Juliesk – Rückblick auf den Sommermonat Juli

Juliesk

Nein, nicht nur juliesk, das hier ist tatsächlich der bebilderte Rückblick auf den Sommermonat Juli.

2022 07 02 11 18 21

Ganz schön viel…

2022 07 02 12 31 41

Heilbronn ist bunt und kryptisch.

2022 07 02 12 31 56

Lichtflecken.

2022 07 03 14 42 25

Lecker vietnamesisches Essen im MySapa in Heilbronn.

2022 07 07 18 12 31

Die Panoramastraße bei Neckarwestheim runter.

2022 07 07 18 13 57

Abends am Krappenfelsen vorbei.

2022 07 08 15 31 14

Kurz vor Untergruppenbach. Oben Burg Stettenfels.

Ziemlich juliesk: kaum ein Wölkchen, sehr warm und einfach nur trocken.

2022 07 08 19 04 30

Die Burg in Lauffen.

2022 07 09 22 20 15

Das „erste Mal“ auf’m Schachtseefest in Jagstfeld gewesen. Und ich bin in der Ecke aufgewachsen.

2022 07 10 10 36 20

Ich liebe diesen Radweg durch’s Baumbachtal.

2022 07 10 10 49 03

Besigheim von der Brücke aus.

IMG 20220710 105157

Uff! Sehr gerne. Ist aber ganz schön anstrengend.

IMG 20220710 112930

Besigheim von ’ner anderen Brücke aus.

2022 07 10 11 48 59

Weg am Neckar entlang. Von Kirchheim am Neckar nach Lauffen am Neckar.

2022 07 16 11 16 07

Tja. Den hatte wohl sein Navi falsch gelotst. Oder auch ganz anders.

Er ist auf dem schmalen Weg kaum vorwärts gekommen. Langsamer als schleichend. Und ständig mussten sich ihm entgegenkommende Radler und Wanderer in’s Grün drücken. Und hinter ihm bildete sich ein recht großer Pulk an Radlern, in dem ich auch für ’ne Viertelstunde drin steckte…

Aber wehe, wenn Radler mal kurz auf der Straße fahren ;-)

IMG 20220717 113357

Storch am Wegesrand. Gar nicht mehr so selten die letzten Jahre.

IMG 20220717 115001

Meditation.

2022 07 17 16 35 39

Ausritt mit 2 PS.

2022 07 18 07 22 57

Kurz davor…

2022 07 19 07 07 54

Ziiiiing!

2022 07 19 13 36 51

Ja, ich male sehr gerne.

2022 07 19 17 07 18

Mach’s gut, du treues Ding. Eine Bosch Exclusiv F 1100 von 1998. Aus spartechnischen Gründen hätten wir dich vielleicht schon viel früher austauschen sollen…

2022 07 21 07 34 43

Morgens auf’m Weg zur Arbeit. Kurz vor Ilsfeld.

2022 07 21 11 41 41

Glühende Kabel.

2022 07 21 13 12 39

Dieses Jahr bestimmt schon die vierte Netzstörung in Beilstein. Bis dann die ganze Technik wieder läuft, geht oft ein Tag in’s Land … dieses Mal waren sogar einige Postfächer defekt und mussten aus dem Backup wiederhergestellt werden.

2022 07 23 11 07 05

Früher Herbst.

2022 07 23 14 29 41

„Nur g’schwind beim Umwerfer helfen“

Wenn dann „g’schwind“ zu 2 1/2 Stunden wird:

  • Zug der Gangschaltung gewechselt
  • Antrieb und Kettenblätter gewechselt
  • Kasette gewechselt
  • Kette gewechselt
  • Speiche getauscht
  • Rad neu zentriert
  • Umwerfer neu justiert (gehört auch gewechselt; ebenso durchgenudelt)
  • und sehr viel gequaselt

Bester Service im Radhaus in Ilsfeld.

2022 07 23 19 46 02

Leckeres tamilisches Essen im Thamarai in Sontheim (Heilbronn).

2022 07 25 06 16 23

Total bescheuert

Wenn man mit Komoot ’ne Tour plant. Dieser stur folgt. Sich kurz verfährt. Komoot super schnell neu berechnet. Man es nicht merkt. Plötzlich MTB-Trails hoch und runter kraxelt. Später mitten im Feld steht. Dann auf vielbefahrenen Straßen über Weinberge radelt, obwohl man ja über stillere Wege von Berg zu Berg wollte (vom Hörnle zum Hornberg) … und das alles, obwohl man die Gegend kennt. Dass ich mich noch zweimal (sehr kurz) Verfahren hatte, verschweig ich besser mal. Und dann sieht am Ende auch noch die Statistik nach gemütlicher Ausfahrt aus…

2022 07 24 10 54 17

Feldblick.

2022 07 26 07 23 13

Antäuschung eines „Unwetters“.

