Vom 20. bis 22. August haben wir Freunde im Allgäu besucht, und haben an einem der Tage den Alpsee umrundet.





























Synologys geplante Obsoleszenz
Schon besetzt.
Zettel, netter Kollegen…
Minuten, die sich wie Stunden anfühlen… (auf Arbeit)
Und schon wieder kaputt.
Lecker Craft-Bier aus Stuttgart/Murrhardt.
Warum ich die meisten Menschen nicht mag? Keine Ahnung…
Tim, der olle Spießer, ist ganz schön drüber entsetzt, was da aus den Boxen lärmt.
Erzählt das bloß nicht der CDU! Geld … ääääh … Goldwäsche an der Tankstelle…
Und für den Scheiß hat wichtiger Lebensraum für zig Kleintiere weichen müssen. Erst zerstören die Banken mit ihren „Prachtbauten“ die Innenstädte, und jetzt geht es ausserhalb weiter mit der Zerstötung. Ja, die Kreisparkasse in Lauffen am Neckar.
Musik und Leckereien.
So im im Vorbeiradeln … gerne …
Der Paradiesweg. Treffend, und immer wieder schön.
Hoppla! Zink-über-dosierung … -vergiftung.
Wenn der Pier 58 aus Heilbronn in Lauffen anlegt … Lecker. Empfehlenswert!
Seeloch und Seehimmel.
Irgendwas knarzte. Ich tippte auf die minderwertigen Pedale. Die waren auch nur ne Notlösung, da nix anderes da war, als die vorigen in Arsch gingen. Getauscht, und das Knarzen war immer noch da … Mist!
Jetzt noch mal alles fetten und die Schnellspanner überprüfen und … und … aber nicht mehr heute.
Bin auch schon zu spät dran mit dem Rückblick ;-)
Der Wirkungsradius im März: 523 Kilometer in der Weite, 4.286 Meter hoch, 39 Touren (zu Fuß und auf’m Rad) in ca. 33 Stunden.
30. September 2020. Hoch auf den Villanderer Berg.
Morgens noch der Blick vom Balkon…
…Gesang zum Abschied.
Mit der Maus drüber und hin und her schwenken…
Noch’n paar mehr? Hier lang…
Abends dann wieder der Blick der Zeitraffermaschine.
Die Gerätschaft ist für den viel belaufenen Balkon etwas zu wackelig. Muss ich überdenken.
28. September 2020. Ne größere Runde auf der Villanderer Alm.
Hier gibt es den ganzen Tag.
Ich muss meine Zeitraffermaschine auf einem etwas ruhigeren Platz aufstellen. Aufm Balkon ist doch etwas zu viel Verkehr … deswegen das Ruckeln (manchmal).