Eigentlich ist es ein Konzeptalbum. Die Lieder gehen ineinander über und es sind 50 Minuten Hörgenuß entstanden.
Die Empfehlung: Ihr solltet euch das Album auf jeden Fall ohne Unterbrechung anhören. Im Browser kann das passieren. Oder mit so manchem Musikplayer.
Die drei zusammenhängenden Lieder (17 bis 19) sind ohne Unterbrechung genießbar.
Holt es euch, packt es auf euren Lieblingsmusikabspieler, setzt die Kopfhörer auf und genießt es bei geschlossenen Augen auf der Couch. Es kann inspirieren.
Nur so als Idee…
Tagträume sind Imaginationen oder Phantasievorstellungen die wach erlebt werden können. Regie führt man entweder selbst, oder lässt sich durch die Musik treiben.
Es ist auf jeden Fall Musik, die man ganz prima zum nebenher träumen, schreiben, malen oder sonstwie kreativ sein hören kann.
Das Album hat seinen Ursprung im März 2019. Damals waren es noch einzelne Lieder, die erst Monate später zum zusammenhängenden Konzept wurden.
Wer kennt sie nicht? All die Verhaltensregeln, die überall in der Firma verteilt sind.
Ach ja: Ich hasse Excel!
Mein „Leihmoped“. Ich hab es gehasst. Die „Unterstützung“ hatte ich deaktiviert. Was, bei der nicht auf mich angepassten Größe des Rades, ein kleiner Fehler war. Aber dennoch: Ich habe ja meinen bescheuerten Stolz. Die Teile sind so ungalant, klobig, schwer, unbeweglich, …
Wird Zeit für ein zweites Radl.
Weiterbildung zum Propaganda-Minister.
Gruß aus der Sahara.
Lauffen am Neckar: Wenn der Winter länger als einen halben Tag bleibt. Hier und hier auch.
Und so sieht dann die Startseite der Lauffenblicke aus.
Adbusting ist pure Gewalt. Ööööh … Nein!
Öffentliches Leben? Brauchen wir nicht. Könnt ihr gerne haben… [/Zynismus]
Heimwärts…
Mein Smartphone hat sich geich infiziert.
Auf’m Kiesplatz in Lauffen: Gruß aus Kanada.
In den Startlöchern…
Untertasse.
Sitzung des Zentralkomitees der Tonbandstreitkräfte.
Morgens die „Serpentinen“ des Panoramaweges hoch. Rechts der Krappenfelsen. Die Kamera meines Smartphones ist bei so ’nem Licht völlig untauglich.
Ööööh…
Der Sturm im Wass… Smartphone.
Nach dem Sturm.
Ööööh, ja … schwieriges Thema.
Café doppio.
Unterwegs im Februar: 433 Kilometer in der Weite; 3.687 in der Höhe; innerhalb 24,5 Stunden … und das mit 30 Touren.
Der Winterschlaf wird nur sehr langsam beendet.
Na ja, Musizieren ist im Moment eher angesagt. Das Album Tagträume muss voran kommen…
Es ist immer wieder überraschend, wenn man im Lied, an dem man im Moment arbeitet, die einzelen Spuren so hin und her aktiviert. Da hört man dann Sachen, die im Gesamtmix eher etwas untergehen. Oder eben nicht gleich hörbar sind.
So auch hier. Ein kleiner Ausschnitt (bissle mehr als ne Minute von insgesamt 50 Minuten) aus den Tagträumen (irgendwann 2020). Teil: Mittagsglast:
Und hier mehr Spuren. Bis auf die Gitarren, die hab ich draussen gelassen. Ein bisschen Überraschungseffekt muss ja noch bleiben: