Spoiler: Meine Nerven rissen zuerst. Die bei der Deutsche GigaNetz hatten Nerven wie Drahtseile.
Ein Erfahrungsbericht.
WeiterlesenSpoiler: Meine Nerven rissen zuerst. Die bei der Deutsche GigaNetz hatten Nerven wie Drahtseile.
Ein Erfahrungsbericht.
WeiterlesenDer März ist kein Anfang. Er ist für mich der Endwinter. Ein Aufwachen mit geschlossenen Augen und einer Socke, die irgendwo im Bett verschwunden ist. Das Licht tut schon so, als wüsste es, wohin – aber der Atem malt noch kleine lustige Gespenster an die Scheiben. Die Tage werden länger, aber nicht zwingend klüger. Der Endwinter trägt kein Ende in sich, sondern ein Zögern mit Schal und einem Anflug von Fernweh.
Und wenn der Wind von Osten weht,
der März den Matsch wie Butter dreht,
dann denkt man still bei sich: Na ja –
früher war mehr Lametta … äääh … Schnee.
Ein Innehalten zwischen Kälte und Knospe – und irgendwo summt ein Vogel, der offenbar einen falschen Kalender hat. Man nickt ihm zu. Vielleicht auch sich selbst.
Den unpoetischen Rest gibt es hier im digitalen Schnelldurchlauf.
Rambazamba! Ein Lied von Dadanaut. Wird auf dem Album Reaktokratie sein, welches 2025 kommt.
WeiterlesenDer Februar wurde dann doch noch winterlich. So bleibt er tatsächlich ein Garant für ein bisschen Winter, wenn auch nur durch eine kurze Attacke.
Hier der digitale Rückblick.
Kunterbunte vegetarische Farbkomposition.
WeiterlesenWenn es mal Schnee gibt, dann macht man eine Schneewanderung…
…bei Löwenstein.
Bis wir gefrühstückt hatten, und starbereit waren, war der Schnee in Lauffen am Neckar schon wieder weg. Also sind wir einige Kilometer mit dem Auto Richtung Löwensteiner Berge gefahren. Da lag und liegt etwas mehr Schnee.
Bei so viel Sehnsucht nach Schnee, und kleinem ökologischem Fußabdruck, kann man das mal machen.
WeiterlesenDas neue Jahr hat schnell mal den Januar durchlaufen lassen. Mit dem Finger auf der Vorspultaste und mit viel Musik im Ohr: Irish Folk Festival in der Maschinenfabrik in Heilbronn, The Saint Paul mit Hendrik in Essen.
Verantwortung für das eigene Tun? … und das war noch eine der sauberen Stellen.
Weiterlesen