Herbstlich

Leicht herbstlich bis herbstlich

Ich mag den Herbst. Und eben auch den ersten Herbstmonat. Der war leicht herbstlich bis herbstlich, sehr feucht (das Jahr hatte viel nachzuholen; etwas zu spät) und manchmal etwas kühl. Hier mein kleiner Rückblick.

2022 09 02 16 39 44

Das friedliche Schozachtal.

2022 09 02 17 54 42

Der Nik macht auf friedlich.

2022 09 05 21 04 23

Wein auf der Insel aus der Ferne.

2022 09 06 17 47 00

Jackpot! Schnürsenkel und Ösen gerissen.

2022 09 06 18 12 50

Heimwärts.

2022 09 06 18 16 32

Schöne Wolkenbilder.

2022 09 08 17 58 19

Danke Habeck!

2022 09 10 12 44 08

In der Po Ebene.

2022 09 10 14 05 44

In’s Käferle nur mit Helm und als Punk-Rock-Fan.

2022 09 10 14 06 04

Interessante Welten.

2022 09 10 14 07 43

Langzeitparker.

2022 09 11 13 26 46

Boucherie Bacul auf dem Internationalen Straßentheaterfestival Brackenheim. 11. September 2022.

2022 09 11 13 31 44

Plüschige Leckereien.

2022 09 11 17 17 52

Die Burg. Abends.

2022 09 13 07 24 46

Der Sonne entgegen.

2022 09 15 09 50 53

Der September versucht alles nachzuholen.

2022 09 15 17 00 49

3 x Caffé Doppio macht … ?

2022 09 18 12 15 49

Cool. Endlich habe „ich“ den Blauen ohne Gerüst gesehen…

2022 09 18 13 11 25

Trotz Geländer immer noch ein schöner Radweg.

2022 09 20 07 35 38

Es knallt. Das Smartphone hat zu kämpfen.

2022 09 21 07 09 27

Ne, das ist keine Nebelmaschine.

2022 09 21 07 13 11

Auf Lauffen liegt ein Wattebausch.

2022 09 21 07 18 57

Langweilig! Hatten wir weiter oben schonmal.

2022 09 22 07 57 19

Nebelstrahlen.

2022 09 22 08 15 21

Ziiiing #3! Bald einmal rum … und dann wieder von vorne? August. Juli.

2022 09 22 18 15 09

…neue Speiche und gleich noch einen neuen Mantel dazu!

2022 09 25 07 22 04

Fenstergast.

Auf’m Kuschelast.

2022 09 26 10 44 06

So, das alte Auto musste weg und ein neues her. Die Abhängigkeit geht weiter. Vor allem hier auf dem Land geht es nicht ohne. Das nervt unheimlich.

Und was das Informieren und die Suche und die Entscheidung Zeit gekostet hat. Super-nervig. Das fehlt in meiner Aktivitäten-Statistik … und sonst eben auch. Hehehehe.

2022 09 27 08 07 06

Grüße aus Südtirol. Ein leckeres Mitbringsel.

2022 09 27 13 35 26

Blättertunnel.

2022 09 28 08 36 36

Vollste Zustimmung.

Epopoe

Und mit Epopöe – dem nächsten Dadanaut Album – geht es auch voran. Wenn auch sehr langsam. Jetzt fehlt nur noch bei Ypsilon Gitarre, und hier und da ein paar Kleinigkeiten. Sollte also 2022 doch noch klappen … mit der „Veröffentlichung“.

Ein zufälliger Schnipsel, mitten aus der Nacht (Mittwoch, 28. September). Ohne Namen und ohne Ziel.

2022 09 28 14 59 52 2 sml

Zu Fuß über die Weinberge nach Nordheim.

Zwitscherbaum.

2022 09 29 0003 fx2 sml

Dokumentation.

IMG 20220930 114807 2 sml

Schöner, neuer Radweg von Lauffen am Neckar nach Kirchheim am Neckar … am Neckar entlang. Da ist ein Geländer Pflicht.

