bei Lauffen am Neckar.

2020 10 31 14 16 19

Die Belohnung für’s Blühpate sein.

2020 10 31 16 56 47

Überall Botschaften.

2020 10 31 16 59 34

Stimmungsvolle Dekoration an der Weinstube Sonne. Lauffen am Neckar.

2020 10 31 18 48 55 1

Die Wächter an der Sonne.

2020 10 31 17 08 55

Fenstergast.

Bildschirmfoto 2020 11 06 23 42 11 2

Im Oktober war es dann schon weniger Kilometer in der Weite: 710. Dafür aber insgesamt 12.493 Meter in der Höhe. Da hat Südtirol gut mitgewirkt. Insgesamt waren es 58 Touren in ca. 47 Stunden.

Bildschirmfoto 2020 11 06 23 42 49 2

Südtirol

Bildschirmfoto 2020 11 06 23 42 29 2

Und mein Besuch in Ditzingen.

2020 11 02 07 30 29

Nochmal die Nackarkurve vor Lauffen am Neckar. Rechts der Krappenfelsen.

2020 11 02 07 55 31

Der Oktober war dann doch recht nass … und Anfang November ging’s dann erstmal so weiter.

2020 11 04 07 28 18

Da dahinter, liegt irgendwo Lauffen am Neckar…

2020 11 04 07 58 38

Verdunkelung.

2020 11 04 08 03 21
2020 11 04 08 17 30

Bodensatzlesung?

8000er

Und heute früh hab ich die 8.000 endlich mal wieder geknackt…

Auf’m Heimweg hab ich mich dann nochmal über’s Land geschleppt. Keine Bestzeit. (Ausrede): Die Satteltasche war zu voll.