Dadanaut: Nummer 4 ist in der Mache

…im Moment sind es 24 Lieder. Uff. Ganz schön viel. Gitarrenklänge fehlen noch hier und da, ein paar Kleinigkeiten müssen noch ausgebügelt werden, der Mix muss an einigen Stellen noch verbessert werden, usw. …

Das Album wird Schleudertrauma heissen.

Wird wohl im Herbst 2016 erscheinen. Hier gibt es noch eine kleinen Überblick mit diversen Schnipselchen.

Schleudertrauma

The Instant Loop Generation Demo-Videos


Musik: Matthias Daneck
Video: zelsyus.de
Visuals: Dink :: [ lebedienacht.de ]

theinstantloopgeneration.de


2007 machte zelsyus.de zusammen mit Matthias Daneck ein Präsentations-Video zu seinem Projekt The Instant Loop Generation. Das passierte im Club Mobilat in Heilbronn. An einem Sonntag. Der Club durfte einige Stunden lang von uns für das Vorhaben okupiert werden.

Matthias brachte eine Videokamera mit. So ein professionelles Ding, welches keiner von uns richtig bedienen konnte. Wir improvisierten – wie so oft. Leider hatte das Zurechtfinden mit der Kamera einiges an Zeit verbraten.

So hätten wir uns bei manchem anderen Detail – so rückblickend – einfach mehr Zeit lassen sollen/können und einige Fehler wären vielleicht nicht passiert:

  • etwas mehr indirektes Licht wäre toll gewesen
  • die Visuals hätten auf eine weisse Leinwand oder eben weissen Hintergrund gebeamt werden müssen; das hätte sich bestimmt positiv auf den Kontrast ausgewirkt
  • das Audio-Signal war wohl teilweise zu stark und verschmutzte dadurch die Visuals
  • das Bild hängt schief; geraderücken wäre prima gewesen

Aber ansonsten ist es aus dokumentarischer Sicht klasse Material und macht heute noch Laune. Auch wenn es in den Fingern juckt, alles nochmal neu und eben besser zu machen.

Frieden? Durch Musik?

Kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Zwar glaub ich dran, dass die Musik Menschen zusammen bringen kann. Aber globaler Frieden, allein durch Musik? Nein, dazu gibt es zu viele Menschen, die kein Interesse an Musik oder sonstigen kulturellen Genüssen haben. Eher an anderem…

Ich lass mich aber gerne überraschen.

Das Projekt ist großartig und es tut gut, die Filme davon anzuschauen. Die Musiker haben Spaß, das sieht man. Kann man unterstützen.

Mehr infos zum weltweiten Projekt, und einen tollen Einkaufsladen, gibt es hier.

Kabarett

Non Stop Electronic Cabaret cover

Wer auf minimalistische Elektroklänge steht, der wird hier mit dem Album glücklich und wird auch seine Freude dran haben.

Alles analog von N. C. aus Stuttgart eingespielt. Hypnotisierend, melancholisch, leicht düster, treibend … es bleibt ein wohliger Gesamteindruck zurück. Obwohl einem die Klänge manchmal zu technoid erscheinen wollen. Aber es passt eben doch.

Mein Lieblingslied auf dem Album ist Headsequence. Einfach treiben lassen und dazu ne Nachtfahrt durch Stuttgart vorstellen.