IMG 20220930 121157 2 sml

Immer noch ganz schön grün.

IMG 20220930 131606 2 sml
IMG 20220930 132111 2 sml
IMG 20220930 132227 2 sml
IMG 20220930 132450 2 sml

In der Altstadt von Bietigheim-Bissingen.

IMG 20220930 144530 2 sml

Schöne Arbeiterhäuser in der Kammgarnspinnerei.


September 2022
Filsursprung September 2022

(Begrenzter) Aktionsradius: 828 km Weite, 26.168 m Höhe, 44 Stunden, 62 Touren.

Juliesk – Rückblick auf den Sommermonat Juli

Juliesk

Nein, nicht nur juliesk, das hier ist tatsächlich der bebilderte Rückblick auf den Sommermonat Juli.

2022 07 02 11 18 21

Ganz schön viel…

2022 07 02 12 31 41

Heilbronn ist bunt und kryptisch.

2022 07 02 12 31 56

Lichtflecken.

2022 07 03 14 42 25

Lecker vietnamesisches Essen im MySapa in Heilbronn.

2022 07 07 18 12 31

Die Panoramastraße bei Neckarwestheim runter.

2022 07 07 18 13 57

Abends am Krappenfelsen vorbei.

2022 07 08 15 31 14

Kurz vor Untergruppenbach. Oben Burg Stettenfels.

Ziemlich juliesk: kaum ein Wölkchen, sehr warm und einfach nur trocken.

2022 07 08 19 04 30

Die Burg in Lauffen.

2022 07 09 22 20 15

Das „erste Mal“ auf’m Schachtseefest in Jagstfeld gewesen. Und ich bin in der Ecke aufgewachsen.

2022 07 10 10 36 20

Ich liebe diesen Radweg durch’s Baumbachtal.

2022 07 10 10 49 03

Besigheim von der Brücke aus.

IMG 20220710 105157

Uff! Sehr gerne. Ist aber ganz schön anstrengend.

IMG 20220710 112930

Besigheim von ’ner anderen Brücke aus.

2022 07 10 11 48 59

Weg am Neckar entlang. Von Kirchheim am Neckar nach Lauffen am Neckar.

2022 07 16 11 16 07

Tja. Den hatte wohl sein Navi falsch gelotst. Oder auch ganz anders.

Er ist auf dem schmalen Weg kaum vorwärts gekommen. Langsamer als schleichend. Und ständig mussten sich ihm entgegenkommende Radler und Wanderer in’s Grün drücken. Und hinter ihm bildete sich ein recht großer Pulk an Radlern, in dem ich auch für ’ne Viertelstunde drin steckte…

Aber wehe, wenn Radler mal kurz auf der Straße fahren ;-)

IMG 20220717 113357

Storch am Wegesrand. Gar nicht mehr so selten die letzten Jahre.

IMG 20220717 115001

Meditation.

2022 07 17 16 35 39

Ausritt mit 2 PS.

2022 07 18 07 22 57

Kurz davor…

2022 07 19 07 07 54

Ziiiiing!

2022 07 19 13 36 51

Ja, ich male sehr gerne.

2022 07 19 17 07 18

Mach’s gut, du treues Ding. Eine Bosch Exclusiv F 1100 von 1998. Aus spartechnischen Gründen hätten wir dich vielleicht schon viel früher austauschen sollen…

2022 07 21 07 34 43

Morgens auf’m Weg zur Arbeit. Kurz vor Ilsfeld.

2022 07 21 11 41 41

Glühende Kabel.

2022 07 21 13 12 39

Dieses Jahr bestimmt schon die vierte Netzstörung in Beilstein. Bis dann die ganze Technik wieder läuft, geht oft ein Tag in’s Land … dieses Mal waren sogar einige Postfächer defekt und mussten aus dem Backup wiederhergestellt werden.

2022 07 23 11 07 05

Früher Herbst.

2022 07 23 14 29 41

„Nur g’schwind beim Umwerfer helfen“

Wenn dann „g’schwind“ zu 2 1/2 Stunden wird:

  • Zug der Gangschaltung gewechselt
  • Antrieb und Kettenblätter gewechselt
  • Kasette gewechselt
  • Kette gewechselt
  • Speiche getauscht
  • Rad neu zentriert
  • Umwerfer neu justiert (gehört auch gewechselt; ebenso durchgenudelt)
  • und sehr viel gequaselt

Bester Service im Radhaus in Ilsfeld.

2022 07 23 19 46 02

Leckeres tamilisches Essen im Thamarai in Sontheim (Heilbronn).

2022 07 25 06 16 23

Total bescheuert

Wenn man mit Komoot ’ne Tour plant. Dieser stur folgt. Sich kurz verfährt. Komoot super schnell neu berechnet. Man es nicht merkt. Plötzlich MTB-Trails hoch und runter kraxelt. Später mitten im Feld steht. Dann auf vielbefahrenen Straßen über Weinberge radelt, obwohl man ja über stillere Wege von Berg zu Berg wollte (vom Hörnle zum Hornberg) … und das alles, obwohl man die Gegend kennt. Dass ich mich noch zweimal (sehr kurz) Verfahren hatte, verschweig ich besser mal. Und dann sieht am Ende auch noch die Statistik nach gemütlicher Ausfahrt aus…

2022 07 24 10 54 17

Feldblick.

2022 07 26 07 23 13

Antäuschung eines „Unwetters“.

2022 07 26 07 40 05

Mit dem Rad auf’m Weg zur Arbeit.

2022 07 27 17 44 27

Die Neckarkurve bei Lauffen. Rechts im Bild der Krappenfelsen.

2022 07 28 07 19 42

Wow! Wolken.

2022 07 28 21 00 49

Wow! Sonnenuntergang.

2022 07 29 07 34 35

Wow! ’Ne freche Blindschleiche.

2022 07 30 11 39 07

Radtour zum Kloster Maulbronn und zurück.

2022 07 30 12 01 26

Zottelig.

2022 07 30 12 21 37

Landblick.

2022 07 31 11 45 48

Das Genuss-Hüttle des Balzhofes bei Cleebronn. Immer gut für eine Pause. Vor allem auch wegen Sorgs Bauernhofeis

2022 07 31 11 51 43

Buschwand.

2022 07 31 14 00 15

So hässliche und brutale Industriebauten sollten komplett begrünt sein. Nicht nur auf’m Dach. Auch drum rum. Das würde auch ziemlich viel unnötige Energie einsparen, und die Landschaft vielleicht nicht so krass verschandeln…

Und dann sollten nicht nur ein paar Alibi-Bäume am riesigen Parkplatz gepflanzt werden, sondern auch auf’m Dach. Fertig. Die Dinger fressen sich ja unheimlich schnell durch die Landschaft.

Hier baut Layher sein Werk 3.

Bildschirmfoto vom 2022 07 31 22 29 53

Ach ja … mit dem nächsten Dadanaut Album geht es auch voran. Zwar sehr schleppend. Aber es wartet ja keiner drauf.

Ich werd mir noch etwas Zeit lassen, möchte aber dieses Jahr damit fertig werden.

Und eigentlich gehören noch zwei weitere Alben dazu. Ein Zyklus eben. Mal sehen, ob ich die auch noch dieses Jahr fertig bekomme. Dann wäre auch endlich der Kopf frei für weitere spannende Projekte. Unter anderem mal wieder ein Gemeinschaftsprojekt. Drei Lieder dazu sind schon in der Schwebe. Ein paar mehr wären schon nett.

Zeit ist wie immer ein wichtiger Faktor hierbei…


Juli 2022

Aktionsradius: 1.176 km Weite, 24.072 m Höhe, 53 Stunden, 69 Touren.


Was war denn noch so Juliesk?

2021 sah es so aus, und 2020 so.

Sommer, Sonne, Hitze, ... Juni 2022

Sommer, Sonne, Hitze, … Juni 2022

Der Juni 2022 hatte mal wieder einiges an Hitze und anderen Wetterüberraschungen zu bieten. Viele Extreme eben. Und sonst war auch einiges los.

Hier eine kleine Bilderschau dazu…

2022 06 01 12 55 30

Unterwegs mit dem Drahtesel. In der Ferne sieht man Bad Wimpfen auf dem Hügel.

2022 06 01 13 25 50

Für alles muss man immer irgendwas vorzeigen.

2022 06 02 09 38 52

Das wurde leckerer Sirup.

2022 06 03 18 21 20

Bevor der Anwalt droht…

2022 06 03 20 18 31

Freunde haben ein sehr heimeliges Klo.

Von dem Lied hatte ich jahrelang nur einen MP3-Schnipsel auf Platte herumliegen. Wenn ich ihn anhörte, fand ich den eigentlich recht gelungen, und hätte gerne mehr daraus gemacht. Das Logic Projekt dazu blieb mir aber immer verborgen.

Den kurzen Schnipsel hatte ich Underworld Trellis genannt. Das war ein sehr kryptischer Titel, zu dem es eben kein entsprechendes Logic Projekt gab.

Trellis ist ein kleines MIDI Keyboard. Das benutze ich recht oft.

Bei Underworld hatte ich etwas länger zu knabbern. Dass das vielleicht auch ein Hinweis, auf ein beim Schnipsel verwendetes Hard- oder Software-Instrument sein könnte, lag aber irgendwie nahe.

Ich kam dann auf die Idee, meine Musik-Software Käufe zu durchforsten.

Anhand des Erstellungsdatums der MP3-Datei konnte ich dann den modularen Synthesizer Bazille von u-he als Miterzeuger identifizieren. Den hatte zu der Zeit ganz neu. Und tatsächlich ist AT Underworld der Name eines Klanges eines Soundsets für Bazille.

Jetzt also, im Juni 2022 (3 1/2 Jahre später) – aufgrund der obigen Hinweise – habe ich endlich eine längere Version gefunden, und habe Zugriff auf die eigentliche Logic Projekt Datei. Die ist/war unter komischem Namen (0815 Gedrone), und in Unterordnern auf einer Backup-Blu-ray gut versteckt.

Endlich konnte ich weiter daran basteln. Na ja, bis jetzt gab es über drei Versionsschritte nur einen neuen Mix, und einen neuen Titel. Wer weiß, wie es damit weiter geht.

Hier kann man den kurzen Schnipsel, in Verbindung mit einem Bergspitzen-Zeitrafferfilm, anhören.

2022 06 04 09 22 01

Leckere Süßkartoffeln gibt es bei Familie Schmid aus Lauffen. Falls jemand wegen des Krieges keine mehr bekommt.

2022 06 05 13 57 42

Hauptgericht, kaputt.

2022 06 06 12 30 22

Nettes Besigheim

2022 06 06 13 03 23

Immer noch Besigheim…

2022 06 09 07 16 43

Sturmschäden.

2022 06 11 10 34 55

Probefahrt mit einem Rad mit Pinion Getriebe. Hat mir jetzt nicht so zugesagt…

2022 06 18 11 52 52

Wäre vielleicht – je nach Klang – ’ne gute Stelle für Live-Konzerte. Die B27-Brücke über den braunen Kocher bei Kochendorf.

2022 06 18 11 56 02

Wachsam.

2022 06 18 12 15 46

Tot. Alles tot. Hitze von unten, von der Seite und von oben. Neckarsulm. Industriegebiet bei der Audi. Verschwendeter Lebensraum.

2022 06 19 21 32 27

Lecker, lecker, … Erdbeer-Limes. Abends. Bei offenem Fenster.

2022 06 20 19 19 12

Nicht wirklich. Aber meine Tasse von der Insel ist mir immer noch die liebste Tasse.

2022 06 23 07 14 58

Oben hat’s etwas Nebel.

2022 06 23 07 22 25

Hier bricht die Sonne durch leichten Nebel.

2022 06 23 07 23 26

Horizontnebel.

2022 06 24 07 15 41

Die „Serpentinen“ hoch.

2022 06 24 07 25 44

Lichtpunkt.

2022 06 24 07 31 59

Lichtstrahlen.

2022 06 24 07 34 50

Hausboot.

2022 06 24 07 55 44

Entspannt noch.

2022 06 24 22 02 19

Die beste Band der Welt, in der hässlichsten Stadt (in meiner näheren Umgebung). War ein tolles Konzert! Wenn auch sehr nass.

2022 06 25 09 50 53

Irgendwann kam der Regen zusätzlich von der Seite. Ab da hatten wir uns doch einen Regenponcho gekauft. Wir Weicheier.

2022 06 25 09 58 59

Konzertgeschädigt. Geht ja eigentlich.

2022 06 25 13 02 58

Seit langer Zeit mal wieder ein Plattfuß (vielleicht schon wieder abgefahrene Mäntel(?)). Was schlimmer war: beide Füße in Hundekacke.

2022 06 25 13 09 28

Schiebweg.

2022 06 25 13 52 52

Unterwegs zu Freunden in Unterheinriet.

2022 06 25 13 54 04

Toller Wolkenhimmel.

2022 06 25 13 59 19

Verlockendes Interpunktionschaos.

2022 06 25 17 25 36

Regionales Schnätterle Radler.

2022 06 25 18 49 13

Wunderschöne Biegung.

2022 06 27 07 34 19

Stürmisch.

Das war ein kleiner Rückblick auf den Juni 2022

Von den Bildern her leicht ereignisreich. Hab mich aber auch schon schwer zurück halten müssen. Denn bei all der digitalen Flut überall, erschienen mir noch mehr eher als Zumutung.

Hinter den Bildern war dann doch noch mehr los.

Unter anderem gibt die Kamera meines Smartphones (SHIFT6m) nun bald vollends den Geist auf. Es braucht mehrere Sekunden, bis endlich mal ein Bild gemacht ist. Und dann ist es oft nicht scharf. Bei Dämmerlicht hatte die Kamera sowieso immer Schwierigkeiten. Sieht man am letzten Bild. Der untere Bereich ist total matschig und wolkige Himmel haben ständig Pixelfragmente.

Und während die Kamera App geöffnet ist, knistert es aus dem Lautsprecher wie wild. Filmen ist also gar nicht mehr möglich.

Außerdem liegt die generelle Reaktionszeit im nervigen Bereich.

Aber im Vergleich zu anderen Problemen – wirklichen Problemen – ist das ja wieder einmal nur ein Luxusproblem.

In diesem Rückblick sind nur 4 Bilder mit meiner kleinen Sony gemacht. Die hatte ich aber selten dabei. „Leicht“ reisen war angesagt. Aus diesem Grund habe ich auch schon ewig keine Bilder mehr mit der Spiegelreflex gemacht.

Dann hatte das Auto noch gezickt. Genauer der Turbolader. Aber bis das lokalisiert war, waren erstmal noch einige andere Werkstattbesuche nötig.

Unser Tablet freut sich auch auf die ewigen Jagdgründe.

Und Omas Waschmaschine möchte endlich in Rente gehen.

Ein teurer Juni 2022. Aber dafür waren mindestens 10 Junis davor nicht so heftig. Wobei 2021 schon auch ganz leicht diese Tendenz hatte.


Juni 2022 1

Aktionsradius: 1.173 km Weite, 14.071 m Höhe, 57 Stunden, 71 Touren.

Maiblick

Maiblick des Jahres 2022

Der Maiblick – oder auch der Mai-Rückblick in Bildern. So im Schnelldurchflug.