2022 07 26 07 40 05

Mit dem Rad auf’m Weg zur Arbeit.

2022 07 27 17 44 27

Die Neckarkurve bei Lauffen. Rechts im Bild der Krappenfelsen.

2022 07 28 07 19 42

Wow! Wolken.

2022 07 28 21 00 49

Wow! Sonnenuntergang.

2022 07 29 07 34 35

Wow! ’Ne freche Blindschleiche.

2022 07 30 11 39 07

Radtour zum Kloster Maulbronn und zurück.

2022 07 30 12 01 26

Zottelig.

2022 07 30 12 21 37

Landblick.

2022 07 31 11 45 48

Das Genuss-Hüttle des Balzhofes bei Cleebronn. Immer gut für eine Pause. Vor allem auch wegen Sorgs Bauernhofeis

2022 07 31 11 51 43

Buschwand.

2022 07 31 14 00 15

So hässliche und brutale Industriebauten sollten komplett begrünt sein. Nicht nur auf’m Dach. Auch drum rum. Das würde auch ziemlich viel unnötige Energie einsparen, und die Landschaft vielleicht nicht so krass verschandeln…

Und dann sollten nicht nur ein paar Alibi-Bäume am riesigen Parkplatz gepflanzt werden, sondern auch auf’m Dach. Fertig. Die Dinger fressen sich ja unheimlich schnell durch die Landschaft.

Hier baut Layher sein Werk 3.

Bildschirmfoto vom 2022 07 31 22 29 53

Ach ja … mit dem nächsten Dadanaut Album geht es auch voran. Zwar sehr schleppend. Aber es wartet ja keiner drauf.

Ich werd mir noch etwas Zeit lassen, möchte aber dieses Jahr damit fertig werden.

Und eigentlich gehören noch zwei weitere Alben dazu. Ein Zyklus eben. Mal sehen, ob ich die auch noch dieses Jahr fertig bekomme. Dann wäre auch endlich der Kopf frei für weitere spannende Projekte. Unter anderem mal wieder ein Gemeinschaftsprojekt. Drei Lieder dazu sind schon in der Schwebe. Ein paar mehr wären schon nett.

Zeit ist wie immer ein wichtiger Faktor hierbei…


Juli 2022

Aktionsradius: 1.176 km Weite, 24.072 m Höhe, 53 Stunden, 69 Touren.


Was war denn noch so Juliesk?

2021 sah es so aus, und 2020 so.

Der April macht was er will – ein bunter Monatsrückblick

Der Monat, der macht was er will

Der April macht was er will. Ein richtiger Dickkopf-Monat also. Aber wenn der April sein typisches Spektakel macht, gibt’s wohl Korn und Heu in voller Pracht.

Blüht aber die Esche vor der Eiche, gibt es eine große Bleiche, blüht die Eiche vor der Esche, gibt es eine große Wäsche.

So, sagen es Zitate und Bauernweisheiten.

Wir werden sehen, was zutreffen wird … ich bin für eine gemäßigte Wäsche.

2022 04 02 16 55 44

Eigentlich eine ganz tolle Idee…

2022 04 03 09 54 49

Es knallt.

2022 04 05 06 57 02

Knochennass.

2022 04 09 11 11 05

Warten auf Ebbe.

2022 04 09 11 12 23

Federvieh in Bedrängnis.

2022 04 09 11 45 25

Flutland.

2022 04 09 11 48 37

Und noch ne Umleitung.

2022 04 10 10 38 48

Beobachter.

2022 04 10 12 35 47

Auch Bönnigheim hat einen Schauinsland.

2022 04 10 12 44 51

Starhaft.

2022 04 11 17 03 34

Da lagen sie echt gut.

2022 04 14 06 36 52

Nicht-Auto-Wege?

2022 04 14 06 43 21

Der Wunnenstein.

2022 04 14 16 10 25

Die Vogelinsel.

2022 04 14 18 40 52

Endlich mal wieder: 17 km mit 30 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit in 33 Minuten. Von der Arbeit.

2022 04 15 14 13 57

Hatte?

2022 04 15 14 53 12

An der Kürnach bei Lengfeld.

2022 04 16 11 17 00

Zilp! Zalp! Zilp! Zalp!

2022 04 16 19 06 20

Abends in den Löwensteiner Bergen.

2022 04 17 10 05 01

Noch so ein Beobachter.

2022 04 17 10 36 37

Es knallt weiterhin.

2022 04 17 10 50 43

Jedes industrielle Gebäude – die meistens hässlich sind – sollte so ummantelt sein. Oder mit Efeu. Und mit kleinem Wald auf’m Dach. Und mit so natürlichen Aufgängen an der Seite. So ähnlich wie die Grünbrücken (Wildwechsel-Brücken) an den Autobahnen.

2022 04 17 11 15 46

Allerliebst.

2022 04 17 11 33 32

Es braucht sehr viel mehr solcher Spielplätze.

2022 04 17 12 02 12

Blick über’s Schozachtal.

2022 04 17 12 11 17

Abseits wohnen: nicht schlecht.

2022 04 17 12 33 27

Da links drüben, die Serpentinen, kraxel ich morgens mit dem Radl hoch. Sieht von hier drüben gar nicht so „dramatisch“ aus.

2022 04 17 12 45 44

Schönes Pfeifkonzert.

2022 04 17 12 54 46

Steinfestung.

2022 04 17 13 18 56

Bis Frühjahr 2019 stand da mal.

2022 04 18 08 43 55

Der Krappenfelsen mit etwas Sonne im Rücken.

2022 04 18 10 24 22

Kreiselnder Storch (leicht unscharf). Das gab es in unserer Gegend – seit ich mich erinnern kann – noch nie.

2022 04 18 10 40 57

Gabelweihenflügelschlag.

2022 04 18 10 44 07

Farbenfrech.

2022 04 21 06 55 30

Sauber für einen halben Tag.

2022 04 22 14 24 38

Blick übers Land. Vom Dietersberg.

2022 04 23 12 49 49

Würzhaft.

Screenshot pCloud 20220425 061726

Neue Kooperations-Musik ist in Arbeit. Wenn auch schleppend. Meinerseits.

Und über die Version 5 des Liedes, muss ich nochmal drüber. Fehlt noch etwas …

2022 04 28 18 08 48

Bündnüsse für die Ewigkeit?

2022 04 29 19 12 04

Bei Berg am Hang (Neuhütten; Löwensteiner Berge).

Allgäubier

Biergeschenke aus dem Allgäu. Alle sehr empfehlenswert.

Ich bin der Knipser, der macht was er will

Es sind mal wieder viel zu viele Bilder geworden. Aber vielleicht macht es ja Spaß, sie alle anzuschauen…

Und das war der Januar - Dinks Rückblick in Bildern

Und das war der Januar…

Und das war der Januar in Bildern. Mit etwas Text dazu. Nicht ganz so auschweifend wie die vorigen Monate, aber dennoch mit Gehalt.

2022 01 05 08 41 54

Der Kalk muss weg!

2022 01 06 10 06 52

Huch! Ganz vergessen, dass das ja auch mit einem grafischen Interface geht…

2022 01 06 15 19 03

Lebenselixier.

2022 01 07 13 19 00

In die Jahrzehnte gekommen.

2022 01 14 07 58 13

Da hat sich der Futtersilo am Fenster verabschiedet. Niemand wurde verletzt. Er lag auf dem Sims. Aber kaputt.

2022 01 14 18 43 41

Es rauscht am Himmel. Ganz dezent.

2022 01 18 14 53 25

Kleinteilige Vielfalt verschwindet.

2022 01 18 14 55 00

Öööööh…

2022 01 19 18 36 15

Lagerfeuerstimmung auf dem Esstisch.

2022 01 19 19 10 03

Wild blinkede Feiertagslichter. In krassen Farbkombinationen.

2022 01 19 19 14 49

Spiegelbild.

2022 01 20 09 56 43

Ach ne … Danke. Lasst mich mal einen Moment in Ruhe …

2022 01 21 10 50 12

Waldschratbier. Ein Bier zu Ehren des Schwäbischen Waldes. Von Hey Joe Brewing.

„Dunkel, kräftig und mit Fichtennadeln gebraut, bietet es ein urig-würziges Geschmackserlebnis, mit herrlich waldigem Aroma.“

2022 01 23 14 00 49

Seele baumeln lassen.

2022 01 23 14 25 21

Wegwart.

2022 01 25 06 23 53

’Ne Lieblingstasse.

2022 01 25 14 54 07

Ich versteh immer öfter nicht, wie man so sehr auf diesen Laden setzt, und sich abhängiger und abhängiger macht.

2022 01 27 08 34 48

Die über-über-nächste Staffel.

2022 01 28 16 00 39

Hell? Ist das hell! Schon lange nicht mehr beim Heimradeln so gesehen…

Nachricht aus dem Untergrundkanal. Kam am Sonntag recht früh rein. Hab’s dann noch etwas hörbarer gemacht … also für die, die so elektronische-ambient-drone Kopfmusik mögen.

Das wird irgendwann den Weg auf eine Dadanaut Musik-Album finden.

2022 01 29 21 39 17

Netter Abend bei Freunden.

Bildschirmfoto 2022 01 29 um 10.48.10

Dann hab ich endlich mal den ersten Teil der Tagträume des Dadanauten als „Musik-Video“ vorbereitet, und auf YouTube hochgeladen

Und das war der Januar nun wirklich…

…der Februar folgt alsbald.