2022 05 04 17 36 26

Blechstau am Fahrradfeldweg.

2022 05 05 06 20 11

Motivfenster.

2022 05 05 08 27 55

Schlaugefieder.

2022 05 05 12 31 19

Ein gutes Motto.

2022 05 07 09 40 19

Bad Wimpfens schönes Bahnhöfle.

2022 05 07 11 29 28

Autos, Autos, Autos raus aus den Innenstädten. Zumindest der unnötige Individualverkehr der potenzgesteuerten Proleten. Und runter vom Gehweg.

2022 05 07 11 34 47

Lecker Essen am Falafelo.

2022 05 07 16 14 45

Schwieriger Akkordverlauf.

2022 05 08 10 59 24

Die Industrie frisst sich wie wild durch die Gegend. Kann ihr doch nicht so schlecht gehen, oder?

2022 05 08 14 30 50

Nette Kauer am Wegesrand.

2022 05 08 14 40 51

Leckeres Bauernhofeis der Familie Sorg.

2022 05 08 20 07 42

Lecker Gin mit leckerem Quitten-Tonic aus der Woidbrennerei.

2022 05 09 05 22 50

Müllaussortierer.

2022 05 09 19 49 42

Konsumschlange.

2022 05 10 05 33 21

Mal aufm Sims, mal aufm Ast.

2022 05 15 10 55 32

Links der Krappenfelsen.

2022 05 15 11 16 00

Immer was los aufm Kies.

2022 05 15 11 17 15

Grün schimmernder Nik.

2022 05 16 17 36 23

Schwere Wolkendecke.

2022 05 16 17 43 14

Fernsicht auf der Panoramastraße.

IMG 20220522 132255 lzn

Ab nach Italien … Südtirol. Schleppend an vielen Stellen. Und das Autole macht leider auch Probleme.

DSC04141

Zum Start gleich eine ausgiebige Wanderung.

DSC04209

Belohnung zwischendurch.

DSC04511

Kofel hinter Vorhang.

DSC 0006 01

Die schönen Kleinigkeiten.

DSC 0008 lzn 2

Leckere Bierauswahl gibt es auf jeden Fall immer im 3fiori in Brixen.

DSC04702 1

Felsige Aussicht.

DSC 0012

Wenn es dann aufm Hof Gemüsestrudel …

DSC 0016

Kartoffelblattln

DSC 0015 lzn 1

… und ein gut gekühltes Forst gibt, kann man schon glücklich sein.

DSC04653

Ob wir wohl nach Hause gekommen sind?

Einrad-Turnier des AC Villanders Einrad in Villanders :: Trial Expert.

Mitm dem Einrad abwaerts

Einrad-Turnier im Regen und Nebel :: Downhill Expert.

IMG 20220529 130626

Spannendes Gerutsche.

IMG 20220529 131146

Fast idyllisch.

IMG 20220529 131856

Romantisierend…

Suedtirol 2022

Schritte in Südtirol. Mit vielen Abbrüchen der Aufzeichnungen. Und die in Brixen ist nicht im Bild.

Zum Maiblick gehören aber auch noch folgende Serien

Stilles Haus am Rand

Die Furt am Baumbach

Kurzer Februar

Kurzer Februar

Wieder mal ein kurzer Februar. Hier der bebilderte Schnellrückblick dazu. Nicht ganz so spannend wie die aktuelle Lage da draussen, aber für mich und mein kleines Tagebuch reicht es. Und das Jahr ist ja noch jung.

Bildschirmfoto vom 2022 02 06 10 55 29

Neues aus der Ubuntu-Kiste.

2022 02 07 09 10 14

Auf Arbeit über mir.

2022 02 08 12 06 24

Endlich ist das Rad vom Kollegen auch mal etwas schmuddeliger.

2022 02 10 07 43 09

Der Sonne entgegen.

2022 02 10 12 03 08

In letzter Zeit nur die nötigsten Stellen.

2022 02 13 11 42 37

Klebt da so und wirkt. Hier lang.

2022 02 14 08 29 26

Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter…?

2022 02 15 08 15 09

Auf’m Tisch in der Umkleide.

2022 02 17 12 11 33

Urlaub ist angedacht…

Dadanauts Kosmos

Neue Musik von Dadanaut und zusammen mit einem Anderen ist in Vorbereitung.

2022 02 17 15 28 52

Unlesbar.

2022 02 17 16 34 50

Freie Fahrt für freie Bürger.

2022 02 17 21 38 24

Spot an!

2022 02 18 07 55 28

Schicht …

2022 02 18 07 56 20

… für Schicht.

2022 02 18 08 14 19

… öööh … hmmm … der nächste wird folgen?

2022 02 18 08 52 43

Wenn der Kollege Geburtstag hat, gibt’s leckeren Schokoladenkuchen. Oder wie wir im Süden sagen: Schogladkuche.

2022 02 18 09 01 55

Neues aus’m Norden. Kurz mal vorgehört.

2022 02 19 09 59 10

Hier zeigt die Kreissparkasse Heilbronn eindrucksvoll, was sie mit Negativzinsen alles anstellen kann.

Und ja, den Spruch auf dem Schild find ich immer noch ziemlich Panne: April 2021, November 2021, …

2022 02 19 13 02 43

Lecker selbstgebackenes Brot.

2022 02 19 15 04 46

So sauber kann das Rad zwischen Putzen und einmal zur Arbeit fahren aussehen.

2022 02 22 07 28 25

Und dann kommt pro Abschnitt wieder Schicht für Schicht…

2022 02 22 07 50 59

…auf den Lack oben drauf. Und das in einer Fahrt von Lauffen (über Neckarwesteheim und Ilsfeld) nach Beilstein. Für Pendler gibt es eben nicht die – wie von Autofahrern mit Blutdruckproblem – viel beschrienen Fahrradwege.

2022 02 22 07 59 57

Und aufm T-Shirt geht der Lack ab. Ist das Plotteritis? Sieht schon irgendwie interessant aus, aber in dem Zustand wird es eben nicht bleiben, sondern völlig transparent werden.

Das ist der „normale“ Zyklus eines T-Shirts mit geplottertem Motiv. Nach nur wenigen Jahren (2) ist es verschwunden. Da altern Siebdruck T-Shirts doch sehr viel angenehmer, und vor allem stilvoller, über Jahrzehnte hinweg. Wenn überhaupt.

Hier gibt es das „Original Audiodikat T-Shirt“ in meinem Spreadshirt Shop: A Cup of Tea at Dinkster’s…

Den Shop habe ich seither eigentlich nur für mich selbst genutzt. Eben um mir meine Lieblingsmotivshirts nachzubestellen. Auf Funktionsshirts geht bei Spreadshirt leider nur die Plottertechnik. Und daher hab ich mir den Audiodidakten schon drei Mal nachbestellen müssen.

Vielleicht muss ich mich mal, zwecks Möglichkeiten, auf den neuesten Stand bringen. Meine Zeit als Textilveredeler ist schon etwas länger her.

2022 02 24 08 05 38

Noch eins, das sich verabschiedet … die Faust kann man gerade noch so erkennen.

2022 02 24 17 44 03

Auf’m Heimweg. Ich hatte nur mein Smartphone dabei. Das macht nicht so tolle Bilder. Leider etwas körnig und matschig.

2022 02 24 17 48 05

Neckarspiegel.

2022 02 24 17 49 57

Der Horizont leuchtet.

2022 02 24 17 51 31

Die Neckar-Enz-Stellung muss hoffentlich nicht reaktiviert werden.

2022 02 28 07 13 59

Massig Vitamin D.

2022 02 28 09 47 06

Lecker zweites Frühstück.

Und so flog ein kurzer Februar schnell vorbei…

…der nächste Monat folgt sogleich ;-)